Beiträge von Arnold im Thema „Der mittlere Weg“

    Zitat

    Und den "Anderen" in seinem "Sein" zu erkennen .. na .. ich weiss nicht so recht.


    Ist meines Erachtens nach wichtig um sich a) in Sachen Toleranz zu üben und b) um besser auf Menschen einzugehen.
    Wichtig ist, sich nichts einzureden. Sondern tatsächlich zu erkennen.
    Dadurch, dass man sich selbst kennen lernt, lernt man auch die "Anderen" kennen. :)

    Also ich verstehe es so (und viele Teile des Tao Te Ching immer wieder anders, je nachdem, wo ich mich momentan befinde!)


    "Sie schätzen (nicht, die) kostbaren Dinge."
    "Sie bringen den Menschen zurück, was sie verloren" - Also die Lehre, das Wissen, Weisheit, was auch immer in der Form.

    Zitat

    dass er sich weder in die politischen Verhältnisse noch in die samsarischen Streitigkeiten einmischte


    Ein Auszug aus dem Tao Te Ching:


    [...]
    Die Weisen suchen Freiheit von Verlangen.
    Sie schätzen keine kostbaren Dinge.
    Und lernen sich zu entwöhnen.
    Sie bringen den Menschen zurück, was sie verloren,
    Helfen den zehntausend Dingen ihre eigen Natur zu finden
    Und enthalten sich einzugreifen.

    Der mittlere Weg ist wie ein Fluss, in dem sich links und rechts Steine befinden. Gerät man ausversehen, oder durch Unachtsamkeit weit nach außen, prallt man gegen Jene und man kommt vom Kurs ab.
    Indem man das abdriften (Extreme vermeiden) verhindert, bleibt man mittig und so kann man ungestört dem Flusslauf folgen.