Beiträge von Elliot im Thema „Trikaya“

    Bakram:

    Ich kann jeden dieser drei erwähnten Körper (Trikaya) in/bei/an mir selber finden, in der Meditation und zunehmend auch einfach so im Jetzt. Und jeder andere kann es auch oder wird es später erkennen können. Wenn man es nicht gleich versteht macht es keinen Sinn sich jetzt den Kopf darüber zu zerbrechen, es zu lernen oder es sich gar vorzustellen.


    Es gibt ja sehr vielfältige solche Modelle, Vorstellungen und Wahrnehmungen. Aus der Zeit des Buddha beispielweise stammen die Pancha Kosha der Taittiriya Upanishad:


    Zitat

    In Swara Yoga wird der Mensch so betrachtet, dass er aus fünf Existenzebenen aufgebaut ist, den `Pancha Koshas'. Jedes Kosha weist auf eine bestimmte Existenzsphäre hin; und das Wort `Maya', das in den folgenden Namen auftaucht, bedeutet sich bilden. `Annamaya Kosha', die erste Hülle, bildet sich aus Anna, aus Nahrung. Es ist der physische Körper und das Gehirn. `Pranamaya Kosha', die zweite Hülle, bildet sich aus Prana. `Manomaya Kosha', die dritte Hülle, bildet sich aus Manas, den Gedanken. `Vigyanamaya Kosha', die vierte Hülle, bildet sich aus dem inneren Wissen, der Intuition. Und `Anandamaya Kosha' besteht nur noch aus der subtilsten, allerfeinsten Erfahrung von Ananda, der Glückseligkeit. (http://www.satyananda-yoga.de/index.php?id=318)


    Hier sind es halt fünf statt drei Körpern.


    Bakram:

    Ganz nebenbei denke ich, dass es aus Sicht des frühen Buddhismus ganz unwichtig ist Trikaya zu erkennen. Es ist lediglich eine Nebenerscheinung von samadhi (ich bin nicht mal sicher ob von samma samadhi oder micchā samādhi). Nur eine Wegmarke eben, nicht ein Ziel.


    Aus Sicht des Palikanons ist in Zusammenhang mit (samma) Samadhi ohnehin jegliche Art von (Körper-)Wahrnehmung wie folgt zu betrachten:



    Viele Grüße
    Elliot

    Jikjisa:

    Insofern bezog sich auch mein Hinweis man könne die Querverbindung ziehen zum PK auch einzig und nur auf Zen und Theravada.


    Und wo genau meinst Du nun, wird im Palikanon von Trikaya gesprochen?


    Viele Grüße
    Elliot

    Jikjisa:

    Nibbuti:

    Zitat

    und keine Entsprechung in den Suttas hat


    Dat denkst Du hu ... --- aber es ist natürlich schwierig die Querverbindungen zu finden mit einem Monokel auf der Nas --- ... :P


    Zu der Trikaya-Lehre habe ich in den Pali-Sutten auch nichts gefunden. Einzig gibt es dort den "geistgeschaffenen Körper", aber das scheint mit eher eine yogische Besonderheit zu sein:



    Viele Grüße
    Elliot