Also ich kann die Argumente hier absolut nachvollziehen ... aber sie sind meiner Meinung nach Argumente für Vegatarismus bzw. Vaganismus an sich ... und nicht zwangsläufig mit dem Buddhismus verbunden...
Ich habe länger in Thailand gelebt - ein durch und durch buddhistisches Land - und dort kommen Fleischgerichte nicht nur vor, sie machen sogar einen sehr großen Teil der Ernährung aus.
Wie kann also ein Land, dass Buddha so verehrt trotzdem so viel Fleisch konsumieren? Ich habe es mir so erklären lassen: Es geht nicht darum auf Fleisch komplett zu verzichten, es geht darum sich immer der Tatsache bewusst zu sein, dass ein Tier für dieses Essen gestorben ist und es trotz allem nur in Maßen zu tun.
Natürlich ist mir klar, dass das heutzutage mehr Theorie ist als dass es tatsächlich so gelebt wird ... es geht nur darum aufzuzeigen, dass Buddhismus und Fleischverzicht nicht zwangsläufig und überall Hand in Hand gehen.