Hallo Lucy,
jetzt ist
Dzigar Kongtrül - Dein Leben liegt in deiner Hand
doch wieder verfügbar.
Wenn du mir deine Adresse schreibst, schicke ich es dir zu.
Hallo Lucy,
jetzt ist
Dzigar Kongtrül - Dein Leben liegt in deiner Hand
doch wieder verfügbar.
Wenn du mir deine Adresse schreibst, schicke ich es dir zu.
Tut mir leid, Buch 2 und 3 sind schon vergeben.
Zu verschenken:
Dalai Lama - Der Friede beginnt in dir
Lama Zopa Rinpoche - Probleme umwandeln
Dzigar Kongtrül - Dein Leben liegt in deiner Hand
Robert Thurman - Grenzenlos leben
Viele Grüße,
Holger
Radikal glücklich
von Phakchok Rinpoche und Erric Solomon
nicht nur sehr gut, sondern auch sehr bunt
Kodo Sawaki
Zen ist die größte Lüge aller Zeiten
Erzählst Du später was davon?
Liebe Grüße,
Aravind.
Das Buch besteht aus Sprüchen von Kodo Sawaki, zusammengestellt in Kapitel von zwei bis vier Seiten und lädt zum langsamen Durchlesen ein.
Es geht um Zen, Praxis und Alltag.
Wahrscheinlich soll es einfach "gestreamt" heißen?
Kodo Sawaki
Zen ist die größte Lüge aller Zeiten
TMI, ich nehme an
The Mind Illuminated von Culadasa.
Deutsche Ausgabe: Handbuch Meditation.
Kurioserweise kommt es seid ich meine Gefühle zulasse immer wieder zu Schlafstörungen die sich darin äußern das ich Abends im Bett liege und das Gefühl habe einfach nicht loslassen zu können.
Schlafprobleme haben bei mir wenig mit Spiritualität zu tun. Manchmal halt Gedankenkarusell, meist ist der Grund Ärger.
Wenn Konzentration (auf den Atem) nicht hilft und ich nicht einschlafen kann, stehe ich noch einmal auf und lese etwas Erbauliches oder über (Ursachen von) dukkha.
Eventuell trinke ich noch ein (alkoholfreies!) Bier.
Dann so bald wie möglich einschlafen.
Wenn ich trotzdem schlecht schlafe, stehe ich früher auf, früher ins Büro, früher nach Hause. Und ich versuche am nächsten Abend den Schlaf nachzuholen.
Gar nicht schlafen oder mehrere Nächte hinternander schlecht lässt sich meiner Erfahrung nach mit der Arbeit nicht vereinbaren.
Nachträgli:
Ein klarer Verdienst dieses Buches ist, wie es unterscheidet zwischen Aufmerksamkeit und Bewusstheit. Weiß grad nicht, wie in der deutschen Fassung die Begriffe übersetzt sind, im Englischen sind es "Attention" und "Peripheral Awareness".
Aufmerksamkeit und peripheres Gewahrsein
Display MoreHm, das Buch macht auf mich einen etwas seltsamen Eindruck...
ich würde eher etwas von einem bekannten Autor empfehlen in dem Fall...
Kannst Du den "seltsamen Eindruck" begründen ?
Die Amazon - Rezensionen sind recht positiv:
Buddhismus: Ein Leben in Achtsamkeit durch Zen Buddhismus: Amazon.de: Sarah Klein: Bücher
Ich hatte mir die Leseprobe angesehen und es ist ganz furchtbares Geschwurbel.
Die Edlen Wahrheiten heissen Edle Weisheiten (und haben mit ersterem wenig zu tun).
Aber vielleicht ist es ja sonst ganz toll...
Buddhismus: Ein Leben in Achtsamkeit durch ZEN Buddhismus
Hm, das Buch macht auf mich einen etwas seltsamen Eindruck...
ich würde eher etwas von einem bekannten Autor empfehlen in dem Fall...
Vielleicht magst du dir das ansehen:
Das MBCT-Arbeitsbuch: Ein 8-Wochen-Programm zur Selbstbefreiung von Depressionen und emotionalem Stress - Inklusive MP3-CD mit Achtsamkeitsübungen
Beginnend mit Körper-Scan eine Hinführung zu Meditation.
Die „Vier Unermesslichen“
Bei den „Vier Unermesslichen“ handelt es sich um Liebe, Mitgefühl,
Freude und Gleichmut.
... [Wir] entdecken und kultivieren ... diese Eigenschaften Schritt für Schritt,
indem wir sie erst für uns selbst entwickeln, dann für geliebte Menschen,
für neutrale Personen, für Menschen, mit denen wir Schwierigkeiten haben
und schließlich für alle Wesen.
Wir nähren und pflegen diese Eigenschaften als ein Ausdruck
unseres grundlegenden Gutseins.
(Mingyur Rinpoche)
Hallo Nyinje,
ich schicke dir die übrigen drei Bücher. Kannst du mir die Adresse bitte mailen?
Viele Grüße
Holger
Hallo Turmalin,
das tut mir leid.
Viele Grüße
Holger
Zu verschenken zu Losar:
Chagdud Tulku - Tore in die Freiheit
Geshe Thubten Ngawang - Samatha, Die Entfaltung Geistiger Ruhe
Rigzin Shipko - Wende dich niemals ab
Tsongkhapa - Der Mittlere Stufenweg
Viele Grüße,
Holger
von Acharya Buddharakkhita