Glaube das ist bei mir dann der springende Punkt Bin zu ungeduldig mit mir selbst.
Ich erwarte zuviel von mir, überall steht ja dass es ein Lebensziel ist und nur mit Übung Übung Übung der Fortschritt kommt.
Wenn ich das versuche bei mir selber einzuordnen, hab ich solche wachen Momente der Achtsamkeit auch wirklich immer öfter.
Hab jetzt auch mal drüber geschlafen...
ZitatDas klingt nach einem krampfhaft freudigen Tag …
So eine Fassade bröckelt schon mal, sobald die erste Erschöpfung anklopft.
Da hab ich mal ausgiebig mich selbst untersucht. Dem ist wirklich nicht so.
In meiner Morgens Gute Laune Phase gehe ich wirklich voll Freude an alles ran
Es kostet mich gar keine Überwindung mehr joggen zu gehen, ob Regen oder Sturm, vor 9 Monaten absolut undenkbar...sportliches Wrack, chronische Unlust.
Man kann sich diese "Freude" wirklich ankonditionieren. Zumindest hab ich da für mich persönlich viele Erlebnisse die das beweisen.
Sonst wären die ganzen Ratschläge von z.B. Thich Nhat Hanh auch nicht so erfolgreich.
Wenn ich esse, dann esse ich Das macht richtig Spaß, klappt nicht immer, aber immer öfter.
Beim Duschen, ich merke wie ich über was grüble, und denk mir: "Hey, geniess doch einfach mal das Wasser und erlebe das Duschen".
In den Situationen ist definitiv nichts krampfhaftes bei mir. (nach aktuellem Selbsterkenntnisstand :D)
Nur der Mittagsbereich ist oft das Problem. Ich tippe einfach auch mal drauf, dass mein Körper da auch noch ne Runde schlapp macht. Ist halt so wie es ist und wird sich mit Übung sicher bessern
crazy-dragon:Auch mein Tag hat eine feste Struktur, und das muß nicht schlecht sein. Ich habe aber nicht den Zwang, "alles richtig machen zu wollen." Und somit habe ich auch nicht deine Probleme. Du solltest mal versuchen, einfach drauflos zu leben. Mach mal was ausgeflipptes...
_()_c.d.
Auch da hab ich drüber nachgedacht. Ich versuche nicht den "Zwang" zu empfinden, sondern einfach die Absicht zu haben "alles richtig zu machen".
Die Absicht ist positives Karma (also positive Absichten) und Achtsamkeit. Der Vorsatz mein bestes zu geben. Das ich auch mal was falsch mache ist klar, aber dann muss ich keine Reue empfinden, weil ich mein bestes gegeben habe.
Einfach so drauflos hab ich über 30 Jahre bisher gelebt, inkl. 20 Kilo mehr, Rache des Körpers etc, die mich ja zum Buddhismus gebracht haben
Wenn ich spontan im strömenden Regen laufen gehe oder mich aufs Rad setze, ist das in meinen Augen ausgeflippt (nach meinen alten Maßstäben). Einfach ausflippen und z.B. für tausend Euro Geld verprassen oder ne 20 Euro Pizza bestellen und bis zur Übelkeit verspeisen...sowas hab ich jahrelang getrieben
Keine Lust mehr drauf