Beiträge von nibbuti im Thema „Die Überwindung der Sexualität im weltlichen Leben“

    void:

    Wenn man bedenkt, dass man eigentlich die ganze Zeit so glücklich und verbunden und präsent sein könnte, ohne dem hinterherzujagen und sich zu verknoten (beziehungsweise nur Lotossitz-Verknotungen statt Kamasutra-Verknotungen), erscheint das allerdings als ziemliche Verarsche. So als lässt dich jemand deine eigenes Haus mieten!


    void ist weise.


    Onda:

    Ich erlaube mir eine Paraphrase:
    Der keusche Buddhist ist der bessere Buddhist.
    Sex ist irgendwie unbuddhistisch.


    Deine Bewertung, nicht Kusalas, lieber Onda.


    Zitat

    Der bessere (fortgeschrittenere) Buddhist hat den Sex hinter sich gelassen.
    Der noch "im Weltlichen Verstrickte" hat diese Aufgabe noch vor sich.
    Ein monastisches Ideal.


    Der fortgeschrittenere Buddhist ist nicht besser, schlechter oder gleich, übt sich aber darin den Trieb hinter sich zu lassen.
    Einige der noch im Weltlichen Verwickelten haben diese Aufgabe noch vor sich.


    So oder so.


    Den Haushälterinnen und Nesthäkchen wird Geduld, Liebe, Dankbarkeit und Verständnis empfohlen.


    HaenselUndGretel:

    Auf was ich hinauswollte: es gibt evolutionäre Gegebenheiten, die man auch durch Studium der Sutren und eifriges Praktizieren nicht umgehen kann/soll...


    Wer sagte denn etwas von "umgehen", lieber NRM? Überschreiten.


    Und wer oder was sagt dir, was wir sollen und können, und was nicht?


    Denkst du, die vorhandenen Gegebenheiten sind 'Schicksal'?


    :)

    HaenselUndGretel:

    Richtig, Nibbuti...
    Weil deine und meine Vorfahren ein bestimmtes Geräusch als Rascheln eines Höhlenbären im Unterholz bewertet haben und es ablehnten, das Unterholz zu betreten, reden wir jetzt...


    Und dann haben sie es getrieben, bis das Geräusch, das Rascheln eines Höhlenbären im Unterholz, verschwand? Oder was möchtest du damit sagen, lieber Knochensack?


    HaenselUndGretel:

    Ich will jetzt gar nicht auf - meiner Meinung nach! - sinnfreie Formulierungen wie 'makelloser Bliss der Befreiung' eingehen: die japanische Kultur ist z.B. voller Werke, die absichtlich 'Makel' (etwa in einer tönernen Teetasse) einbauen, weil dieser 'Makel' selbst eine Lehre ist. 'Nur weil man selbst dazu noch nicht imstande ist', legt eindeutig nahe, dass du es für einen Mangel hälst. Werde glücklich mit dieser Haltung, aber erlaube mir, dass ich sie für überheblich und dumm [es sei dir erlaubt :lol: ] halte...


    Bewerten, Ablehnen.


    Es ist besser einen offenen Geist zu haben.


    void:

    Mir hat das Bild eines Flusses gefallen.
    Wenn man nicht schwimmt, triebt man zurück.
    Aber auch wenn man aber über die eigenen Kräfte geht, ermüdet man früher oder später und treibt erst recht zurück.


    Oghataraṇa Sutta:

    "Wie hast denn du, werter Herr, die Flut überschritten?" -


    "Ohne Halt und ohne Kampf hab' ich die Flut überschritten."

    "Wie aber hast du denn, werter Herr, ohne Halt und ohne Kampf die Flut überschritten?" -


    "Wenn ich anhielt, Verehrte, dann sank ich unter; wenn ich mich abkämpfte, dann wurde ich abgetrieben. So habe ich, Verehrte, ohne Halt und ohne Kampf die Flut überschritten."


    GaliDa68:

    Das Problem wird um ein Vielfaches geringer, wenn eine Total-Kastration vorgenommen wird.


    Zitat

    letztendlich zielt es auf die Auslöschung von allem Leben. Demnach wäre nur der Tod, die tote Materie, eine tote Erde, das kalte leblose Universum frei von Gier


    Liebe Knochensack / Gretel / Ladida


    Ob nun scherzhaft oder ernstgemeint.


    Das oben Geschriebene ist ein Denken in Extremen.


    Niemand muss sich hier rechtfertigen, wenn sie oder er in der Welt lebt und einvernehmlichen sexuellen Kontakt sucht.


    Aber das heißt nicht, dass unzählige Asketen und Yogis, die auf sexuellen Kontakt verzichten und im makellosen Bliss der Befreiungen verweilen, falsch liegen müssen, nur weil man selbst dazu noch nicht imstande ist.


    Zumal in einer überbevölkerten Welt keine Rede von 'Auslöschung von allem Leben' durch den Verzicht sein kann.


    Ich kann deine Skepsis verstehen, weil ich auch mal skeptisch war. Ein offener Geist kann da ein ganzes Stück weiterhelfen, ohne gleich alles aufgeben zu müssen.


    Was möchtest du mit den obigen Aussagen wirklich erreichen?


    :)