Ich finde es stark, dass er aber seine Gefühle im Griff hat, hier bis jetzt keinen etwas böswilliges gesagt hat, nichtmal angedeutet hat, dass er hier jemanden nicht respektiert oder dessen Ansicht bzw ihn dafür nicht respektiert. Er zeigt nur auf was ihr denkt ( spiegelt es euch ), dröselt alles auf für euch. Er möchte nichts falsch verstehen. so könnte man ihn auch sehen und nicht wie einen Querulanten.
Das habe ich einen völlig anderen Eindruck. Schau mal hier:
Also, mich interessiert ehrlich gesagt nicht was Du persönlich unter "dukkha" oder "achtfachen Pfad" verstehst oder Dir zusammenreimst oder Dir andere dazu erzählt haben.
Ich finde das in höchstem Maße respektlos, warum redet er dann mit mir, und auch was die Wortwahl "zusammenreimst" betrifft.
Dabei ging es im Vorfeld darum, dass man weder auf die Bedeutung von dukkha, noch von achtfacher Pfad aus einer wörtlichen Übersetzung, noch aus einem einzelnen Sutta schießen kann. Meine Begründung war, dass bei jedem Lesen davon Geistesobjekte entstehen, die innerhalb paticcasamuppada bewertet werden. In jedem Fall ist es nur eine momentane Vorstellung davon. Deshalb muss sich auch die Bedeutung im Lauf der Praxis verändern. Anders gesagt, gibt es keinen Bedeutungswandel, gab es auch keine Praxis.
Er kann mich oder andere auch nicht "spiegeln", denn kann prinzipiell nicht wissen, was ich oder andere denke/n. Er kann nur wissen, was ich schreibe. Und was dabei bei ihm als seine Geistesobjekte ankommen, muss mit dem von mir Geschriebenen auch nicht übereinstimmen - wieder entsprechend paticcasamuppada. Ich dachte, euch wäre das längst alles klar; hab mich wohl aber getäuscht.