toba:(...) ich habe mehrere praktizierende buddhisten in meinem näheren kreis. was mir mehrfach widerfahren ist und mir probleme bereitet sind streitfälle oder konfliktsituationen. (...) in meinen erlebnissen habe ich es, in den von mir angesprochenen fällen mit mitstreitern zu tun, die sehr gelassen bleiben, für mich fast kalt, sich weder entschuldigt noch rechtfertigt oder konstruktive vorschläge macht, sondern nur zuhört. dieses zuhören macht auf mich einen nicht empathischen eindruck sondern ich verstehe es statt als gleichmut als gleichgültigkeit, zumal meine mitstreiter sehr stark bei sich bleiben, für mein empfinden zu stark, so daß ich kein mitgefühl für meine situation (auch für mein drama) empfange sondern eine ablehnung spüre. (...)
wie kann ich gleichgültigkeit und gleichmut unterscheiden ?(...)
Dazu müsste man Euch in der Situation beobachten. Aus der Ferne kann man dazu nichts sagen. Vor allem ist unklar, was Du als "Drama" bezeichnest, und ob die Haltung Deiner Mitstreiter in deinem Fall konstruktiv oder destruktiv ist.
Zitatwie kann man buddistisch grenzen ziehen und bei weiteren konflikten auch reagieren ohne sich emotional zu verstricken ?
Gute Frage. Die stelle ich mir im Moment auch.