Posts by Syia


    Lies Sheldrake doch bitte noch einmal. Da wird nichts mit Energie aufgeladen:


    Quote

    Morphische Felder sind, genauso wie die bereits anerkannten Felder der Physik, Einflussgebiete in der Raum-Zeit, innerhalb der und um die Systeme herum angesiedelt, die sie organisieren. Sie wirken probabilistisch. Sie beschränken den immanenten Indeterminismus der unter ihrem Einfluss befindlichen Systeme oder zwingen ihm eine Ordnung auf. Sie umfassen und verknüpfen die verschiedenen Teile des Systems, das sie organisieren. Somit organisiert ein kristallines Feld die Art und Weise, wie die Moleküle und Atome im Innern des Kristalls angeordnet sind. Ein Seeigel-Feld formt die Zellen und Gewebe innerhalb des heranwachsenden Seeigelembryos und führt seine Entwicklung auf die charakteristische ausgewachsene Form der Spezies hin. Ein soziales Feld organisiert und koordiniert das Verhalten von Individuen innerhalb einer sozialen Gruppe, zum Beispiel die Art und Weise, wie einzelne Vögel in einer Schar fliegen. Rupert Sheldrake

    Quote from Sherab Yönten

    Und dann wird es wirklich zum Politikum, denn "die" Chinesen haben den vom Dalai Lama anerkannten Panchen Lama bereits entführt als er noch ein Kind war (und einen eigenen, "chinesischen" Panchen Lama aus dem Hut gezaubert).


    Darauf wollte ich hinaus. Ist es in der gegenwärtigen Situation überhaupt möglich für den Dalai Lama zu inkarnieren ?

    Quote from Herzsutra

    Ich fand den kleinen Jungen so niedlich, der dem Dalai Lama per Mikro eine Frage gestellt hat. Er fragte, wie er sich gegen andere aus seiner Schule wehren könne, die ihm an's Leder wollen.
    Der DL empfahl ihm einen Kurs in Judo.. :P


    Fand ich aber generell auch klasse, die Überlegung seiner Heiligkeit, dass Frauen in Indien generell Judo,- oder Selbsverteidigungskurse machen sollten.


    Der DL empfahl dem Jungen auch einfach weg zu laufen. Hast du das nicht gehört ?

    Hallo,


    ich nehme mal an, dass du mit Buddhabaum den Bodhi-Baum ( ficus religiosa ) meinst.


    Falls dein Altar nicht mitten im Gewächshaus steht, wirst du keinen Bodhi-Baum halten können. Auch für erfahrene Bonsaianer ist er sehr schwierig zu halten, denn er kommt nun mal nicht aus unseren Breiten.


    Du wirst mit jeder Pflanze auf dem Altar ein Problem haben, denn sie braucht viel Licht. Keine Ahnung wo dein Altar steht, aber wenn er nicht gerade auf der Fensterbank ohne Heizungsluft von unten steht, sehe ich da wenig Chancen. Bist du bereit ein Pflanzlicht über dem Altar zu installieren ?


    LG
    Syia

    Quote from stiller_raum

    Ich glaube der Dalai Lama hat die Frage sicher schon oft beantwortet aber ich finde sie trotzdem interessant, vor allem wenn es um ein breiteres Publikum geht:


    Kann man den Kern des Buddhismus praktizieren ohne dabei ein Buddhist zu sein? Und wenn ja wie?


    Die frage ist für Menschen, die den Buddhismus interessant finden, die aber der kulturelle Überbau abschreckt oder verwirrt. Also ist es möglich den Lehren zu folgen wie z.B. durch eine hummanistische Ethische Verhaltensweise ohne sich dabei formell als Buddhist zu bezeichnen oder Teil einer Gemeinschaft zu sein. Und ist auch dies ein Weg zur Erleuchtung?


    Ich finde deine Frage passt zum Thema "Menschliche Werte leben", deshalb habe ich sie gerade abgeschickt.


    Tut mir leid S.Y. Aber vielleicht kannst du deine Frage ja noch persönlich stellen.

    Ja, du hast mich richtig verstanden. Ich hätte eine Frage, weiß aber, dass sie mir nicht beantwortet werden wird. Also werde ich sie auch nicht einreichen
    und stelle nun sozusagen den freien Platz zur Verfügung.


    Das Angebot kann angenommen oder nicht.

    LL,


    die Frage muss ich vorher schriftlich einreichen, die Anzahl der Fragen wird also von vornherein limitiert sein. Anzahl und
    Inhalt werden gefiltert weiter gegeben.


    LG
    Syia

    Am 23. August werde ich zu einer Veranstaltung mit dem Dalai Lama gehen. Im Rahmen dieser Veranstaltung können Fragen aus dem Publikum gestellt werden.


    Quote

    Fragen an den Dalai Lama


    Die Veranstaltung am Samstag steht unter dem Motto „Menschliche Werte leben“. Die Moderation übernimmt der Fernsehmoderator Gert Scobel. Der Dalai Lama wird direkt einige Fragen aus dem Publikum beantworten, vielleicht haben Sie Glück!

    Sie können uns Ihre Fragen auch vorab schicken. Wir werden uns bemühen, dem Dalai Lama einige davon über den Moderator zu stellen.


    Da mir beim besten Willen zu diesem Thema keine Frage an den DL einfallen will, ich aber die Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen lassen möchte, würde ich gerne die Möglichkeit der Frage hier zur Verfügung stellen.


    Falls jemand eine Frage zu dem Thema hier los werden möchte, werde ich sie dann einreichen.


    Also, wer möchte ?


    LG
    Syia

    Quote from Lollo84de


    Nicht nur hier im Forum, auch die Sache mit dem Buddhismus ist neu für mich. Angefixt wurde ich durch drei Hörbücher von einem gewissen Bernhard Möstl, der mir auf seinen Hörbücher ein wenig was über Shaolin Mönche erzählt, wie man die Tugenden dieser witzig gekleideten Herren auf den Alltag übertragen kann, und wie uns das helfen könnten, all dem Wahn zu entfliehen, der uns Tag für Tag umgibt.


    Hallo,


    ich finde es spannend, dass du über Hörbücher von Möstl bei uns gelandet bist. Was Möstl von sich gibt, hat so ganz und gar nichts mit Buddhismus zu tun. Er verkauft sich als Coach für Manager, damit sie ihr Ego noch höher stellen. Maximaler Profit ist das Ziel.


    Was willst du wirklich ? Etwas über Buddhismus erfahren oder deine materielle Position aufwerten ?


    LG
    Syia

    (Dieser Thread sollte sich ausschließlich an die Praktizierenden des Mahayana richten !)


    Lieber accinca,


    ich mach die Schrift dann mal ein wenig grösser. Bist ja auch nicht mehr der Jüngste ( jedenfalls in meiner Vorstellung von dir).


    LG
    Syia

    Quote from Sherab Yönten

    Was ist für Euch das Faszinierende (speziell) am Mahayana ?


    Ich habe eine Weile über diese Frage nachgedacht.


    Ich liebe die Offenheit des Mahayana. Die Art wie man versucht jedem auf Augenhöhe zu begegnen.

    Frag doch einfach mal im Hospiz nach, ob du dort zunächst ehrenamtlich etwas tun kannst. Dann bekommst du schon mal einen Einblick und sicherlich auch die nötigen Informationen.