Posts by fotost

    Quote from accinca
    Quote from fotost


    ...Denk zum Beispiel an das entsetzliche Erdbeben in Haiti. Kannst Du Dir irgendwie vorstellen, daß frühere Leben von 170.000 Menschen genau so abgestimmt/synchronisiert gewesen sind, daß die jetzt alle in wenigen Augenblicken sterben mussten? Jeder Versuch, daß mit Karma zu untermauern muss zu einer ziemlichen Gedankenakrobatik führen, die dann auch irgendwie vom entsetzlichen Unglück dieser Menschen, ihrer Familien und Freunde wegführt.
    Konzentrieren wir uns auf unser Leben heute. Wer richtig handelt schafft damit Karma, daß das weitere Leben vielleicht nicht verlängert aber auf jeden Fall reicher und lebenswerter macht.
    ...


    Allerdings ist das überhaupt keine Antwort warum einer früh stirbst und der andere überlebt.
    Ausblenden geht natürlich auch.



    Liebe Grüße accinca,


    nein, ich habe wirklich keine Antwort auf die Frage 'warum einer früh stirbst und der andere überlebt'. Zu meinem konkreten Beispiel: die Erklärungen der Naturwissenschaftler mit tektonischen Platten, Magmaströmen etc. erscheinen mir mehr oder weniger (intellektuell) verständlich, aber am Kern meiner Gedanken, meines Mitgefühls vorbei gehend.


    Und um das Bild des Ausblendens zu benutzen - ja, ich blende im Augenblick ziemlich viel aus. Ich versuche, mich auf mein 'hier und jetzt' zu konzentrieren.


    Leider schätze ich das Moment der intellektuellen Herausforderung viel zu sehr.. :D Wie wäre also Deine Antwort auf die Frage, weshalb in Haiti 170.000 Menschen gestorben sind?


    Schicksal, göttliche Fügung, kollektives Karma?


    in Metta
    Uwe

    Hallo Taen,


    auch von mir ein freundliches Guten Morgen,


    ich möchte die Antwort von monikamarie unterstützen. Denk zum Beispiel an das entsetzliche Erdbeben in Haiti. Kannst Du Dir irgendwie vorstellen, daß frühere Leben von 170.000 Menschen genau so abgestimmt/synchronisiert gewesen sind, daß die jetzt alle in wenigen Augenblicken sterben mussten? Jeder Versuch, daß mit Karma zu untermauern muss zu einer ziemlichen Gedankenakrobatik führen, die dann auch irgendwie vom entsetzlichen Unglück dieser Menschen, ihrer Familien und Freunde wegführt.


    Konzentrieren wir uns auf unser Leben heute. Wer richtig handelt schafft damit Karma, daß das weitere Leben vielleicht nicht verlängert aber auf jeden Fall reicher und lebenswerter macht.


    in Metta
    Uwe

    eigentlich für dieses Forum ein Anti-Buch (und für mich mit fast 60 auch..), aber trotzdem....


    Sofies Welt von jostein Gaarder
    'Ein Roman über die Geschichte der Philosophie'


    Der Titel ist falsch, es geht praktisch nur um die Geschichte der europäischen Philosophie.. Buddha wird (als einziger nicht-Europäer) nur in zwei kleinen Randnotizen erwähnt. Und es ist ein Buch (stilistisch und vom Niveau her) für junge Erwachsene ab 14 [Klappentext]. Der Rahmentext ist wirlich eher für (sehr viel) jüngere Leser als mich.


    Trotzdem. Ich lese es jetzt zum zweiten Mal und es macht mir Spass. Ok, das kommt dabei heraus, wenn man fragt: 'Welches Buch lest ihr gerade?' :D

    Quote from rex

    Hallo, ich werde bald Vater und habe mir die Frage gestellt ob es denn im Buddhismus einen festgelegten Zeitpunkt gibt, ab dem der Phötus oder Körper "beseelt" wird.
    Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Auch über allgemeines zum Thema Geburt und Kinder (Buchtipps, Erfahrungen; usw.) würden mich interessieren.
    mfG Reinhard



    Hallo rex Reinhard,


    also zuerst mal Glückwunsch für Partnerin und Dich :D


    und mal ganz ehrlich, wenn Dein Kind erstmal geboren ist, wirst Du keine Zeit mehr für Theorien haben.
    Kümmere Dich um Deine Frau, sorge für Dein Kind und wenn dann noch Zeit bleibt, freue Dich über das, woran Du ein Teil sein durftest....


    in Metta
    Uwe



    Grüße Feuerbach,


    würdest Du eine Umformulierung akzeptieren? Nicht Zusammensetzung/Zusammenfassung - sondern eher Wechselwirkung oder Interaktion?
    Damit würden die Momente der Unstetigkeit, nicht-Beständigkeit, nicht-Eigentlichkeit etc. deutlicher werden.


    Im Augenblick hilft mir dieses Bild weiter, wenn es später überflüssig wird, überholt oder durch besseres ersetzt, um so besser.


    In Metta
    Uwe

    Quote from Akuma
    Quote from Feuerbach


    Meiner bisherigen Ansicht nach ist "Ich" kein eigenständiges, starres etwas.
    Natürlich existiert "Ich", aber nur als Zusammenfassung .


    Mach nicht den Fehler, den viele deutsche Buddhisten machen und nimm Dich und Deine eigenen Definitionen als Startpunkt. Du hast Dich entschieden Dich mti einer kulturfremden Religion zu beschäftigen, welche bis heute in Deutschland noch nicht soweit Fuss gefasst hat, dass man problemlos an unverfälschte Infos herankommen oder diesen gar studieren kann. Du brauchst Offenheit, zeit und Studium, sonst kannstes gleich knicken, dann haste am Ende nurn Häppchen Wellness- oder Stickerbuddhismus oder sitzt halt alle paar Wochen mal auf nem Kissen und weisst eigtl nicht wirklich, was Du da eigtl machst.



    Grüße Akuma,


    Buddhismus als kulturfremde Religion? Also fremd für die europäische Kultur der Nachaufklärung, ok, vielleicht. Aber doch bestimmt keine Religion/Weltanschauung, die man nur in einem einzigen kulturellen Kontext sehen kann.
    Möglicherweise kommen die Impulse für einen Buddhismus heute eher aus Europa oder den USA.
    Die Verkündung der Lehre war ein nahezu vollständiger Bruch mit der kulturellen Landschaft, die Buddha vorgefunden hat und die Lehre selbst steht oberhalb jeder spezifischen, zeitlich oder räumlich festzuschreibenden Kulturausformung


    in Metta
    Uwe



    Liebe Grüße Bambus,


    wenn ich nicht gut drauf bin, komme ich manchmal auf ganz ähnliche Gedanken. Alleine schon die Schwierigkeit, ohne Selbstbezug über das Thema zu reden, schreiben oder zu denken. :roll:
    "Ich denke, das es kein 'Ich gibt"..
    Während ich hier schreibe, stelle ich mir gerade vor, daß jemand konsequent versucht, alle Personalpronomen 1.Person zu vermeiden. Wahrscheinlich würde die/der ziemlich wunderlich erscheinen. :lol:


    Mir helfen die kleinen Schritte. Erstmal klar darüber werden, was Du meinst, wenn Du "Ich" sagst. Die buddhistische Idee des Ichs als ständiges, unbeständiges Wechselspiel der 5 Komponenten betrachten.


    In Metta
    Uwe

    Quote from Pilger


    Aber wenn meine ganze Wahrnehmung mein Ich usw doch letztlich sowieso alles nur eine Illusion ist, warum sollte ich mir dann überhaupt Sorgen um Leid oder Erleuchtung machen? :?


    Liebe Grüße


    Raimund



    Grüße Raimund,


    weil Leid unangenehm ist, schmerzhaft, weh tut, quält und wir die Wiederholung von Leid vermeiden möchten.
    Weil Du ein Mensch bist.


    in Metta
    Uwe