Literaturtipp: „The Indian Buddhist Iconography“

  • @kilaya: :like:


    Letzteres Werk liefert dann die weitere Entwicklung der indischen Ikonografien durch die Vajrayana-Länder Tibet, Mongolei, China, Japan :)

    Namo Tassa Bhagavato Arahato Sammāsambuddhassa

  • Die aktuellen tibetischen Ikonografien von über 500 Gottheiten basierend auf Rin 'byung brgya rtsa, Nar thang brgya rtsa und Vajravali liefert das Werk:
    "Deities of Tibetan Buddhism: The Zurich Paintings of the Icons Worthwhile to See" von Martin Willson (Herausgeber), Martin Brauen (Herausgeber), Robert Beer (Illustrator)


    ... dieses Referenzwerk ist allerdings nicht frei verfügbar und auch nicht gerade ein Schnäppchen ^^

    Namo Tassa Bhagavato Arahato Sammāsambuddhassa

  • Darf ich euch bitten solche Tipps parallel in den Linkbereich reinzustellen?
    Im Forum gehen sie im laufenden Betrieb unter.


    Ich kann mir vorstellen, daß für einige diese Literaturhinweise spezifische Fragen beantworten, die sonst schwer zugänglich sind.


    Es sind nicht meine Fragen, ich sage trotzdem :like: