Ich habe heute überlegt, dass ich gestern sehr bissig geschrieben habe. Das waren meine Gedanken zu einem Video in das ich reinhörte. Der Affengeist fing an zu bewerten.
Ich befürchte, liebe Hingabe, dass hier falsch interpretiert wird bzw. aus dem Kontext gerissen wurde.
Ja, da hast du sicher recht. Jemand der schon erkannt hat, der braucht nicht mehr formal zu meditieren. Nur, wieso sagen sie Andere brauchen es auch nicht ? Naja. Es gibt verschiedene LehrerInnen. Die einen lehren es geht auch einfach, die Andreren, dass es Anstrengung braucht.
Wenn ein Fortgeschrittener feststellt, dass Meditation nicht notwendig ist, heißt das nicht, dass dieser nicht meditiert hat. Er/sie stellt nur fest, dass Meditation nur ein Werkzeug ist, um überhaupt den Raum in sich zu finden, der Stille bedeutet.
Tatsächlich gibt es aber Einige, die lehren, dass man es nie braucht, nicht üben braucht. Stattdessen solle man einfach alles beobachten und oder sich entspannen. Ja, ich muss da gerade drüber lachen. Wenn es so einfach wäre, ja..... dann wären aber alle Erkennende ( so oder so ählich wie Qualia einen Bodhi nennt ) .
Und letztlich ist tatsächlich alles einfach, wenn viele, vielleicht sogar große Hindernisse ausgeräumt sind.
Eben. Das ist notwendig. Aber um die wegzuräumen, braucht es ja die Übung in die Stille zu gehen.
Wenn es noch nicht einfach ist, ist dies nur ein Zeichen für große Widerstände.
Ja.
Und die fallen bei guter Praxis eben weg.
Ja.
Also ich habe mir das video eben nochmal angehört ( aber nicht bis zum Ende ) um sicher zu gehen, ob ich das nicht falsch interpretiert habe, was da gesagt wurde. Es ist am Anfang tatsächlich nicht vom Erwachen die Rede, sondern vom Weg des Erwachens.
Doch der Rest zeigt mir, dass es etwas zu dramatisch dargestellt wird. Es wird darin gesagt ( Carl Jung soll das geschrieben haben ), dass Sensible und Suchende, es nicht leicht haben, dass sie auf dem Weg oft in eine Leere fallen. Es hört sich aber nicht nach etwas Schönem an. Aber er meinte es wohl als etwas Gutes. Dennoch hört es sich für mich mehr an, nach schwer fühlen.
Und es wird auch ein paar Mal vom Erwachen geredet und nicht vom Weg des E.
Manches hat mein neutraler Geist wohl richtig erkannt. Bewerten, aburteilen macht der nicht liebe Geist, den nenne ich den Affengeist, Doch etwas nur erkennen oder etwas verstehen macht der neutrale Geist. Der Denkgeist, oder Verstandgeist. Wobei auch da sicher meistens Wertungen dabei sind- zB ehe man sich einem Thema widmet. ( Etwas nicht mögen oder doch mögen ).
Während Begriffe die auf ein subjektives Erleben fokussieren, sehr unscharf sind. Es gibt ja viele spirituelle Erlebnisse, die als so tief empfunden werden, dass sich selber als ein anderer Mensch empfindet - als jemand der aus einem tiefen Schlaf erwacht ist.
Ja, das Wort E. könnte auch manchmal zu Missverständnissen führen. ZB wenn jemand gerade aus dem Schlaf aufwacht und sagt " er sei erwacht, ein Erwachter ", dann stimmt das ja auch.
Ich meine den normalen Schlaf nachts.
Oder wie du schon schreibst, kann damit alles Mögliche gemeint sein, es ist sehr individuell, bei jedem kann es etwas anderes bedeuten.
Dh idR öffnet sich zuerst mal das gewöhnliche Unterbewusstsein und alte unangenehme verdrängte Erinnerungen steigen zu nächst auf, die dann besser ggf. Psycho oder traumatherapeutisch zuerst behandelt werden müssen.
Gelangt man noch tiefer, begegnet man uU den Archetypen des Menschen, oder Makyos, das ggf. ebenfalls erst mal ebenso so wenig „erfreulich und befreiend“, mehr verwunderlich als vertraut, zunächst erscheint.
Dann beginnt sich auch irgend wann noch das Ego zu melden, weil es Angst hat „endgültig“ zu sterben.
Ja, gut aufgezählt von Dir. Das kann alles passieren. Wahrscheinlich geht es in dem Video auch darum, aber nicht nur.
Bedenke auch, dass ein Erwachen viellieicht nur so etwas wie ein 'Kippen' in einen anderen Bewusstseinszustand mit zusaetzlichem Endorphinrausch sein koennte.
Wenn dem so ist, dann ist es wohl logisch zwingend, dass das Endorphin im Laufe einer gewissen Zeitdauer langsam wieder vom Koerper abgebaut/ausgeschieden wird.
Und danach - so denke ich - koennte sich innere Leere breit machen.
Stimmt. Das könnte auch ein Grund sein für diese Leere- das ist auch wirklich gut nachvollziehbar.
In dem Video ging es wohl auch darum, oder aber um so etwas wie Samadhi1876 schrieb.
Oder es ging um alles was ihr aufgezählt habt. Ja.... das mit dem Enden eines Rausches, das könnte ich mir gut vorstellen bei Manchen, nicht auf das Video bezogen.
Es ist etwas unklar, wie Manches gemeint ist. Carl Jung verwendete auch ganz andere Begriffe, als sie in der Lehre von Shakyamuni verwendet werden. Er benutzt auch das Wort Seele.
Es könnte damit, der Geist gemeint sein.
@ all, danke für eure Antworten. Liebe Grüße
Mir ist es das meiste in dem Video zu verschwommen erzählt. Falls ihr es euch antun wollt ( es ist mit KI gesprochen und manche Wörter falsch geschrieben im Untertitel, es steht dort statt LEERE LEHRE ) hier :
Aber je nachdem wo man gerade stecken bleibt, kann man halt das Gefühl haben, „schon weiter fort geschritten zu sein“, aber eben noch nicht weit genug.
Ich habe eben in mich reingehorcht und es stimmt, ich kenne das. Es könnte mit der Leere die Sehnsucht nach Frieden, der Stille, gemeint sein. Die kann auch jemand haben, der sie noch nicht kennt aber auch welche, die sie kennen. In dem Sinne so blöd oder unsinnig ist das alles nicht, was dort gesagt wird. Wenn diese Sehnsucht gemeint ist, ist es wahr. Aber alles verstehe ich nicht aus dem Video. Es sei denn es geht nur darum- um diese Sehnsucht.