Beiträge von Elliot im Thema „Der Geist entscheidet....“

    Losang Lamo:

    Dann kommt noch die Frage: was genau ist "der jetzige Moment"? Wo ist nicht Vergangenheit? Wo genau beginnt die Zukunft? Also, wenn man jetzt von Momenten spricht.


    Ja, das ist wunderbar und erstaunlich:


    Zitat

    "Nachdem das so ist, Ānanda, behalte auch dies als eine wunderbare und erstaunliche Eigenschaft des Tathāgata im Gedächtnis: Ānanda, da sind dem Tathāgata Gefühle bekannt, wie sie erscheinen, wie sie gegenwärtig sind [6], wie sie verschwinden; Wahrnehmungen sind ihm bekannt, wie sie erscheinen, wie sie gegenwärtig sind, wie sie verschwinden; Gedanken sind ihm bekannt, wie sie erscheinen, wie sie gegenwärtig sind, wie sie verschwinden. Ānanda, behalte auch dies als eine wunderbare und erstaunliche Eigenschaft des Tathāgata im Gedächtnis."


    (MN 123)


    Viele Grüße
    Elliot

    boehnchen:

    wenn ich sage: Ja der Geist entscheidet - stellt sich noch immer die Frage, Was ist der Geist (der entscheidet)? Wie macht der das?


    Im Grunde genügt Wille (cetanā) dafür:


    Zitat

    »Es wurde ferner gesagt, daß man das Wirken ( kamma ) zu erkennen hat, sowie seine bedingte Entstehung, seine Verschiedenartigkeit, sein Ergebnis, seine Aufhebung und den zu seiner Aufhebung führenden Weg. Warum aber wurde dies gesagt? Den Willen ( Cetanāhaṃ ), ihr Mönche, bezeichne ich als das Wirken, denn, nachdem man es gewollt hat, vollbringt man das Wirken in Werken ( kāyena ), Worten ( vācāya ), und Gedanken ( manasā )."


    (A.VI.63 Die durchdringende Darlegung - 9. Nibbedhika Sutta)


    Viele Grüße
    Elliot

    Sumedhâ:

    meinst du dies: ... sagt das gleiche aus wie dies: ... oder dies:...


    Ja. Du nicht?


    Sumedhâ:

    und was ist üblich so?


    Geistiger Handlung ("Entscheidungen") eine stärkere karmische Wirksamkeit einzuräumen, als sprachlichen und körperlichen Handlungen.


    Viele Grüße
    Elliot

    Sumedhâ:

    Den Dingen geht der Geist voran.... ist ein schuh
    Der Geist entscheidet .... ein anderer schuh, zumindest nach meinem verständniss, damit schreibe ich dem "Geist" eine Übergeordnete rolle zu...


    Das ist üblich so, ja:



    Viele Grüße
    Elliot