Aussage des Dalai Lama

  • Zitat

    keks: Weils dann zu keinen solchen Diskussionen kommen würde.


    Was ist verkehrt an solchen Diskussionen?
    Als ob die nicht auch zum Prozess dazugehören würden …


    Zitat

    void: Ich glaube was gemeint ist, für sich die Tendenz zu überwinden, mit dem Versstand Dinge machen zu wollen, die mit ihm nicht gehen. Also vor allem "Dukkha" als ein "Rätsel" aufzufassen, dem man durch Knobeln näher käme. Und da dann so Erkentnisse rauspurzeln, die uns wieder "heile machen".


    (Das habe ich schon verstanden, meine ich. Aber darauf wollte ich nicht hinaus.)
    Auch das ist ein Teil des Prozesses. Der Wunsch nach Überwindung ist auch ein Teil davon.
    Gehört alles zusammen und ist eine normale Funktion des menschlichen Hirnes. Wir machen dies und wir machen das.
    Das scheint mir nicht das Problem zu sein. Das Problem scheint mir darin zu liegen, irgend einer unserer "Denk- und Hirnleistungen" einen Absolutheitsanspruch zu geben, und sei es die Erfahrung von höchsten Jhanas. Selbst das, was wir mit den positivsten Werten besetzen, ist nicht absolut und nur das Ergebnis einer Funktion: ein Hirn, das feuert – ein Körper, der die Welt mit seinen Mittel wahrnimmt.


    Liebe Grüße
    Doris

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.


  • Ist das jetzt Dein Ernst?


    (Tschuldigung, ihr Lieben, aber ich hab gar keine Lust hier jetzt Romane für nichts und wieder nichts zu schreiben, um mich zu erklären und erklären und erklären. Passt scho. Weitermachen. Ich begebe mich zur Ruhe. :))

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:

    Ist das jetzt Dein Ernst?


    Dann hab ich dich wohl falsch verstanden. :shock:


    Die Formulierung "Verstand überwinden" ist aber doch schon etwas starker Tobak. Überwinden muss man ja etwas, dass im Weg steht. Oder meintest Du vielleicht eher den Verstand überflügeln ? Überflügeln ist positiver ausgedrückt als überwinden.

  • Guten Morgen void :->)

    void:

    Ich glaube was gemeint ist, für sich die Tendenz zu überwinden, mit dem Versstand Dinge machen zu wollen, die mit ihm nicht gehen. Also vor allem "Dukkha" als ein "Rätsel" aufzufassen, dem man durch Knobeln näher käme. Und da dann so Erkentnisse rauspurzeln, die uns wieder "heile machen".


    Das bedeutet ja nicht, dass man den Verstand für andere Dinge des Alltags ( Kommunikation, Rechnen, Planen) benutzten kann.


    naja, es ist schon nochmal ein Stück Weg, zu sagen, nein dafür auch nicht. (Aber eigentlich müsste man... Denn eine Atombombe/Schimmelpilz im Kühlschrank ist nicht nur in Afghanistan oder Köln schlecht - sondern eigentlich an jedem Ort :->)
    auch wenn es schwer fällt das gute Stück aufzugeben)








    Nur möglich ist es nicht.