Beiträge von Elliot im Thema „Der mittlere Weg“

    Matthias65:

    Was bedeutet das für Euch ?


    Der mittlere Weg bedeutet, dass alle Phänomene leer von einer eigenständigen Existenz sind. Es ist weder gemeint, dass Phänomene scheinbar unabhängig von anderen existieren noch dass sie überhaupt nicht existieren (Nihilismus).


    Das scheint mir zu sein, was der Philosoph Nagarjuna unter Mittlerem Weg versteht.


    fotost:

    Da sprach der Erhabene zu den fünf Mönchen: "Zwei Extreme, Mön­che, gibt es, denen sich ein Hauslo­ser nicht hingeben soll­te. Welche zwei? [*] Das ist einerseits das an die Lust des Begeh­rens nach Sinnesobjekten sich hingeben, dem Niedrigen, Gemei­nen, Gewöhnli­chen, Unedlen, Sinnlosen [*]und andererseits das an die Selbstqual sich hingeben, dem Leid­vollen, Unedlen, Sinnlo­sen,diese (beiden) Extreme, Mönche, vermieden habend, hat der Vollendete den mittleren Pfad er­kannt, den Einsicht gebenden, wissend machenden, der zur Beruhi­gung, Weisheit, Erkenntnis, Nibbāna führt.Predigt von Benares - Dhammacakkappavattana-Sutta


    Und das scheint mir die Definition aus dem Palikanon zu sein.



    Viele Grüße
    Elliot