Display MoreAllein dafür ist es schon ein Segen, sich mit der Lehre vom Nicht-Ich zu beschäftigen.
Was könnte alles verhindert werden.
Na ja, es tut mir leid, aber ich kann es mir nicht mehr verkneifen. Bevor ein normaler Mensch sein "Ich" aufgeben möchte, sollte er ein starkes und gründlich verankertes "Ich" besitzen, um im Leben zurechtzukommen. Andernfalls geht er ein großes Risiko ein, in der Gesellschaft nicht normal funktionieren zu können.
Bitte nimm das nicht persön-lich
, Monika . Danke!
Abschließend bemerkt: Ich habe irgendwo bei Alan Watts gelesen, dass es im alten Indien so ein Brauch war, dass ein Mensch erst dann alles loslassen konnte, wenn er alle seine Verpflichtungen erfüllt hatte. Erst dann zog er sich in eine absolute äußere und innere Abgeschiedenheit zurück und konnte – metaphorisch gesprochen – seine "Speicherkarte" entfernen. Ein PC würde doch auch kaputtgehen, wenn man die Speicherkarte einfach so herauszieht, oder?
Ja, dem stimme ich voll zu, Igor.
Das war auch mit meiner zitierten Antwort nicht gemeint.
Wir haben das ja nicht in der Hand.
Nur ein gesundes starkes Ego kann Befreiung erlangen.