Worte machen nur einen Teil vom Verständnis aus, die Interpretation den anderen...
Ich mag die gewaltsamen Sprüche auch nicht, aber ich glaube verstanden zu haben, warum sie so gewählt wurden.
Es geht im Grunde um Werte.
Es gibt verschiedene Koans für verschiedene Zwecke oder haben verschieden Zwecke.
Beispiel mit dem Katzen-Koan. Es geht um Motivation. Die richtige Antwort zum Meister verhindert den Gewaltakt.
Die Schüler waren Unfähig, dadurch konnten sie es nicht verhindern.
Dem Schüler soll klar werden wie "Lebenswichtig" die Lehre ist. Um die Gewalt(Unheilsames) zu verhindern, jedenfalls zukünftig sollte, man mit aller Anstrengung Zen üben. Das ist die Grundaussage. Denn dadurch kann Unheilsames verhindert werden. (nach dem Koan)
Zen zeigt auch die harten Dinge im Leben.
Die brutalen Aussagen von Buddha, das der Meister ihn zerreisen würde kommt niemandem bekannt vor?
Kennt ihr die tibetischen Mönche die Tagelang wunder schöne Mandalas mit buntem Sand malen?
Was passiert am Ende des Gemäldes? .... Das Gleiche wie mit Buddha am ende des Koans,es/ er wird zerstört
= Vergänglichkeit in aller drastischer Weise und damit werden Gefühle des Anhaftens erweckt um sie zu erkennen...
Viellleicht hilft das.