Beiträge von Doris im Thema „Ist Erleuchtung den Mönchen vorbehalten?“

    Zur Eingangsfrage:


    Ich kann mir schwer vorstellen, dass das Tragen eines orangen oder braunen oder schwarzen Kittels irgendwas aussagt. Auch kein Gelübde, kein Schwur, kein Haarschnitt … Ebensowenig kann ich mir vorstellen, dass das Anziehen eines solchen Gewandes eine Voraussetzung ist.
    Mir ist auch nicht nach Spekulieren, ob wer und ja und wie sehr …
    Es gibt ein paar Grobheiten, die finde ich, passen schlecht; es gibt viele Kleinigkeiten, die mich anziehen. Aber erkennen ob einer erleuchtet ist? Warum sollte das eine Bedeutung für mich haben? Warum sollte ich darüber spekulieren?


    Prinzipiell:
    Um wen geht es eigentlich? Doch nur um mich. Solange ich andere beäuge ob dem Grad ihrer Verwirklichung … das ist doch lächerlich! Seitdem ich das mehr und mehr verinnerliche, dass erleuchtet eine Handlung ist, ein Moment … seitdem sehe ich viel Erleuchtung um mich herum. Die kommt manchmal in verdreckten Latzhosen daher. Ich komme aus dem Staunen gar nicht raus, wie viel Erleuchtung um mich herum ist.


    Jeder müht sich auf seine Weise. Manchmal mit mehr, manchmal mit weniger Erfolg. Von außen ist das schlecht zu beurteilen.
    Sagt schon der Herr Jesus:

    Zitat

    Lukas 13:30
    Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein.


    Liebe Grüße
    Doris