1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Tibetischer Buddhismus

Zitate aus dem tibetischen Buddhismus, die mich berühren

  • Lucky Luke
  • 1. Dezember 2016 um 13:36
  • Zum letzten Beitrag
  • Lucky Luke
    Gast
    • 1. Dezember 2016 um 13:36
    • #1

    "Im Buddhismus gibt es keinen Punkt. Im Buddhismus gibt es immer ein weil."

    (Dagyab Rinpoche)

  • kilaya
    Gast
    • 1. Dezember 2016 um 13:40
    • #2

    "Dein Geist hat eine angeborene Leuchtkraft / Klarheit,
    und wenn diese Leuchtkraft sich zeigt, dann erleuchtet
    diese Klarheit augenblicklich alles, was von ihr berührt wird."

    (Khenchen Thrangu Rinpoche)

  • Lucky Luke
    Gast
    • 1. Dezember 2016 um 16:20
    • #3
    Zitat

    "Alle Worte sind wir Echos", sagt der Buddha
    Dieser Tage sind sie aber eher wie das Echo der Echos.
    Was die Echos sagen und was sie meinen, sind zwei verschiedene Dinge,
    Nimm keine Notiz von diesen trügerischen Echo Worten

    Patrul Rinpoche

    Kommentar von Dilgo Khyentse Rinpoche:

    Zitat

    Alle Worte und Reden des samsarischen Lebens, angenehme oder unangenehme, freundliche oder kritische, sind nur der Widerhall der Leerheit. Wenn man Beleidigungen oder Schmeicheleien gegen eine Felswand schreit und das Echo einem die Worte zurückträgt, gibt es da einen Grund, sich darüber zu ärgern oder zu freuen? Die Töne des Universums - das Knistern des Feuers, das Brausen des Windes, das Rauschen von Wasser, der Ruf der Tiere, die menschliche Sprache - alle sind bar jeder Substanz, unangreifbar, leere Echos. Erzählungen über vergangene Ereignisse, Reden über die Gegenwart und Diskussion zukünftiger Pläne sind meist nur ein Ventil für das sinnlose Ausdrücken von Begehren oder Aggression. Die Worte kommen und gehen, haben keine wirkliche Grundlage, hinterlassen keine Spuren. Man kann am Morgen gelobt und am Nachmittag getadelt werden. Menschen können einem Liebenswürdigkeiten sagen und dabei Unfreundliches denken und umgekehrt können ihre Worte grausam klingen, obwohl die Absicht freundlich war. Diesem allen Beachtung zu schenken, führt zwangsläufig zur Verwirrung. Beachten Sie also das übliche weltliche Gerede nicht, rezitieren Sie lieber Gebete und Mantras und lesen laut aus den Schriften

    zitiert aus "Das Herzjuwel der Erleuchteten" von Dilgo Khyentse (Grundtext: Patrul Rinpoche)

  • Leon
    Gast
    • 2. Dezember 2016 um 11:23
    • #4

    Ein alter Tibetteppich

    Deine Seele, die die meine liebet,
    ist verwirkt mit ihr im Teppichtibet.

    Strahl in Strahl, verliebte Farben,
    Sterne, die sich himmellang umwarben.

    Unsere Füße ruhen auf der Kostbarkeit,
    Maschentausendabertausendweit.

    Süßer Lamasohn auf Moschuspflanzenthron,
    wie lange küßt dein Mund den meinen wohl
    und Wang die Wange buntgeknüpfte Zeiten schon?
    (Else Lasker-Schüler, 1869-1945

  • Yeshe
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.357
    Beiträge
    267
    Mitglied seit
    7. Juli 2016
    • 6. Dezember 2016 um 00:17
    • #5

    "Ihr, die Ihr gefangen seid von Zuneigung und Abneigung, macht wie Ihr es wollt."
    Chögyal Namkhai Norbu

    Wenn ich eine Frage stelle, ist das immer als echte Frage gemeint! :vajra:

  • Lucky Luke
    Gast
    • 13. Dezember 2016 um 13:45
    • #6
    Zitat

    Welcher Religion wir auch angehören mögen, wir sollten uns nach Möglichkeit darauf vorbereiten, ohne Reue zu sterben.

    Dalai Lama

  • Lucky Luke
    Gast
    • 26. Dezember 2016 um 13:21
    • #7
    Zitat

    Wenn man Angst hat vor dem Tod, hat man die buddhistische Praxis nicht richtig verstanden

    Dagyab Rinpoche im Rahmen seiner Unterweisungen zunm Lojong (Geistestraining) im September 2016

  • Lucky Luke
    Gast
    • 18. Januar 2017 um 12:57
    • #8
    Zitat

    Aus buddhistischer Sicht ist der Geist etwas anderes wie Materie, weil er andere Eigenschaften hat als jen, die z.B. dem Gehirn zugeschrieben werden, denn dieses ist etwas Sicht- und Berührbares. Das Gehirn mit seinen Funktionen dient lediglich als physische Grundlage für Bewusstseinsvorgänge, es ist jedoch nicht der Geist an sich. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Geist lediglich ein Nichts wäre. Vielmehr ist er lebendige Erfahrung, die intensiv und dynamisch ist. Die Natur des Geistes ist klar, leer und ungehindert....

    Shamar Rinpoche (zitiert aus: "Grenzenloses Erwachen")

  • Mr.Paradise
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Januar 2017
    • 2. Februar 2017 um 10:16
    • #9

    "Die edelste Art Erkenntnis zu gewinnen ist die durch Nachdenken und Überlegung. Die einfachste Art ist die durch Nachahmung und die bitterste art ist die durch Erfahrung."

    "Der Wissende weiß und erkundigt sich, aber der Unwissende weiß nicht einmal, wonach er sich erkunden soll."

    "Durch Anstrengungen gelingen die Werke, nicht durch Wünsche. Es läuft das Wild nicht in den Rachen des schlafenden Löwen."


    Und mein absolutes favorisiertes Zitat, in Bezug auf die Art der Hilfe die wir anderen Menschen geben sollten:

    "Wenn die Menschen dich um Fisch bitten, gib ihnen eine Angel."


    Bei allen Zitaten habe ich leider keinen Autor, ich beziehe diese aus einer App namens Weisheiten aus Fernost - Spirituelle Zen-Zitate & Lehren... (IOS)

  • Samten
    Reaktionen
    437
    Punkte
    9.652
    Beiträge
    1.813
    Mitglied seit
    19. Oktober 2011
    • 5. Februar 2017 um 12:16
    • #10

    "Möglicherweise praktizieren wir Zen im Geist des Tantra"
    Chögyam Trungpa Rinpoche

  • Dharmapa
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    7. März 2017
    • 3. April 2017 um 08:53
    • #11

    Speziell für meinen buddhistischen Weg, der mich aus Gründen der Vergangenheit von einer Richtung/Schule weggeführt hat, ist dieses Zitat von RINGU TULKU sehr treffend:

    "Doing things right today, takes care of tomorrow".

  • Lucky Luke
    Gast
    • 3. April 2017 um 21:23
    • #12
    Zitat

    "Das Leben ist irgendwie chaotisch - an diesem Punkt starten wir mit Dharma:
    wir akzeptieren es."

    S. E. Zong Rinpoche

  • Lucky Luke
    Gast
    • 30. Juni 2017 um 18:01
    • #13

    Frage an den Dalai Lama: Was hat Sie am meisten über die Menschen überrascht?

    Antwort: "Der Mensch. Er opfert seine Gesundheit, um Geld zu verdienen.
    Wenn er es hat, opfert er sein Geld, um seine Gesundheit zurück zu erlangen.
    Und er ist so auf die Zukunft fixiert, dass er die Gegenwart nicht genießt.Das Ergebnis ist, dass er weder die Gegenwart, noch die Zukunft lebt. Er lebt so, als ob er nie sterben würde und schließlich stirbt er, ohne jemals richtig gelebt zu haben"

  • Nyinje ☼
    Gast
    • 4. August 2017 um 17:21
    • #14

    "wäre Meditation nur ein Zustand ohne Gedanken, dann würde ein Tisch besser meditieren als ein Mensch" - gendün rinpoche

  • Choenyi
    Gast
    • 2. September 2017 um 22:18
    • #15

    Wenn ein Wesen die Wirklichkeit erfährt,
    kann das ganze All seine Seligkeit nicht fassen...
    Kann das Wesen es ausdrücken?
    Ich bitte es: Sprich!
    Es schreibt im Buche der himmelsgleichen Leerheit!
    Buchstaben der Weisheit und reinen Gewahrseins!
    Keine Spur hinterlassend...emaho
    Es hat das ganz und gar Unsichtbare gesehen!
    Wer könnte dieser Erfahrung Ausdruck verleihen?
    der "Geschmack" verschlägt ihm die Sprache...

    -Machig Labdrön-

  • Samten
    Reaktionen
    437
    Punkte
    9.652
    Beiträge
    1.813
    Mitglied seit
    19. Oktober 2011
    • 21. September 2017 um 16:35
    • #16

    "if you have a flat tire,
    this is also part of the Journey"

    Chögyam Trungpa

  • Lucky Luke
    Gast
    • 3. Juli 2018 um 16:38
    • #17

    [lz]

    Glück findet sich nicht mit dem Willen oder durch große Anstrengung.
    Es ist immer schon da, vollkommen und vollendet,

    im Entspannen und Loslassen
    [/lz]

    Gendün Rinpoche

  • Avalokiteshvara
    Gast
    • 21. April 2019 um 21:24
    • #18

    Was meine ihr?

    Auch von anderen Lehrern, bitte nicht tief buddhistisch sondern lebensnah.:rainbow::earth::heart:

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 22. April 2019 um 00:03
    • #19

    Tief buddhistisch und lebensnah schließt sich nicht aus.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Avalokiteshvara
    Gast
    • 22. April 2019 um 00:09
    • #20
    Losang Lamo:

    Tief buddhistisch und lebensnah schließt sich nicht aus.

    Danke für dein tolles Zitat.

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 22. April 2019 um 14:05
    • #21
    Avalokiteshvara:
    Losang Lamo:

    Tief buddhistisch und lebensnah schließt sich nicht aus.

    Danke für dein tolles Zitat.

    Sorry. Wenn ich Zeit hab, suche ich mal ein schönes heraus.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Online
    Helmut
    Reaktionen
    2.640
    Punkte
    16.115
    Beiträge
    2.652
    Mitglied seit
    7. Mai 2018
    • 22. April 2019 um 16:50
    • #22

    "Dass unser Leben leidhaft ist, heißt einfach, dass uns keine Erfahrung je zufriedenstellt."

    14.Dalai Lama

    Gruß Helmut

    Als Buddhisten schätzen wir das Leben als höchst kostbares Gut.

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 22. April 2019 um 23:23
    • #23
    Losang Lamo:
    Avalokiteshvara:

    Danke für dein tolles Zitat.

    Sorry. Wenn ich Zeit hab, suche ich mal ein schönes heraus.

    EIN WAHRER HELD IST DER, DER SEINEN EIGENEN ZORN UND HASS ÜBERWINDET.“

    14. Dalai Lama

    #hhdl #DalaiLama

    #tibet #savetibet

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Anandasa
    Reaktionen
    470
    Punkte
    4.795
    Beiträge
    829
    Mitglied seit
    11. April 2015
    • 23. April 2019 um 12:58
    • #24

    "Meine Philosophie ist Freundlichkeit."

    14.Dalai Lama

    Die Dinge entstehen, existieren und vergehen. Das ist normal. Ajaan Tippakorn

  • Dawa
    Gast
    • 24. April 2019 um 06:15
    • #25

    "The lowest place is the seat of the saints of the past"

    Patrul Rinpoche

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download