Posts by lagerregaL

    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL

    Also warum hab ich wohl dennoch nach einer Erklärung gefragt?


    Wie sollte ich das wissen?
    Das mußt du schon selber wissen.


    Ich habe wie gesagt nach einer Erklärung gefragt, weil deine Erklärung lediglich die 5 Daseinsgruppen für sich selbst genommen erklären. Nicht aber das, worum es tatsächlich im Zusammenhang ging.

    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL


    Ich weiß nicht was du empfunden hast, als du es übersehen hast oder übersehen wolltest.

    Mach dir nichts daraus, scheint alles unwichtig gewesen zu sein.


    Ja das kann man dann so schön sagen. In der konkreten Situation scheint es aber eher wichtig gewesen zu sein.

    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL

    Das ist nicht das einzige was du übersehen hast, ich habe keine Lust die alles nachzutragen. Warum soll ich dir das jetzt raussuchen? Mach es doch selbst.


    Na, mußt du gar nicht. Dann kann es ja auch nicht so wichtig gewesen sein.


    Ich weiß nicht was du empfunden hast, als du es übersehen hast oder übersehen wolltest.


    Das erklärt die 5 Daseinsgruppen. Nicht aber erklärt es das, was du geschrieben hast. Insbesondere, wenn man das in Relation zu dem bisher Diskutierten setzt.
    Deswegen hättest du dir diese Erklärung auch sparen können. Weil das eh schon gewusst wurde. Also warum hab ich wohl dennoch nach einer Erklärung gefragt?
    Warum tust du jetzt so, als ob es nur um die 5 Daseinsgruppen für sich selbst genommen geht?

    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL


    Und ich erst recht recht nicht.
    Warum hast du dann so geantwortet, als wenn das jemand behauptet hätte?


    Hatte ich nicht.


    Das kam mir aber anderes vor...



    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL


    Ich denke fast jeder Mensch hat mal seine "hellen Momente"
    in seinem Leben. Aber wenn du willst kannst du dir was drauf einbilden.


    Das ist beim den meisten wohl schwer zu bezweifeln zumindest im Sinne
    der Lehre des Buddha.


    Man kann auch ohne die theoretische Lehre des Buddhas zu kennen helle Momente im Sinne der Lehre des Buddhas haben. Weil das etwas ganz natürliches ist.

    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL


    Außerdem hab ich dir im Bezug auf das Gleichniss vom Licht eine Frage
    bzw. Fragen gestellt die du selbstverständlich nicht beantwortet hast.


    Welche Frage? - Und wein nicht so.


    Das ist nicht das einzige was du übersehen hast, ich habe keine Lust die alles nachzutragen. Warum soll ich dir das jetzt raussuchen? Mach es doch selbst.

    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL

    Ja und wieso wiedersprichst sich das jetzt nicht? Also setzt du erneut citta mit den Daseinsgruppen gleich?


    Ich setze sie nicht gleich aber cittam gehört natürlich zu den Daseinskomponenten
    und existiert nicht außerhalb von ihnen.


    Schon wieder Behauptungen ohne Erklärung...

    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL


    Wieso sollte bei nibbana Schmerz erfahren werden? Hat doch niemand behauptet.


    Und ich erst recht nicht.


    Und ich erst recht recht nicht.


    Warum hast du dann so geantwortet, als wenn das jemand behauptet hätte?



    Quote from accinca

    Das Problem ist doch das der Weltbefangene das Leiden nicht völlig versteht,
    die Ursache nicht, die Auflösung nicht und auch nicht den dahin führenden Pfad.


    Quote from lagerregaL

    Ja, accinca ist so einer.


    Quote from accinca

    Ach, da kenne ich noch ganz andere.
    Entgegen vielen anderen hat accinca allerdings seine hellen Momente
    in denen es keine Weltbefangenheit gibt.


    "Helle Momente", hört sich nach Licht an. Was soll das sein? Gibt es das überhaupt? Das hast du gefragt und gezweifelt.


    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL


    Ja das citta kann ganz schön überlagert und getrübt werden. Dennoch bleibt die Essenz davon unberührt. Wie die Sonne, die durch ein dreckiges Fenster scheint usw. Ohne Licht würde man den Dreck nicht sehen. Licht bleibt Licht.


    Gibt es eine "Essenz" von citta? was sollte das sein?
    Ebenso sehe ich auch keine Essenz von Licht.


    Ich denke fast jeder Mensch hat mal seine "hellen Momente" in seinem Leben. Aber wenn du willst kannst du dir was drauf einbilden.
    Außerdem hab ich dir im Bezug auf das Gleichniss vom Licht eine Frage bzw. Fragen gestellt die du selbstverständlich nicht beantwortet hast. Benantwortung der Fragen würde allerdings zum Verständnis des Gleichnisses Beitragen bzw. klären, was mit Essenz unter anderem gemeint ist.

    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL


    Es kam mir nicht nur so vor was redest du da?
    Was kann ich dafür wenn du das schreibst.
    Ich habe dich doch schon zitiert.


    Das widerspricht sich ja auch nicht. Die Daseinskomponenten bestehen alle durch "Bewußtsein".


    Ja und wieso wiedersprichst sich das jetzt nicht? Also setzt du erneut citta mit den Daseinsgruppen gleich?



    Ja, nur ich weiß schon längst was du sagen wolltest bzw. worauf du hinaus wolltest.

    Quote from accinca

    Aber es gibt nichts außerhalb der 5 Daseinskomponenten.


    Quote from lagerregaL

    Du meinst wohl, es gibt die 5 Daseinskomponenten nicht außerhalb der 5 Daseinskomponenten.


    Quote from accinca


    Es gibt überhaupt nicht außerhalb der 5 Daseinskomponenten, denn nur
    sie machen alles Dasein aus ob nun fein oder grob.


    :lol:




    Quote from lagerregaL
    Quote from accinca

    Dennoch heißt es:
    "Es gibt, ihr Jünger, ein Ungeborenes, Ungewordenes, Ungemachtes, Ungeschaffenes. Gäbe es nämlich, ihr Jünger, nicht jenes Ungeborene, Ungewordene, Ungemachte, Ungeschaffene, so gäbe es keinen Ausweg aus dem Geborenen, Gewordenen, Gemachten und Geschaffenen....


    Das hatten wir ja schon diskutiert. Wenn es kein erloschenes Feuer
    geben würde, dann wäre kein Ausweg aus dem Feuer möglich, ist doch
    klar.


    Das Ungeborene ist nicht zwangsläufig das erloschene Feuer. Wieso bindest du das Ungewordene derart an das Feuer?
    Das Ungewordene ist schlicht das Ungewordene, also nicht das Feuer. Unabhängig, ob jetzt grad das Feuer erlischt oder nicht.

    Quote from accinca
    Quote from hanujo

    wenn ich Freiheit von leiden möchte
    und das ziel irgentwann erreiche wird es doch auch erfahren ?


    Angenommen du würdest dein Leben lang Schmerzen von einem Zahn erfahren.
    Dann würde ein geschickter Zahnarzt dieser Schmerzerfahrung ein Ende machen.
    Nachdem du dann diese Erfahrung los bist, ist sie dann weg und erloschen
    oder nicht? Wird sie dann noch erfahren oder nicht?


    Wieso sollte bei nibbana Schmerz erfahren werden? Hat doch niemand behauptet.


    Quote from accinca

    Das Problem ist doch das der Weltbefangene das Leiden nicht völlig versteht,
    die Ursache nicht, die Auflösung nicht und auch nicht den dahin führenden Pfad.


    Ja, accinca ist so einer.

    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL


    Ob du das aktuell noch tust weiß ich nicht, aber selbstverständlich hast du es getan.


    Nein, es kam dir nur so vor. Ich sagte es gibt kein cittam außerhalb
    der 5 Daseinskomponenten. Das bedeutet aber nicht, das die fünf
    Daseinskomponenten das cittam sind.


    Es kam mir nicht nur so vor was redest du da? Was kann ich dafür wenn du das schreibst. Ich habe dich doch schon zitiert.

    Quote from accinca

    Jedenfalls ist citam ein zusammen konstruiertes Bewußtsein.



    Quote from lagerregaL
    Quote from accinca


    Mag sein dass das bei einem triebhaften verblendeten Menschen so angenommen und gemacht wird. Aber beim Arahat ja gerade nicht, wie bereits im anderen Beitrag erwähnt wurde.


    Nein. Beim normalen Menschen ist es so, und bei einem
    Arahat ist es auch so. Der Unterschied ist nur der das es beim
    triebhaften Menschen triebgesteuert ist und mein Arahat nicht.


    Auf deine Aussagen kann man leider nicht mehr gezielt eingehen, weil sie nicht auf den Gesamtzusammenhang der Diskussion eingehen und in dieser Hinsicht Widersprüche auftreten ohne Erklärung. Außerdem hab ich das Gefühl das du bzw. wir ständig aneinander vorbei reden. Ich kann im Prinzip sagen was ich will, du postest unabhängig davon eindimensionale Erklärungen(die eh schon längst verstanden wurden und gewusst wird worauf man damit hinaus will. Andersrum ist das allerdings nicht so klar.) ohne auf das vorher geschriebene einzugehen bzw. dir zu überlegen was gemeint sein könnte.

    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL


    Wieso denkst du, du kannst citta mit der fünften Anhaftungsgruppe
    bzw. Bewusstseinsgruppe (vinnana-khandha) eins zu eins gleichsetzten?


    Das tue ich nicht. Aber es gibt nichts außerhalb der 5 Daseinskomponenten.


    Ob du das aktuell noch tust weiß ich nicht, aber selbstverständlich hast du es getan.


    Quote from accinca


    Jedenfalls ist citam ein zusammen konstruiertes Bewußtsein.
    Ob bei einem Arahat oder einem triebhaften Menschen. Einmal
    mit und einmal ohne Anhaftungen bzw. mit und ohne Begehren.
    Aber gemacht ist es in jedem Fall.


    Mag sein dass das bei einem triebhaften verblendeten Menschen so angenommen und gemacht wird. Aber beim Arahat ja gerade nicht, wie bereits im anderen Beitrag erwähnt wurde. Wegen der Trennung usw. Und der Erfüllung der Empfehlung "'Das gehört mir nicht, das bin ich nicht, das ist nicht mein Selbst."


    Warum sollte ein Arahat wollen, etwas zusammen zu konstruieren. Er hat doch gerade alles (die 5 Gruppen) fein säuberlich voneinander getrennt. Wie die Mülltrennung. Die Vermischung wäre ja Verblendung. Das wäre dann ja nicht das citta was zusammenkonsturiert wäre. Wäre das citta auch beim Arahat weiterhin zusammen konstruiert, würde das ja bedeuten, dass weiterhin eine Identifikation mit den Gruppen vorherrscht durch Verblendung, weil die Gruppen vermischt bzw. zusammenkonstruiert wären.


    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL

    bzw. Bewusstseinsgruppe (vinnana-khandha) eins zu eins gleichsetzten?


    Das tue ich nicht. Aber es gibt nichts außerhalb der 5 Daseinskomponenten.


    Du meinst wohl, es gibt die 5 Daseinskomponenten nicht außerhalb der 5 Daseinskomponenten.



    Dennoch heißt es:
    "Es gibt, ihr Jünger, ein Ungeborenes, Ungewordenes, Ungemachtes, Ungeschaffenes. Gäbe es nämlich, ihr Jünger, nicht jenes Ungeborene, Ungewordene, Ungemachte, Ungeschaffene, so gäbe es keinen Ausweg aus dem Geborenen, Gewordenen, Gemachten und Geschaffenen. Weil es aber, ihr Jünger, dieses Ungeborene, Ungewordene, Ungemachte, Ungeschaffene gibt, darum gibt es eben einen Ausweg aus dem Geborenen, Gewordenen, Gemachten, Geschaffenen."
    Nur gibt bzw. "existiert" es nicht auf die selbe Art und Weise wie das, was es nicht ist. Aber wie es im Zitat schon heißt. Würde es das nicht geben, gäbe es kein entkommen aus dem anderen. Weil es ja nicht erfahrbar oder erreichbar wäre. Sondern es besteht die Gefahr ein gewisses "Gruppennichts" zu definieren. Also eine Nichtexistenz welche die durch (verblendete)Identifikation durch die Gruppen zustande kommt.


    Und ich wollte nochmal darauf hinweisen, dass du dem Thread ein Zitat von mir vorausgestellt hast.


    Was redest du da? Du sagst citta wäre ein "zusammen konstruiertes Bewusstsein. Ob bei einem Arahat oder einem triebhaften Menschen."
    Und im nächsten Moment sagst du:"Einmal mit und einmal ohne Anhaftungen bzw. mit und ohne Begehren. Aber gemacht ist es in jedem Fall."


    Das klingt paradox.
    Wie kommst du darauf, dass bei einem Arahat das citta zusammen konstruiert wäre?
    Wie kann ein citta ohne Anhaftung bzw. Begehren zusammen konstruiert sein?
    Wieso denkst du, du kannst citta mit der fünften Anhaftungsgruppe bzw. Bewusstseinsgruppe (vinnana-khandha) eins zu eins gleichsetzten?


    Du sagst, "wäre es ungeworden, würde es ja auch nicht existent."
    Was meinst du wenn du von Existenz redest? Darum ging es mir auch, zu gucken, was überhaupt hinter den symbolischen Begriffen steckt. Und wie sie durch sogenannte politische Korrektheit vorbelastet sind. Existent oder nicht existent im Sinne von kamma oder den 5 Gruppen? Wiegesagt das kann ja nicht sein weil davon heißt es ja "Das gehört mir nicht, das bin ich nicht, das ist nicht mein Selbst." Was darüber hinaus existiert oder nicht existiert ist ja aktuell Spekulation auf Grundlage des karmisch vorbelasteten Gruppenhorizontes. Oder bist du erleuchtet?
    Wie ich schon schrieb:

    Quote from lagerregaL

    Und das mit, außerhalb oder innerhalb es egal, weil diese Spekulationen ja so oder so von den 5 Gruppen ausgehen. Was darüber hinaus kann man sich ja nicht vorstellen. Wenn du also von einem eingebildeten Selbst außerhalb der Gruppen sprichst, dann ist diese Spekulation ja dennoch innerhalb der Gruppen.


    Allgemein sollte man seine Denkfehler überprüfen und flexibler denken.

    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL

    [quote="accinca"Ach so und wenn der Buddha sagt die Form ist kein Selbst das Gefühl ist kein Selbst dann erinnert dich das auch an "Jack in the Box"?[/quote]
    Der Buddha sagt:"Das gehört mir nicht, das bin ich nicht, das ist nicht mein Selbst."


    Was du nicht sagst.


    Du hast aber gesagt, der Buddha hätte gesagt, Form ist kein Selbst usw. Daraufhin hab ich indem ich zitiert habe gesagt, dass er etwas anderes gesagt hat.

    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL


    Da ist es wieder, dieses ominöse ewige Selbst. Das erinnert mich an Jack in the Box.


    Ach so und wenn der Buddha sagt die Form ist kein Selbst das Gefühl ist kein Selbst dann
    erinnert dich das auch an "Jack in the Box"?


    Der Buddha sagt:"Das gehört mir nicht, das bin ich nicht, das ist nicht mein Selbst."


    OK, langsam zweifele ich wirklich an deinem Verstand oder liest du gar nicht richtig was ich geschrieben habe?
    Du machst doch jetzt genau das, was ich angekündigt habe. Und wenn der Buddha den Geist mit einer Laute vergleicht sagst du auch: "Moment mal, der Geist ist doch keine Laute, das kann nicht stimmen."?

    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL


    Es hat doch niemand behauptet das etwas geworden ist z.B im Sinne der Gruppen und des kammas. Im Gegenteil, es wurde die ganze Zeit auf folgendes hingewiesen: "Das gehört mir nicht, das bin ich nicht, das ist nicht mein Selbst." Wie beim Beispiel das Baumes oder bei der Schlangensutta. Nur so ist es ja möglich aus dem Feuer rauszukommen.


    Das Punkt ist, das du nicht verstehst das da keiner aus dem Feuer herauskommt


    Der Punkt ist, dass du nicht versteht, die verschiedenen Ebenen auseinander zu halten.
    Du hast eigentlich verständliche Beispiele nicht verstanden. z.B wenn es heißt, der Ozean oder Wasser und der Tropfen. Und der Tropfen ist Samsara und der Ozean bzw.Wasser ist nibbana usw. Dann verstehst du nicht, dass es sich dabei "nur" um ein Gleichniss oder eine Metapher handelt sondern stellst dir bildlich das Wasser vor und denkst dir:"Pfui, das (Wasser) ist ja immer noch etwas worauf ich mit dem Finger zeigen kann..." Das einzig entscheidende dabei vergisst du aber, nämlich dass das Wasser nicht der Tropfen ist. Also was auch immer du dem Wasser für Vorwürfe machen willst, diese Vorwürfe kommen vom Standpunkt des Tropfens und behaupten letztlich nichts anderes, als dass das Wasser und der Tropfen dasselbe ist. (Wiegesagt, die verschiedenen Ebenen) Und das ist ja der Fehler, den ich von Anfang an kritisiert habe. So gäbe es ja kein entkommen aus dem Tropfen, wenn Tropfen und Wasser das Gleiche wären. z.B wenn der Tropfen in den Ozean fällt gibt es kein Tropfen mehr, aber Wasser oder den Ozean. Aber schon zu Lebzeiten des Tropfens, war die wahre Essenz des Tropfens ja Wasser.
    Aber wenn du jetzt wieder z.b sowas wie wahre Essenz hörst oder so, fällst du wohlmöglich wieder in dein altes undifferenziertes Muster und versuchst solch vermeintlich esoterische Spinnerei zu negieren, indem du ein konfuses Konstrukt beschreibst(welches ich kritisiert habe), mit dem du dir die Möglichkeit offen hälst, alles eben undifferenziert zu negieren. Ganz schön praktisch. Aber da wären wir wieder bei den Ebenen.


    Quote from accinca


    und vorher auch nicht einmal jemand drin war.


    Also solange Samsara ist, ist jemand im Feuer. Was dannach passiert, darüber brauchen wir jetzt nicht zu streiten.
    Solange man nicht erleuchtet ist kann man doch nicht leugnen, dass da jemand ist, der nicht erleuchtet ist und sich aus der Verantwortung stehlen. Wer ist es denn der sagt, dass es ihn nicht gäbe, um dann im nächsten Moment jemanden zu Ohrfeigen?


    Quote from accinca

    Natürlich hat ein Buddha noch ein viel höheres Bewußtsein als so ein weltverliebter
    Brahmā, aber deswegen ist dieses Bewußtsein noch lange kein ewiges Selbst.


    Da ist es wieder, dieses ominöse ewige Selbst. Das erinnert mich an Jack in the Box.


    23. "' Brahmā, nachdem ich Alles unmittelbar als das Alles erkannt hatte, und nachdem ich unmittelbar das erkannt hatte, woran die Allhaftigkeit von Allem nicht Anteil hat, behauptete ich nicht Alles, stellte ich keine Behauptung in Allem auf, stellte ich keine Behauptung von Allem ausgehend auf, behauptete ich nicht >Alles ist mein<, bestätigte ich Alles nicht. Daher, Brahmā, was die höhere Geisteskraft anbelangt, stehe ich nicht nur lediglich auf gleicher Stufe mit dir, wie könnte ich denn da weniger wissen? Stattdessen weiß ich mehr als du [5].'"


    24. "'Guter Herr, wenn du behauptest, unmittelbar das erkannt zu haben, woran die Allhaftigkeit von Allem nicht Anteil hat, möge sich deine Behauptung nicht als nutzlos und leer erweisen!'"


    25.


    "'Bewußtsein, das nicht irgendetwas zuweist [6],
    Unendlich ist, Getrennt von Allem leuchtet: [7]:



    daran hat die Erdhaftigkeit des Erdelements nicht Anteil, daran hat die Wasserhaftigkeit des Wasserelements nicht Anteil, daran hat die Feuerhaftigkeit des Feuerelements nicht Anteil, daran hat die Windhaftigkeit des Windelements nicht Anteil, daran hat die Eigenart der Lebewesen nicht Anteil, daran hat die Eigenart der Himmelswesen nicht Anteil, daran hat die Eigenart von Pajāpati nicht Anteil, daran hat die Eigenart von Brahmā nicht Anteil, daran hat die Eigenart der Himmelswesen des Überströmenden Glanzes nicht Anteil, daran hat die Eigenart der Himmelswesen der Leuchtenden Herrlichkeit nicht Anteil, daran hat die Eigenart der Himmelswesen der Großen Erfolge nicht Anteil, daran hat die Eigenart des Überwinders nicht Anteil, daran hat die Allhaftigkeit von Allem nicht Anteil.'"


    [6] Viññāṇam anidassanam, "nicht-indikatives Bewußtsein" ist das Bewußtsein eines Arahants. Es determiniert nichts als Grundlage für die Ich-Illusion, es ist "durchsichtig", "nicht auffindbar".
    http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m049z.html



    Es hat doch niemand behauptet das etwas geworden ist z.B im Sinne der Gruppen und des kammas. Im Gegenteil, es wurde die ganze Zeit auf folgendes hingewiesen: "Das gehört mir nicht, das bin ich nicht, das ist nicht mein Selbst." Wie beim Beispiel das Baumes oder bei der Schlangensutta. Nur so ist es ja möglich aus dem Feuer rauszukommen.


    23. "' Brahmā, nachdem ich Alles unmittelbar als das Alles erkannt hatte, und nachdem ich unmittelbar das erkannt hatte, woran die Allhaftigkeit von Allem nicht Anteil hat, behauptete ich nicht Alles, stellte ich keine Behauptung in Allem auf, stellte ich keine Behauptung von Allem ausgehend auf, behauptete ich nicht >Alles ist mein<, bestätigte ich Alles nicht. Daher, Brahmā, was die höhere Geisteskraft anbelangt, stehe ich nicht nur lediglich auf gleicher Stufe mit dir, wie könnte ich denn da weniger wissen? Stattdessen weiß ich mehr als du [5].'"


    24. "'Guter Herr, wenn du behauptest, unmittelbar das erkannt zu haben, woran die Allhaftigkeit von Allem nicht Anteil hat, möge sich deine Behauptung nicht als nutzlos und leer erweisen!'"


    25.


    "'Bewußtsein, das nicht irgendetwas zuweist [6],
    Unendlich ist, Getrennt von Allem leuchtet: [7]:



    daran hat die Erdhaftigkeit des Erdelements nicht Anteil, daran hat die Wasserhaftigkeit des Wasserelements nicht Anteil, daran hat die Feuerhaftigkeit des Feuerelements nicht Anteil, daran hat die Windhaftigkeit des Windelements nicht Anteil, daran hat die Eigenart der Lebewesen nicht Anteil, daran hat die Eigenart der Himmelswesen nicht Anteil, daran hat die Eigenart von Pajāpati nicht Anteil, daran hat die Eigenart von Brahmā nicht Anteil, daran hat die Eigenart der Himmelswesen des Überströmenden Glanzes nicht Anteil, daran hat die Eigenart der Himmelswesen der Leuchtenden Herrlichkeit nicht Anteil, daran hat die Eigenart der Himmelswesen der Großen Erfolge nicht Anteil, daran hat die Eigenart des Überwinders nicht Anteil, daran hat die Allhaftigkeit von Allem nicht Anteil.'"


    [6] Viññāṇam anidassanam, "nicht-indikatives Bewußtsein" ist das Bewußtsein eines Arahants. Es determiniert nichts als Grundlage für die Ich-Illusion, es ist "durchsichtig", "nicht auffindbar".
    http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m049z.html



    Es hat doch niemand behauptet das etwas geworden ist z.B im Sinne der Gruppen und des kammas. Im Gegenteil, es wurde die ganze Zeit auf folgendes hingewiesen: "Das gehört mir nicht, das bin ich nicht, das ist nicht mein Selbst." Wie beim Beispiel das Baumes oder bei der Schlangensutta. Nur so ist es ja möglich aus dem Feuer rauszukommen.

    Quote from accinca

    sonnst würdest du ja dem citta keine Ewigkeit unterstellen.


    Das Problem bei so einer Unterstellung ist, dass man solche Aussagen unterschiedlich verstehen kann.
    Es kommt drauf an, was man mit citta genau meint und was man mit Ewigkeit genau meint. Also anstatt Worte zu instrumentalisieren zu Fragen was das überhaupt in dem jeweiligen Kontext bedeutet.


    8.1


    Es gibt ein Reich, wo die vier Elemente,
    Aus denen sich die Welt aufbaut, nicht sind.
    Es ist nicht das der Raumunendlichkeit,
    Nicht das, wo Wahrnehmung unendlich ist,
    Nicht das des Nichts und nicht das Grenzgebiet,
    Wo Wahrnehmung nicht ist und doch nicht fehlt.
    Es ist nicht diese Welt und keine andre.
    Dort gibt es keine Sonne, keinen Mond.
    Das nenn' ich, Bhikkhus, Kommen nicht noch Gehen
    Noch Stehenbleiben, auch nicht Untergehen
    Und Neuerscheinen; es ist ohne Stütze,
    Auch ohne Wandlung, ohne Gegenstände,
    Und alles Leiden findet dort sein Ende.


    8.2


    Schwer ist die Nicht-Ich-Lehre zu verstehen;
    Die Wahrheit wird ja niemals gern gesehen.
    Nur wer sie kennt, der wird vom Drang befreit
    Und er durchschaut der Dinge Nichtigkeit.


    8.3


    Es gibt, ihr Bhikkhus, ein Nichtgeborenes, Nichtgewordenes,
    Nichtgeschaffenes, Nichtaufgebautes.
    Wenn es, Bhikkhus, dieses Nichtgeborene, Nichtgewordene,
    Nichtgeschaffene, Nichtaufgebaute nicht gäbe,
    Dann wäre ein Ausweg aus dem Geborenen, Gewordenen,
    Geschaffenen, Aufgebauten nicht zu erkennen.
    Da es aber, Bhikkhus, das Nichtgeborene, Nichtgewordene,
    Nichtgeschaffene, Nichtaufgebaute gibt,
    Darum ist ein Ausweg aus dem Geborenen, Gewordenen,
    Geschaffenen, Aufgebauten zu erkennen.


    8.4


    Wer an etwas hangt, hat Unruhe;
    Wer an nichts hangt, hat keine Unruhe.
    Wo keine Unruhe ist, da ist Ruhe;
    Wo Ruhe ist, da ist keine sinnliche Lust;
    Wo keine sinnliche Lust ist, da ist kein Kommen und Gehen
    Wo kein Kommen und Gehen ist,
    Da ist kein Vergehen und Neuentstehen;
    Wo kein Vergehen und Neuentstehen ist,
    Da ist weder diese noch jene Welt,
    Noch was zwischen beiden liegt. Dies ist des Leidens Ende.


    8.5


    Dem Geber wächst Verdienst allmählich;
    Wer sich beherrscht, hört auf zu hassen;
    Der Gute wird vom Bösen lassen;
    Wer Gier, Haß, Wahn besiegt, wird selig.


    8.6


    Die Flut, die wogende, zu überschreiten,
    Erbaut man Dämme, Sümpfe einzukreisen,
    Wogegen andre sich ein Floß bereiten.
    Hinüber kommen ohne dies die Weisen,...


    http://www.palikanon.de/khuddaka/udana.html#ud_viii
    .
    .
    .


    Du kannst es drehen wie du willst, aber citta ist nicht zwangsläufig vinnana. Kann sein das man das im Alltag gleichsetzt aber das ändert dennoch nichts an der Tatsache. Die Geigenmelodie wäre kamma oder kamma welches am citta anhängt.

    Quote from accinca
    Quote from lagerregaL

    Was hat das denn jetzt mit dem zu tun was ich gesagt habe?


    Das mußt du selber rausfinden.


    Das war eine Frage an dich. Ich weiß schon inwiefern es mit dem zu tun hat(oder auch nicht), was ich gesagt habe.




    Wiegesagt,

    Quote

    Und das mit, außerhalb oder innerhalb ist egal, weil diese Spekulationen ja so oder so von den 5 Gruppen ausgehen. Was darüber hinaus kann man sich ja nicht vorstellen. Wenn du also von einem eingebildeten Selbst außerhalb der Gruppen sprichst, dann ist diese Spekulation ja dennoch innerhalb der Gruppen.

    Quote from hedin
    Quote from gbg


    Ist das citta?


    Die Geigenmelodie ist das "citta" (Bewusstsein) das sich einbildet eine Geigenmelodie zu sein.


    hedin


    Citta ist citta und vinnana ist vinnana. Also nicht zwangsläufig gleichzusetzen. Außerdem ist das citta nicht die Geigenmelodie. Die Geigenmelodie ist das kamma.


    Warum fixirst du dich so auf das böse Wort "Selbst"? Das ist nur ein Wort. Versuch mal zu verstehen was dahinter steckt!