Beiträge von Lucy
-
-
Muss man den Atem nehmen?
Nein.
Was kann man stattdessen nehmen?
Es gibt viele mögliche Objekte, ein visuelles Objekt ist für mich sehr gut.
Einen kleinen Stein an die passende stelle hinlegen, oder auf Wunsch auch eine buddhastatue. Eher keine kerzenflamme nehmen.
-
Muss man den Atem nehmen?
Nein.
-
Schenke dir einen Satz Punkte, scheinbar hast du nur Fragezeichen, lieber Sherab:
... ... ... ...
einfach rauskopieren
-
Ergänzung: Der Artikel ist vom 17.9.18
-
-
Dzigar Kongtrul: it‘s up to you
-
Blutegel werden lege artis in Alkohol getötet. Die Larven sollte man vielleicht auch töten, statt sie lebendig weg zu werfen?
(Und ja, zumindest früher gab es für benutzte egel einen sog rentnerteich beim vertreiber)
-
Void, hast du den Artikel gelesen oder assoziierst du gerade?
-
-
-
-
Hallo losi, ich packe immer lose Kartoffeln in solche Netze. Statt welche zu kaufen (Netze), kann man auch benutzte Kartoffelnetze wieder verwenden.
Bei uns gibts lose auch Zucchini, Gurken, süßkartoffeln ... diese hatten neulich bei Rewe ein mit Laser eingebranntes Logo drauf ... eine neue Technik zum markieren von bio Ware!
An die ösies: wir brauchen solche Netze, weil in vielen Supermärkten an der Kasse gewogen wird. Wenn ich dann zwanzig lose Kartoffeln auf das Band lege, sind die Kassiererinnen immer stinkig.
-
Oh fein, ein erweckter
-
...und in einen Zustand einzutauchen, in dem ich den Filter, den die Gedanken zwischen mich und die Welt setzen, für einen Moment ausschalten kann.
wunderbar, danke!
-
Zusammenhang wäre noch nett, wenn du mit einem Zitat von jemandem einen neuen Fred aufmachst...
-
Spock, vielen Dank für die Arbeit. Ich bin nicht so studiert wie du und kann mich nur verneigen vor der Motivation und dem ganzheitlichen Ansatz
-
Ist halt Winter.
-
Danke!
Du bist ja sowas von drangeblieben - fetten Respekt, du prächtiges Einhorn
-
Hallo philan ,
Fragen stellen ist immer gut, solange man dadurch nicht aufhört, Antworten in sich selber zu finden.
Magst du mal sagen, zu welche Richtung / Linie du gehen möchtest? Nicht alle Zentren sind völlig unkritisch empfehlenswert ...
Alternativ kannst du auch das Forum hier nach der Richtung durchsuchen und darüber ein Meinungsbild finden. Letztlich muss es natürlich jeder selbst entscheiden
-
-
Und jedes Mal, wenn ich mich im Alltag nicht identifiziere, übe ich mich in nicht - ich / leerheit.
-
Ich kenne noch altes Zeitungspapier und Holzspäne darauf, dann das normale Holz aufschichten aus meiner Kindheit. Aber ich glaube das ist nicht sehr umweltfreundlich.
Bei der Frage mit dem Kuchen würde ich das gerne auf Brot erweitern. In der Form bleibt es mir immer kleben.
Hallo Nyinje ☼ , ich hab inzwischen nur noch emaillierte Backformen. Da klebte es teils auch, besonders, weil ein paar Macken darin sind.
Hab mich dann an meine Oma und ihre Weißblech Backformen erinnert: mit Butter einfetten und zusätzlich mehlen, damit klappts bei mir.
-
Warum nicht? Wir können es ja versuchen.
Kennst du auch den Tipp, Organgen- und Mandarinen Schalen zu trockenen? Damit läßt sich wohl auch anfeuern (habe zur Zeit leider keinen Ofen).
-
Geil, mit dem Ding kann man demnächst auch bezahlen, Dana und so.
Musthave