Buddho kann nichts über den christlichen Gott gesagt haben, weil er zu dieser Zeit schon fas 500 Jahre tot war.
Wußte gar nicht das der christliche Gott so eine neumodische Erfindung ist.
210 Antworten. Letzter Beitrag () ist von kesakambalo.
Buddho kann nichts über den christlichen Gott gesagt haben, weil er zu dieser Zeit schon fas 500 Jahre tot war.
Wußte gar nicht das der christliche Gott so eine neumodische Erfindung ist.
Buddho kann nichts über den christlichen Gott gesagt haben, weil er zu dieser Zeit schon fas 500 Jahre tot war.
Wußte gar nicht das der christliche Gott so eine neumodische Erfindung ist.
Blöde und ernstgemeinte Frage: Warum spricht Kesakambolo eigentlich dauernd von "Buddho" und nicht vom Buddha?
Blöde und ernstgemeinte Frage: Warum spricht Kesakambolo eigentlich dauernd von "Buddho" und nicht vom Buddha?
Weil Buddho (mänlich) eigentlich richtiger ist. Aber das ist nur
eine sprachliche Eigenart. Eingebürgert hat sich wohl Buddha.
Buddho kann nichts über den christlichen Gott gesagt haben, weil er zu dieser Zeit schon fas 500 Jahre tot war.
Wußte gar nicht das der christliche Gott so eine neumodische Erfindung ist.
Ja, wenn man nicht weiß, dass der christliche Gott mit dem Gott der Juden identisch ist. Auch der Gott im Islam ist damit identisch, er beruft sich auf den Urvater Abraham, spricht von Maria und Jesus. Es wird nur alles unterschiedlich interpretiert - so wie im Buddhismus.
Aber wen interessiert das schon.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es einem so gebildeten Menschen wie Siddhartha bekannt war, welche Gottesvorstellung es im Orient gab.
Blöde und ernstgemeinte Frage: Warum spricht Kesakambolo eigentlich dauernd von "Buddho" und nicht vom Buddha?
Weil Buddho (mänlich) eigentlich richtiger ist. Aber das ist nur
eine sprachliche Eigenart. Eingebürgert hat sich wohl Buddha.
Zu seinen Zeiten nannte man ihn: Gotamo Buddho
Wußte gar nicht das der christliche Gott so eine neumodische Erfindung ist.
Ja, wenn man nicht weiß, dass der christliche Gott mit dem Gott der Juden identisch ist. Auch der Gott im Islam ist damit identisch, er beruft sich auf den Urvater Abraham, spricht von Maria und Jesus. Es wird nur alles unterschiedlich interpretiert - so wie im Buddhismus.
Aber wen interessiert das schon.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es einem so gebildeten Menschen wie Siddhartha bekannt war, welche Gottesvorstellung es im Orient gab.
Jesus war Buddhist!
Jesus war Buddhist!
Haben die Christen uns doch glatt unterschlagen.:)
Jesus war Buddhist!
Haben die Christen uns doch glatt unterschlagen.:)
Ja und wie sie täuschen und lügen. Es gibt aber ein paarr Stellen, die sich buddhistisch anhören.
Dass Jesus in der Wüste über die Einsicht meditiert. Da ist auch noch sein Satz über das was man lieben soll, klingt nur ein wenig anders als die Aussage von Gotamo Buddho: Du sollst den Nächsten für dich selbst nehmen!
Ja und wie sie täuschen und lügen. Es gibt aber ein paarr Stellen, die sich buddhistisch anhören.
Dass Jesus in der Wüste über die Einsicht meditiert. Da ist auch noch sein Satz über das was man lieben soll, klingt nur ein wenig anders als die Aussage von Gotamo Buddho: Du sollst den Nächsten für dich selbst nehmen!
Es gibt auch richtige Dinge schon sogar vor dem Buddha,
aber spezifische Buddhalehre die nur ein Buddha lehrt ist das nicht.
Ja und wie sie täuschen und lügen. Es gibt aber ein paarr Stellen, die sich buddhistisch anhören.
Dass Jesus in der Wüste über die Einsicht meditiert. Da ist auch noch sein Satz über das was man lieben soll, klingt nur ein wenig anders als die Aussage von Gotamo Buddho: Du sollst den Nächsten für dich selbst nehmen!
Es gibt auch richtige Dinge schon sogar vor dem Buddha,
aber spezifische Buddhalehre die nur ein Buddha lehrt ist das nicht.