Govinda: Über Liebe und Anhaften

  • Lieber Lauscher


    Quote from Lauscher

    Nur als Beispiel, wie wirst du dich fühlen, wenn ich auf deinem Beitrag antworten würde:
    >>Was es nicht alles für dummerhafte Beiträge gibt ist schon erstaunlich.
    "Nichts verstanden!" kann man dazu nur sagen.<<


    Ich würde dann meine Aussagen überdenken und anhand der Lehre überprüfen und meine Erkenntnisse reflektieren.
    Auch würde ich überprüfen, ob ich mich unklar ausgedrückt habe, sodass es zu Missverständnissen zu dem was ich sagen wollte kommen konnte.


    Weiter versuche ich hier auch nur das zu schreiben was ich wirklich weiß, bzw, durch den PK belegen kann was ich noch nicht selber weiß.
    Das schränkt das Ganze dann schon etwas ein, sodass es schwer fallen wird solche Aussagen

    Quote from Lauscher

    >>Was es nicht alles für dummerhafte Beiträge gibt ist schon erstaunlich.

    meinen Beiträge gegenüber zu machen. :P


    Manchmal ziehe ich mich auch einfach zurück aus der Erkenntnis heraus, dass mein Diskussionspartner einfach noch etwas Zeit braucht, bzw. ich es noch etwas durchdenken muss. Alles darf so sein wie es ist.


    Ich mache mir meist viel "Arbeit" mit meinen Beiträgen und das mindert eben die Gefahr ent-täuscht zu werden.


    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag für alle
    Kusala

  • Quote from TMingyur


    Ja. Auch diesen Menschen habe wir sicherlich viel zu danken auch wenn das Internet deren Aufbauarbeit wohl zu größeren Teilen überholt und in den Mülleimer des "nicht mehr Gültigen" befördert hat.


    Das Internet ist ja nicht alles. Durch diese Pioniere hat es weitere gegeben, die den Dhamma verstanden haben und die es wieder weiter gegeben haben, sodass es auch heute Menschen gibt die es geblickt haben. Ein Internet kann nur Schriften und Meinungen weiter geben. Es ersetzt keinen edlen Freund (kalyāna mitta), der einen auch ab und an in den Poppes tritt :grinsen: , wenn zum Beispiel Lässigkeit aufkommt.


    Quote from TMingyur

    Wir sind in einer unwahrscheinlich glücklichen Situation heutzutage!


    Das ist wohl war. Gutes Karma-Vipaka. Wir sollten uns aber nicht darauf ausruhen. Gutes Karma ist schnell verbraucht. :)


    Liebe Grüße
    Kusala

  • Quote from Simo
    Quote from accinca


    Das sehe ich nun ganz und gar völlig anders.
    Die Gründe für Leiden hat der Buddha ja genannt.


    naja ich meine ihre Motivation ist Bodhichitta !! Es ist also nicht mehr persönlich.


    Auch das glaube ich nicht. Ganz im Gegenteil.
    Es weint so mancher beim Tode eines nahen Menschen ohne
    das dies mit Erwachung des Geistes zu tun hätte.


    "Als der Erhabene erloschen war, haben da gar manche Mönche, von Verlangen nicht genesen, die Hände klagend gerungen, sind wie gebrochenen Fußes hingestürzt, herangeschwankt und hinweggeschwankt: "Allzu bald ist der Erhabene zu erlöschen gekommen, allzu bald ist der Willkommene zu erlöschen gekommen, allzu bald ist das Auge der Welt dahingeschwunden!" Die aber da Mönche waren von Verlangen genesen, die haben hierbei klar bewußt ausgeharrt: "Erscheinung vergeht - wie wär's auch anders möglich."


    Da hat nun der ehrwürdige Anuruddho sich an die Mönche gewandt:
    «Genug, ihr Brüder, seid nicht traurig, lasset die Klage: hat denn das nicht, ihr Brüder, der Erhabene vorher schon verkündet, daß eben alles, was einem lieb und angenehm ist, verschieden werden, aus werden, anders werden muß? Woher könnte das hier, ihr Brüder, erlangt werden, daß was geboren, geworden, zusammengesetzt, dem Verfall unterworfen ist, da doch nicht verfallen sollte: das gibt es nicht. "D 16

  • Ich setze den Beitrag noch einmal hier hin als Ergänzung zu accincas Beitrag, denn wir waren ja zwischenzeitlich etwas vom Thema abgekommen




    Quote from Onda

    "Hier muss man fragen: Ist Leiden nicht ein geringer Preis für das Privileg, dass wir lieben dürfen? Ich für meinen Teil würde es vorziehen, das aus der Liebe zu anderen Wesen entstandene Leid auf mich zu nehmen, als zur Liebe unfähig zu sein. Denn nur aus dieser Grundeinstellung kann uns die Befähigung des Mitleidens und Mitempfindens mit anderen Wesen erwachsen. Und wenn es tatsächlich so etwas gäbe, wie den Zustand einer sogenannten Vollkommenheit, in dem die, die ihn erreicht haben, unberührt bleiben von all dem Leid, das um sie herum geschieht, dann will ich frei bekennen, dass mich diese Art sogenannter "Heiligkeit" kalt lässt und ich nach ihr kein Verlangen habe."


    Sehr christlich geprägt (..und Jesus nahm das Leid der Welt auf sich). Diese Sätze zeigen deutlich, dass der Unterschied zwischen Mit-Leid und Mit-Gefühl weder verstanden noch verinnerlicht wurden. Von Metta und Gleichmut ganz zu schweigen.
    Aber das ist heute in einigen Sekten ja nicht anders. Da wird mit allenmöglichen Verdrehungen der Sinnes-gier die Tür wieder geöffnet. Dies unterliegt nun mal der Verblendung.


    Bei solchen Äußerungen kann man noch nicht einmal mehr von "geschickten Mitteln" sprechen, um die Menschen mit dem Buddhismus in Kontakt kommen zu lassen. Es ist einfach A-Dhamma!


    Quote

    aus Wikipedia
    Govindas Sicht des Buddhismus weist laut Zotz, der sich nach Govindas Tod teilweise von ihm distanzierte, "eine starke subjektive Note auf, die ihn vor allem das sehen ließ, was er suchte. Sein Wahrnehmen Asiens und des Buddhismus war schöpferisches Gestalten einer eigenen Wirklichkeit.".


    Sehe ich auch so.

  • Quote from Lauscher


    Liebe Kusala,


    Nur als Beispiel, wie wirst du dich fühlen, wenn ich auf deinem Beitrag antworten würde:
    >>Was es nicht alles für dummerhafte Beiträge gibt ist schon erstaunlich.
    "Nichts verstanden!" kann man dazu nur sagen.<<


    _()_


    Wenn so etwas passiert, kann ich mir sicher sein nicht in neutralen Gefühlen hängen zu bleiben. Diese zu erstreben ist auch eines der größten Missverständnisse, die vorallem im Westen oft gerne transportiert werden.


    Wenn du dann das neutrale Gefühl wieder haben möchtest, bleibt die nur die Flucht in Ingnoranz. Desto ofter du diesen Wechsel beobachten kannst, desto mehr wirst du achtsam was deine neutralen Gefühle (Ignoranz) betrifft. Und dazwischen schlägt das Pendel in nagenehme Gefühle (Hass) und unangenehme Gefühle (Liebe) aus.
    Der, der neutrale Gefühle pflegt, wird in der Tat zu einem "gefühllosen" (eben nicht gefühllos) Roboter.


    Also kannst du dich nur bedanken, wenn dich einer aus deinem so sicher empfundenen Gefühl reißt, vor allem wenn es der Zwillingsbruder von Ignoranz ist. *schmunzel*

  • Quote from Kusala
    Quote from Hanzze

    Und das Buch ist sicher ein guter Einstieg.


    Nein!!


    JA

  • Quote from Lauscher


    Meine Meinung ist, dass ACCINA andere User mit anderen Meinungen als seine, hier anmacht und dass solche Beiträge gelöscht gehören.
    Es ist erstaunlich wie die Qualität des Forums in der letzten Zeit nachgelassen hat.
    Das >Anmache< seitens Usern zugelassen wird, scheint hier die Regel geworden zu sein.
    Es war früher anders hier.
    Scheint mir als ob das Mitfühlen der Rücksichtslosigkeit hier im Forum gewichen worden ist. Keine gute Wendung . . ._()_


    Und alles nur weil man ein Buch kritisiert hat.
    Darf man keine Bücher mehr kritisieren?
    Insbesondere wenn die Inhalte den Leser in
    die Irre führen, einfältig sind und die Lehre verdrehen?
    Hier wurden ja sogar vollkommen Heilige als herzlos kritisiert
    weil sie nicht geweint haben. Das ist aber in Ordnung oder was?
    Mein Beitrag wäre aber zu löschen. Weißt du was du hier versuchst?

  • mein fazit nach dem ich gelesen habe was so geschrieben wurde:
    Govinda ist/war ein trottel und ihr habt die wahrheit gepachtet :D

    Edited once, last by Anonymous ().

  • Quote from accinca

    Und alles nur weil man ein Buch kritisiert hat.
    Darf man keine Bücher mehr kritisieren?


    mich würde aus reiner neugierde interessieren ob du das buch gelesen hast?
    vermutlich, denn wie willst du sonnst was kritisieren was du nicht kennst.oder? :D

  • Quote from accinca

    Und alles nur weil man ein Buch kritisiert hat.


    Nein.
    Alles nur wegen der ART WIE MAN KRITISIERT, WIE man mit anderen User umgeht.


    _()_

  • Quote from sumedhâ
    Quote from accinca

    Und alles nur weil man ein Buch kritisiert hat.
    Darf man keine Bücher mehr kritisieren?


    mich würde aus reiner neugierde interessieren ob du das buch gelesen hast?
    vermutlich, denn wie willst du sonnst was kritisieren was du nicht kennst.oder? :D


    Mir genügte der Ausschnitt den ich gelesen habe und auf den ich mich bezog.
    Das es in diesem Buch eventuell auch richtige Dinge geben mag, bleibt davon unberührt.

  • Quote from Lauscher
    Quote from accinca

    Und alles nur weil man ein Buch kritisiert hat.


    Nein.
    Alles nur wegen der ART WIE MAN KRITISIERT, WIE man mit anderen User umgeht.
    _()_


    Oder eher die Art wie man selbst empfindet, oder kann das Accinca für dich in die Hand nehmen *schmunzel* *streichel* Deshalb ist Liebe so wichtig, sonst kränken wir uns. Ach dieser Stolz...


    Nur keine Angst Accinca steckt genug ein *schmunzel* das er nicht zum fühlenden Roboter wird

  • Weder hat Govinda die Wahrheit gepachtet noch haben wir es. Govinda war eben menschlich ^^ ich weiß allerdings nicht ob die Ebene des Arhats wirklich als so gefühlskalt beschrieben werden sollte. Buddhas Lehre führt meines Erachtens und meiner ( doch sehr bescheidenen) Erfahrung nach nicht zu Kälte und Teilnahmslosigkeit. Alle Gefühle sind da!!! Man steigt nur nicht mehr in sie ein ;) :D


    Simo

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Quote from accinca
    Quote from sumedhâ


    mich würde aus reiner neugierde interessieren ob du das buch gelesen hast?
    vermutlich, denn wie willst du sonnst was kritisieren was du nicht kennst.oder? :D


    Mir genügte der Ausschnitt den ich gelesen habe und auf den ich mich bezog.
    Das es in diesem Buch eventuell auch richtige Dinge geben mag, bleibt davon unberührt.


    erstaunlich

  • Quote from Lauscher
    Quote from Hanzze

    Also kannst du dich nur bedanken, wenn dich einer aus deinem so sicher empfundenen Gefühl reißt, vor allem wenn es der Zwillingsbruder von Ignoranz ist. *


    Du Arsch.
    (und schauen wir ob du jetzt dankbar bist.) ;)
    *schmunzel*
    _()_


    *hahaha* Danke! jetzt hast du mich zum lachen gebracht... das gibt mir zu denken *schmunzel* (oder wolltest du ein unangenehmes Gefühl erzeugen *schmunzeL*)

  • eine frage in die erlauchte runde:


    wer hat dieses oder und andere bücher von Anagarika Govinda gelesen?

  • Quote from Hanzze

    (oder wolltest du ein unangenehmes Gefühl erzeugen *schmunzeL*)


    Ich wollte damit was sagen. Das hast du wohl nicht verstanden. Schade, überrascht mich aber nicht.

  • Na dann erklär es mir bitte *schmunzel*


    Quote

    Nicht findet man der Taten Täter, Kein Wesen, das die Wirkung trifft;
    Nur leere Dinge zieh’n vorüber: Wer so erkennt, hat rechten Blick.


    Niravana vor der Nase und doch so fern... *schmunzel*

    Edited once, last by Anonymous ().

  • Quote from sumedhâ

    eine frage in die erlauchte runde:


    wer hat dieses oder und andere bücher von Anagarika Govinda gelesen?


    Ich habe einiges von ihm gelesen. Er hat Stärken und viele Schwächen.
    Ich halte mich lieber an das, was der historiche Buddha tatsächlich gelehrt hat.


    Wer aber dem mystischen Tibetischen Buddhismus zugeneigt ist, der findet mit Sicherheit "wohlgefällige Aussagen". ;)


    offtopic


    Lauscher und Hanzze klärt das bitte per PN
    Hier geht es um Govindas Aussagen usw.

    Edited once, last by Anonymous ().

  • Quote from Lauscher
    Quote from Hanzze

    (oder wolltest du ein unangenehmes Gefühl erzeugen *schmunzeL*)


    Ich wollte damit was sagen. Das hast du wohl nicht verstanden. Schade, überrascht mich aber nicht.


    Hanzee wollte damit auch was sagen....Das hast du wohl nicht verstanden. Schade, überrascht mich aber nicht.
    und wer weiss was jeder einzelne daraus versteht? deckt sich das mit dem was Hanzee sagen wollte?
    da sieht man an einem einfachen beispiel wie das mit dem verstehen ist.
    *mit der linken hand kratz rechtes ohr um den hinterschädel rum"
    :grinsen:

  • Guten Morgen alle miteinander :D ,
    trotz einiger Ausrutscher finde ich diesen Thread sehr interessant und aufschlussreich.
    Danke an all jene, die sich ernsthaft damit auseinandersetzen und nicht ihre Geduld und ihr Mitgefühl verlieren. :lol:
    _()_ Monika

  • Quote from Lauscher
    Quote from accinca

    Und alles nur weil man ein Buch kritisiert hat.


    Nein.
    Alles nur wegen der ART WIE MAN KRITISIERT, WIE man mit anderen User umgeht._()_


    Dann scheinst du was nicht richtig gelesen zu haben, denn auf
    den User bin ich gar nicht eingegangen und ich habe ihn auch
    nicht beschimpft oder angepöbelt so etwas zu posten oder so
    eine Meinung zu haben wie sie in dem Buch vertreten wird.
    Es war ja auch nur ein Zitat.

  • Man kann so eine Bemerkung "du hast nicht verstanden" doch auch viel netter sagen und unpersönlich. z.B. "Dieses Buch ist quatsch" *schmunzel* das ist doch viel netter und unpersönlicher oder nicht?


    Den einzigen, den man damit nicht würdigt, ist der Autor. Und das hat TM ja schon gut beschrieben, ohne so etwas wäre Buddhismus hier nicht mal bekannt, geschweige den geliebt *schmunzel*


  • erinnerst du dich an einen satz den du mir mal geschrieben hast, leider finde ich den post momentan nicht.... es ging auf jeden fall um : .... sich in sicherheit wiegen....
    für mich war noch kein buch ein "Biebel" und was der historische Buddha tatsächlich gelehrt hat wissen vieleicht die die dabei waren :)


    wären wir doch alle gleicher meinung würden wir womöglich noch total verdummen....auf das es weiter anregende diskussionen gibt....