Beiträge von Erdmaus im Thema „Die Überwindung der Sexualität im weltlichen Leben“

    Geronimo:
    Erdmaus:

    Der Buddha hat unzälige Dinge gewollt. Er hat Nahrung gewollt und auch konsumiert, er hat herumwandern wollen und seine Lehre verbreiten wollen. Es ist sogar im Palikanon vermerkt, dass er ab und zu Ruhe wollte und auch brauchte. Sein Wille war so groß, dass er sogar eine ganze Weltreligion initiiert hat. Entweder der Buddha war voller Begehren, oder deine Gleichsetzung greift etwas zu kurz. ;)


    Wie Kusala sehr schön erklärt hat: Man darf ruhig in Heilsames und Unheilsames unterscheiden.


    Auch ist der Geisteszustand eines Erwachten wohl in üblichen Kategorien nicht einordbar.


    Das spielt doch keine Rolle. Du hast geschrieben "was immer man möchte". Darunter fallen dann natürlich per Definition auch heilsame Dinge. Und den Buddha einfach in eine undefinierbare, von allem abgesonderte Kategorie einzuordnen ist schlicht Bequemlichkeit. So macht man sich die Welt natürlich ganz schön einfach.

    Zitat

    Was immer man möchte ist Begehren


    Der Buddha hat unzälige Dinge gewollt. Er hat Nahrung gewollt und auch konsumiert, er hat herumwandern wollen und seine Lehre verbreiten wollen (er hat den halben nordindischen Subkontinent abgelaufen). Es ist sogar im Palikanon vermerkt, dass er ab und zu Ruhe wollte und auch brauchte. Sein Wille war so groß, dass er sogar eine ganze Weltreligion initiiert hat. Entweder der Buddha war voller Begehren, oder deine Gleichsetzung greift etwas zu kurz. Nun kann man sagen, dass dies doch alles nur durch sein Mitgefühl entstanden ist und er in Wirklichkeit gar nichts wollte. Aber auch hier kann man wundervoll gegen argumentieren.
    Soo einfach ist das nun alles wohl nicht.


    naja - das war ja auch nur eine Metapher. Der Mensch ist natürlich kein Roboter. Kann sein, dass dies nun alles missverständlich war. ^^
    lg
    maus

    Zitat

    wir greifen sozusagen auf tiefster ebene in die evolution ein.


    eben nicht. :) die Ebene auf der sich das abspielt liegt viel "höher", nämlich dort, wo wir bewussten Zugang zu haben. Die Sexualität wird ja nicht abgeschaltet, sondern es wird eine Art Befreiung von Abhängigkeiten geschaffen. Diese Fähigkeit ist übrigens von der Natur durchaus "vorgesehen", denn unsere Möglichkeiten entgegen Triebimpulsen zu reagieren, ist auch in unserem Hirn mit angelegt. Wir greifen also nirgendwo ein, sondern nutzen nur das Naturgegebene, das uns vom Tier unterscheidet.


    Wenn die Sexualität der Drucker ist und der Computer die Ebene drüber, dann kann der Computer freier entscheiden, ob er den Drucker aktivieren will oder nicht. Das bedeutet aber nicht, dass der Drucker nun kaputt wäre oder sonstwie angetastet würde.


    Sorry für die komische Analogie, aber sie soll nur den Fingerzeig in die ensprechende Richtung illustrieren.


    lg
    maus

    Hanzze:
    Erdmaus:


    Die Loslösung von den Trieben spielt sich auf einer subtileren Ebene ab.


    Na mit was denkst du außer der subtilen Ebene beschäftigt sich die Praxis? *schmunzel* Mit herum kratzen geht nix, dass ist klar.


    Naja - manche Leute haben wirklich noch die Idee im Kopf, es ginge darum Körperfunktionen zu deaktivieren oder auszumerzen. Solch eine Sicht führt im besten Falle zu bizarren Vorstellungen und im schlimmsten Falle zu einer pathologischen Entwicklung. Aus diesem Grund schien mir der Hinweis angebracht. ^^

    Zitat

    Ich glaube, dass der Begriff "Trieberlöschung" nicht korrekt das trifft, was gemeint ist. Triebe können nicht gelöscht werden, man kann nur lernen sich nicht von ihnen beherrschen zu lassen.


    Ganz genauso ist es. Triebe sind im Körper verankert. Ein Erleuchteter hat genauso Hunger, Durst, Schmerzen und ähnlich gelagerte Empfindungen wie jeder andere gesunde Mensch auch. Alles andere wäre schlicht pathologisch. Selbst sexuell reizbar wird ein solcher Mensch noch sein, denn schließlich sind die dafür notwendigen Komponenten noch funktionstüchtig. Das mag zwar so manchem "Radikalbuddhisten" nicht passen, aber das ist nunmal schlichte Biologie. Dagegen kommt keine religios motivierte und dogmatische Verklärtheit an. :)


    Die Loslösung von den Trieben spielt sich auf einer subtileren Ebene ab. Es müssen dazu keine Körperfunktionen deaktiviert werden. Vielmehr kommt es zu Modifikationen im "Steuercomputer" (sry bin grade auf dem Nummer5-lebt-Trip^^) , der seine Reaktionsmuster unabhängiger gestaltet.


    Der Buddha sprach von einigen Dingen, die man zum Leben braucht. Ein Dach über dem Kopf, Medizin, Nahrung und eben die anderen Dinge, welche für den Erhalt unserer physischen Integrität notwendig sind. Dazu gehören übrigens auch einige weitere Komponenten, welche sich unter dem Begriff "soziale Interaktion" subsummieren lassen und die für die psychische Entwicklung und den Erhalt unserer Gesundheit unerlässlich sind.


    gruß
    maus

    Zitat

    Die Überwindung der Sexualität im weltlichen Leben


    Was bedeutet Überwindung jetzt konkret? Heißt das schlicht und einfach, dass das Gehirn dergestalt umkonfiguriert wird, als dass Schlüsselreize nicht mehr zu einer sexuellen Erregung führen, oder bedeutet es, dass die Erregung erzeugt wird, aber niemand da ist, der sie aufgreift? Ersteres erscheint mir unrealistisch, denn ein funktionierender Körper hat nunmal die sexuelle Erregbarkeit als Systemelement integriert. Genauso wie Hunger und Durst jeder Mensch empfindet (egal ob Buddha oder nicht).


    Im Übrigen: Schlicht und einfach keinen Sex haben, bedeutet ja noch lange nicht, dass man ihn überwunden hat. Völlig frei von seinem Einfluss zu sein, würde bedeuten a-sexuell zu werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies ein sinniges Ziel sein kann.


    Apropos: Es gibt auch noch das Onanieren, dass erstens gesund ist und zweitens keine Komplikationen verursacht (Kinderkriegen, sozialspezifische Probleme, Krankheit, Ärger etc etc...).


    Gruß
    Maus