Hallo lieber Arnold ,
sei ganz herzlich umarmt ,anstelle meines Sohnes ,der es mir nicht erlaubt .
lieben Gruß von ananda
Hallo lieber Arnold ,
sei ganz herzlich umarmt ,anstelle meines Sohnes ,der es mir nicht erlaubt .
lieben Gruß von ananda
Hallo liebe Onyx9 ,
Genau das denke ich ja auch -falscher Lehrer - WIE kann ich meinem Sohn bloß helfen und mir ? Vieleicht nur durch Glauben ,das alles so sein darf ,wie es ist ,
ich danke Dir !
Liebe Grüße von ananda
Onyx9:Alles anzeigenIn der Bibel steht auch, man solle alles verlassen: Haus+Familie
um Jesus nachzufolgen als sein Jünger , so mein Verständnis .
Warum verlassen Buddhisten Haus und Familie ,brechen alle Kontakte ab , verletzen ihre Eltern und verhalten sich respektlos ,machen Schuldzuweisungen ,ja sicher ,welche Eltern sind den wirklich in der Lage alles richtig zu machen.
Mann könnte doch auch einfach sagen ,mein Weg ist der Buddhismus und ich möchte in ein Kloster um als Mönch zu Leben. Meine Vermutung - falsche Lehrer , davon steht auch schon in der Bibel .
und es steht auch drin, man solle sich nicht um Kleidung, Essen, geschweige denn "Schätze" sorgen.
Ja richtig , Gott sorgt auch für die Vögel , doch er wirft ihnen das Futter nicht in das Nest .
Jesus sagt gar, wer seine Kinder mehr liebt als ihn, ist seiner nicht wert.
habe nicht geschrieben ,daß ich meinen Sohn mehr als Jesus liebe ,aber wo steht das ? habe das Zitat nicht gefunden .Die Mutterliebe ist damit wohl eher nicht gemeint .
Das geht in einem so fort im Neuen Testament.
Und das sehen die Hardcorebuddhisten halt auch so oder so ähnlich,
weil so ein Mönchsleben halt Abgeschiedenheit braucht. Buddha ist halt auch fortgegangen.
Aber ich möchte dich nicht ängstigen.
Was ist denn mit deinem Sohn ?
Grüße von ananda
Guten Abend an alle ,
habe eure Beiträge mit großem Interesse gelesen,das was Arnold schildert ,erinnert mich sehr an meinen lieben Sohn ,den ich mehr liebe als mein Leben und dennoch habe ich ihn scheinbar verloren.
Als Mensch christlichen Glaubens interessiert mich Buddhismus dennoch,obwohl ich wenig davon verstehe.Den Dalei Lama finde ich klasse ,er strahlt soviel Lebensfreude aus.Der Schauspieler Richard
Gere gehört zu seinen Freunden und ist bekennender Buddhist,hat unglaublichen weltlichen und materiellen Erfolg. Osho predigte Wasser und trank Wein genau wie sein Schüler Samarpan.
Wieso klingt es in den meisten Beiträgen in diesem Forum so ,als wären weltliche Erfolge ,materielles Streben ,Glück zu finden im ganz normalen Leben ,Kindern das Leben zu SCHENKEN,jeden Morgen
aufzustehen,auch wenn es sich gerade nicht so heilsam anfühlt,weil das Baby oder die alten Eltern in der Nacht versorgt sein wollten,man nicht so gut drauf ist und es trotzdem tut ,um zu sorgen für
Menschen die man liebt,für den buddhistischen Weg hinderlich ?
Raphy schreibt über das Alleinsein , in der Bibel steht es ist nicht gut ,das der Mensch alleine ist.
Warum kündigt man seinen Job ,um sich ganz auf seinen buddhistischen Weg machen zu können ,und glaubt Sozialleistungen zu beanspruchen um ein guter Buddhist zu werden oder Erleuchtung zu
erlangen ? Warum scheint dieser Weg nicht möglich zu sein, wenn man von seiner Hände Arbeit lebt ? In den Klöstern heißt es doch- arbeiten und beten bzw.meditieren.
Grüße von ananda