Fleischkonsum und Buddhismus

  • Danke für die lieben Grüße :) dir natürlich auch Grüße zurück


    Ich muss aber auch sagen ich seh auch nicht immer alles klar. Ich verdrehte da etwas statt es "normal" zu sehen.

  • Danke dafür. Es ist mir klar geworden, dass das im Judentum gleich war. Fleisch wurde nur auf dem Heiligen Grund, der Ort auf dem der Altar stand, das ihn umgebende Gebiet, gegessen, doch nie im Gotteshauses. Das Tier wurde nicht für Menschen getötet, sondern Gott geopfert und Gott erlaubte, das dieses Fleisch Menschen, auch mit Fleisch ernährt. Selbst wenn in der Bibel vom Schlachten eines Schafs usw. berichtet wird, für ein privates Fest, wird die Tötung als Opfer an Gott an einem Altar vollzogen, es ist ein heiliger Akt. Fleischverzehr ist im eigenen Haus nur möglich, wenn es entweder aus einem Opfer stammt oder von einem Priester am Ortsaltar geopfert wurde. Ohne Opfer durch einen Priester kein Fest mit Fleisch.


    Heute braucht der Verkäufer nur sagen, dass das Fleisch koscher ist, von einem Priester rein gemacht.