Extrem in der Wahl der Beispiele bin ich schon viel früher geworden
MonikaMarie1:Der Dalai Lama und viele seiner Mönche und Nonnen haben sein Land verlassen, nachdem die Truppen einmarschierten!
Ich denke nicht, dass sie das getan haben um zu verhindern, dass sie sich einmischen. Viele haben sich durchaus stark "eingemischt".
MonikaMarie1:Wählen ist Verantwortung für unser Land mit zu übernehmen. Der mittlere Weg beim Bahnhofsbeispiel wäre für mich, die Polizei zu rufen. Aber all das hat nichts mit den Aussagen des Buddha zu tun. Das muss jeder selbst für sich entscheiden. Wer mischt sich schon gerne ein, wenn jemand verprügelt wird?
Ist das denn nicht inkonsequent? Verantwortung für unser Land übernehmen bedeutet dann, dass du dich doch in politische Angelegenheiten einmischst (aber nur ein bisschen?). Die Polizei zu rufen bedeutet, dass du dich trotzdem in Streitigkeiten einmischst (auch wenn nur passiv ist und derjenige der verprügelt worden ist in der Zwischenzeit vielleicht eher einen Krankenwagen braucht als die Polizei). Ist das denn nun nicht "Verwässerung"?
"Wer mischt sich schon gerne ein, wenn jemand verprügelt wird?" Es ist nicht so, dass ich das gerne machen würde, es ist nur meiner Meinung nach das Richtige (und fällt demnach unter rechtes Handeln). Ich würde mich einmischen... und nein, ich bin nicht ein Riese oder besonders kräftig. Meine Einmischung wäre auch zuerst die Polizei rufen und dann dazwischen zu gehen und versuchen die Situation zu deeskalieren. Wenn mehr Menschen das tun würden, gäbe es weniger Fälle wo jemand in aller Öffentlichkeit spitalreif geprügelt wird.