Kommt drauf an ...
Posts by mkha'
-
-
-
Der zweite ist dafür ziemlich starkes Zeug.
Wieso? ... den spirituellen "Entwicklungsstand" eines Lebewesens zu beurteilen? Das ist doch ganz einfach: ist es nicht so, dass man das an der Ausrichtung des Heiligenscheins ablesen kann? ... oder nein, war es nicht doch dieses Schwach-violet der Aura?
...
(Ich mach mal vorsichtshalber diesen hier:
...
)
-
Das nennt man "trockenes" Vipassana, weil man ohne die sonst übliche Vor-Arbeit durch Konzentrationsarbeit (Samatha) direkt an die Einsichtsmeditation geht. Ob das insgesamt eine gute Idee ist, ist umstritten, da gibt es natürlich alle möglichen Schwerpunktsetzungen in den Methoden. Im von mir genannten TMI wird vom Begründer Culadasa davon ausgegangen, dass die trockene Vipassana-Technik die Gefahr von "Dunkle Nacht der Seele"-Erlebnissen erhöht, und deshalb davon abzuraten ist. (Zur Dunklen Nacht gibts ne Menge Fäden, ggf. einfach mal suchen).
Das wird insofern manchmal als "feuchtes" Vipassana (Wet Vipassana) verstanden, dass man ausführlich Konzentration übt und dann damit zusammen die Einsichtstechniken praktiziert. So wird es auch von Bhante Gunaratana (Bhante V. Gunaratana: Die Praxis der Achtsamkeit / Mindfulness in Plain English) so empfohlen.Wobei die Dinge von Kornfield, die ich gelesen hab, durchaus Samatha beinhalten.
Ich kenne den Begriff "trockenes Vipassana" nicht, aber Kornfield lehrt definitiv nicht das, was Du beschrieben hast.
Aravind, möglicherweise habe ich Grashüpfer nicht richtig verstanden, oder wie auch immer ... Was genau meinst Du mit Deiner obigen Aussage? (Samatha, Skrt. Śamatha, Tib. gzhi gnas (Shine) bedeutet geistige Ruhe/ Sammlung)
Beispiel:
QuoteJack Kornfield, Joseph Goldstein „Einsicht durch Meditation“
Seite 27 Geistige Sammlung
Auf der Grundlage der bewussten Lebensführung, der ersten Stufe des Weges der Achtsamkeit, erwächst der zweite Schritt auf diesem Weg, die Entwicklung von Samādhi, oder der Beständigkeit und Sammlung des Geistes …
Seite 28 Weisheit
Auf der Grundlage der Sammlung wächst die dritte Stufe vom Buddha-Weg des Erwachens: Klarblick und die Entwicklung von Weisheit …