Posts from accinca in thread „Mujo...“
-
-
Quote from Mabuttar
Wer oder was ist denn im Samsara?
Beim feiern schafft man mehr glücklichere Geistzustände als beim rumsitzen
(Keine Sorge ist nicht ganz ernst gemeint)
Schenkt anderen Menschen Glück (durch Kommunikation, soziale Arbeit, Musik, Humor.....)
Manchmal glaube ich, dass das "streben" nach Erleuchtung durch sitzen, zwar den Geist klar macht, aber am Leben vorbei führt, wenn es diese Erleuchtung gar nicht gibt.
Was soll überhaubt erleuchtet werden? Ich selbst? Nein gibt es nicht. Alle Wesen vom leiden? Hat Buddha die Wesen vom Leiden befreit? Noch nicht. Sich.....?
Egal, wird schon wieder zu philosophisch, Meditation ist wichig, aber sie sollte auch Frucht bringen und ich bin der Meinung, dass das extreme sitzen und der Glaube nach Erleuchtung ein Gefängnis ist.Ich weiß nicht was du mit "Erleuchtung" meinst, aber das Ziel
der Lehre des Buddha ist ja das Nibbana bzw. die Ablösung. (vom Leiden)
Und in der Tat führt sie am Leben und Sterben vorbei! Da hast du völlig recht.
Allerdings handelt es sich nicht um ein Gefängnis, denn da gibt es niemand
der darin sitzen könnte.
Richtig ist aber, das extremes sitzen und der Glaube nach Erleuchtung
ein Gefängnis sein kann und zwar ein Gefängnis für die Triebe die
Lebenslust die nun nicht mehr machen kann was sie will. Allerdings
wird man bei genauerer Betrachtung feststellen, das sie dies eh
nur selten können ob nur sitzen oder nicht.
Der Buddha lehrte, das es drei Arten von Rausch gibt, welche er zu
überwinden lehre. Da Ziel seiner Lehre ist dann erreicht wenn die drei
Arten des Rausches völlig und für immer überwunden sind. Diese
drei Rauscharten sind: Jugendrausch, Gesundheitsrausch und Lebensrausch:"Drei Arten des Rausches gibt es, ihr Mönche. Welche drei?
Den Jugendrausch, den Gesundheitsrausch und den Lebensrausch.
Betört vom Jugendrausch, vom Gesundheitsrausch oder vom Lebensrausch
führt der unkundige Weltling einen schlechten Wandel in Werken, einen
schlechten Wandel in Worten, einen schlechten Wandel in Gedanken.
Dadurch aber, daß er in Werken, Worten und Gedanken einen schlechten
Wandel führt, gerät er bei der Auflösung des Körpers, nach dem Tode, in
niederes Dasein, auf eine Leidensfährte, in Daseinsabgründe, zur Hölle. " A. 3. 39So jedenfalls der Buddha und so führt die Lehre des Buddha tatsächlich
letztendlich an allen weltlichen sog. "Freuden" und "Vergnügungen" vorbei
und unterstützt die Menschen darin wenig solche "Freuden" zu erlangen.mfg.
accinca