Beiträge von brigittefoe im Thema „Buddha und "Das Eine"“

    mukti:
    Simo:


    Da kann man sehen, wie wichtig ein genaues Wissen um die Begriffe ist und um deren Verwendung ist. Man muss vor allem wissen, wie diejenigen die Begriffe verwendeten, die sie etabliert haben.


    Ja genau. Es ist nicht immer einfach, zu verstehen wie Buddhisten in Indien vor über zweitausend Jahren gedacht haben und welche Bedeutung bestimmte Begriffe da hatten. Fast unmöglich erscheint es mir aber, alles zu ergründen was von den jeweiligen Kulturen überliefert ist, in denen der Buddhismus Fuß gefasst hat. Man hat mit einer Richtung genug zu tun.


    Nun steckt im "Nirvana und Samsara sind eins" wohl auch kein Monismus dahinter, ich glaube aber es ist einer der Lieblingssätze der Advaita-Anhänger.
    Möchte mich mal bei allen Teilnehmern hier bedanken, die Diskussion hat mir wieder etwas mehr Durchblick verschafft.


    Mir eher nich . . .
    bis auf den Salat-Teller -
    von boehnchen.

    Simo:
    mukti:

    Ach so ist das gemeint, danke. Hab mich schon öfter gefragt was das bedeutet, wenn es heißen würde Samsara und Nirvana sind leer, dann würde es sogar ein mukti auf Anhieb verstehen.


    Da kann man sehen, wie wichtig ein genaues Wissen um die Begriffe ist und um deren Verwendung ist. Man muss vor allem wissen, wie diejenigen die Begriffe verwendeten, die sie etabliert haben.


    Großes Fragezeichen
    wat nu . . .


    http://www.google.de/url?sa=t&…bv.53899372,d.Yms&cad=rja

    boehnchen:
    Peeter:

    Der Grund als Basis ? (base, path, fruit)

    an dem Satz kömma beide nicht rütteln, der ist vom Dalai :->))
    Ich hab den Satz so verstanden (wie du es unten glaub ich auch meinst): gäbs da nicht grundsätzlich einen Geist, gäbs auch kein Samsara; somit ist Samsara ganauso gut wie Nirvana - weil es erstens den selben Ursprung hat, und zweitens, weil in Jeder Samsaraerfahrung das Nirvana schon mitverpackt ist.


    Du kannst das Licht als Funken in ausnahmslos jeder 'Dunkelheit' sehen; du kannst sagen, dass Licht und Dunkelheit nebeneinander stehen, nie getrennt; du kannst sagen dass es Eins ist. Möchtest du Salat, Dressing, Croutons in einem Teller, schon vermischt oder getrennt auf drei Tellern. It's salad.
    kostet immer das gleiche



    super Vergleich !
    LG