Beiträge von Noreply im Thema „Ist Erleuchtung den Mönchen vorbehalten?“


    Ich habe oft damit gespielt in ein Kloster einzutreten. Das wurde oft durchgekaut, das Wort Kloster, Orden. ich kam zu dem Schluss das es keinen Sinn hat. Es mag ja sein das es da mehr Geistesruhe gibt, doch die Bindungen waren mir zu fest. Ich habe mich entschieden die Welt zu meinem Kloster zu machen denn da kannte ich mich schon in den Regel aus. Den Unterschied habe ich darin erkannt das Hauslosigkeit nur ein Übergang sein kann. Das Hausleben aufgeben ist ein Schritt zur Befreiung. Wenn es erkannt ist das ich sein, dann ist es nützlich wieder ins Haus zu gehen und dort in "Hauslosigkeit" zu wirken. Weder der Mönch in der scheinbaren Hauslosigkeit noch der der das Haus nie losgelassen hat wird die Befreiung erlangen.

    Aber genau dieses: Niemand hat es je wieder erreicht ist doch genau der Knebel der die Leute bei der Stange hält.
    Selbst Dich da Du ja wissen willst woran er das denn nun fest macht.
    Accinca: Fest gemauert in der Erden steht die Form aus Lehm gebrannt. Diese Form wird nie zur Glocke! Selbst wenn Du da noch soviel Metall hinein zu gießen versuchst.
    Die Form ist schon voll, wer weiss mit was. Ein tönern Herz gibt keinen Schlag!

    Solange jemand an Voraussetzungen die erfüllt sein müssen um Erleuchtet zu sein anhaftet ist es vollkommen sinnlos Anstrengungen zu unternehmen um Erleuchtung zu erreichen.
    Jemand der daran anhaftet das Buddha ein Außerirdischer ist verfehlt den Weg.
    Befreit Buddha von eurem Glauben an Buddha und schon ist er nur noch Du.
    An Die Lehre sollt ihr glauben bis ihr wisst.