Anfängerfragen über Lehrer/Bodhisattvas Taten/Tiere

  • Quote from bel
    Quote from KarmaJigmeDorje

    Dir auch noch einen schönen Tag!


    Er ist wunderschön, heute besonders - und jetzt geh ich in den Garten Laub harken - Dir auch gute Verrichtung.


    _()_


    Danke, Bel,
    im Ruhrgebiet ist es noch nicht schön, soll aber morgen kommen, dann gehe ich ebenfalls in den Garten: Kastinen aufsammeln,
    Jigme Dorje

  • Ich Grüsse Euch Ganz Rechtherzlich ,




    Ich Grüsse Dich Ganz Rechtherzlich bel ,



    Das sehe ich anders es gibt offensichtlich Subjekt und Objekt nur die
    Dualität , die gibt es nicht . Samsara ist dafür bekannt endlos zu sein !
    Der Wille oder willentliche Gestaltung als samskaraskandha und die dazugehörigen 51 Zustände können allenfalls heilsam oder unheilsam sein
    oder keins von beiden oder veränderlich . Von diesen vieren hängt es ab
    ob die spezifische Gedanken und die damit veknüpften Vorstellungen als positiv negativ neutral oder veränderlich erlebt werden und somit darf es
    auch Heiliges geben die Frage ob das nicht so ist hängt somit vom Erkennenden
    ab . Ich möchte an dieser Stelle auf die Selbsttötung von Channa und den
    Äußerungen Buddha Shakyamunis verweisen .




    Mit Ganz Lieben und Freundlichen Grüssen
    Dorje Sema

  • Quote from bel
    Quote from Akuma

    Wahrnehmen kann man nur Objekte, wenn das Jetzt ein Objekt ist, muss das Objekt zwangsweise ausserhalb von mir sein, denn "Ich" ist Subjekt. Also bin ich nie im Jetzt.


    Du nimmst keine von Dir getrennten Objekte wahr, das könntest Du überhaupt nicht, eben wegen der Trennung, sondern im Augenblick des Erlebens (Berührung, Phassa, siehe "Bedingtes Entstehen") verschmelzen Objekt, Sinnesorganleistung und Rezeption zu einem Sinnesbewußtseins-"Objekt" und das ist schon überhaupt nicht "außerhalb".
    Das Ideenkonstrukt, das das im Westen beleuchtet, nennt sich "Konstruktivismus".


    s.u.


    Quote
    Quote from Akuma

    Was auch verständlich ist weil das Jetzt zwangsweise vor mir da ist, "Ich" dann daraus entstehe. tausende Male in der Sekunde.


    Du entstehst nicht daraus, Du bist das.


    Wenn ich das wäre, wäre ich die Ursache meines eigenen Entstehens und letzlich Befreiung unmöglich.


    Quote


    So was gibt es in der südlichen Schule nicht. Welche Argumente Hsuan Hua vorbringt will ich gerne prüfen, wo hast Du es denn her?


    Kommentar zum Shurangama Sutra Buch 1, Seite 70.


    Quote
    Quote from Akuma

    Ein gedachtes "Ich" jetzt aber überall hin zu verteilen bis man meint "Ich bin alles" führt aber nicht zur Befreiung, das ist nur eine Verschiebung des Problems.


    Das war nur ein philosophischer Exkurs, der sich aus einer Deiner Frage ergab, nämlich welches "der Teile" ich sei. Das dies keine Formulierung ist, die zur "Befreiung führt", hatte ich auch schon an aderer Stelle gesagt gesagt, will man es praktisch formulieren, sagt man besser: "nicht getrennt" und das kann man jeden Augenblick tun, eben ohne Verschiebung.


    Das ist entweder so oder es ist nicht so, durch Tun wird Nicht-Getrenntsein nicht mehr oder weniger Nicht-Getrenntsein.


    Quote


    Was "Nein"?


    Nicht-existierende Objekte können sich nicht gegenseitig beeinflussen noch kann ein Nicht-Ding alle Objekte sein.

  • Quote from Akuma

    Wenn ich das wäre, wäre ich die Ursache meines eigenen Entstehens und letzlich Befreiung unmöglich.


    Richtig, _DU_ (als eigenes Entstehen) und _Deine_ Befreiung (als "Dein") ist ja auch nicht möglich.


    Quote from Akuma

    Kommentar zum Shurangama Sutra Buch 1, Seite 70.


    Ich habe dieses Buch nicht, vielleicht kannst Du mir eine Internet-Quelle nennen oder mir die Textstelle im untenstehenden Link kenntlich machen.
    http://online.sfsu.edu/~rone/B…Shurangama/Shurangama.htm


    Quote from Akuma

    Das ist entweder so oder es ist nicht so, durch Tun wird Nicht-Getrenntsein nicht mehr oder weniger Nicht-Getrenntsein.


    Sorry, versteh ich nicht.


    Quote from Akuma

    Nicht-existierende Objekte können sich nicht gegenseitig beeinflussen noch kann ein Nicht-Ding alle Objekte sein.


    Meinst Du etwas mit "leeren Dingen" "nicht-existierende Objekte".
    Wenn ja, ist das ein Irrtum. "Leer" bedeutet "nicht getrennt existierend" oder "nichtgetrennt extistierend".


    _()_