Hallo Elliot,
Elliot:Ich denke, in Zusammenhang mit dem Zitat ist es eher die Frage, ob es Haushälter geben kann, die die "Fessel des Haushälterlebens" aufgegeben haben:
Vermutlich nicht, aber dann würde ja meine schöne Erklärung keinen Sinn ergeben .
Aber wie würdest du dann dieses Sutta interpretieren?
ZitatA.II.41 Hausvater und Hausloser
Bei keinem von beiden lobe ich den schlechten Wandel, ihr Mönche, weder beim Hausvater noch beim Hauslosen. Der Hausvater oder der Hauslose, wenn er einen schlechten Wandel führt, hat eben infolge seines schlechten Wandels keinen Erfolg in der heilsamen Pfadlehre (*1).
Bei beiden lobe ich den guten Wandel, beim Hausvater und beim Hauslosen. Der Hausvater oder der Hauslose, wenn er einen guten Wandel führt, hat eben infolge seines guten Wandels Erfolg in der heilsamen Pfadlehre.
Ist der Erfolg der heilsamen Pfadlehre in diesem Zusammenhang etwa nicht Nibbana?
Liebe Grüße
Mab
____________________________________
Hallo Accinca,
ich mache mir eigentlich nur aufgrund dieses Threads Gedanken und weil ich das Sutta fand. Ich gebe mir einfach Mühe und versuche nicht über das Ziel nachzudenken, was man sich eh nicht vorstellen kann.
Ich halte es für strategisch unklug zu behaupten, Erleuchtung sei für Hausleute unmöglich. Aber das sagst du ja gar nicht. Entschuldige, dass ich dich da missverstanden habe.
Und wenn es noch so schwierig ist. Manch einfältiger Praktizierender (ich z.B.) findet es motivierend, dass es theorethisch möglich ist.
Liebe Grüße
Mab