Eher, ich bezeichne als "Den Verstand auszuschalten"...
Ich will wirklich nicht unhöflich sein und werde da jetzt auch nicht in eine Diskussion einsteigen, aber man frage einfach mal einen Polizisten, was ein 'Zeuge' oder 'Beobachter' wert ist, der den 'Verstand ausgeschaltet' hat. Das beliebte Konzept, den 'Verstand auszuschalten', hat mit Buddhismus nichts zu tun.
Polizist benutzt sein Verstand, das stimmt absolut, aber er identifiziert sich nicht innerlich mit diesem Werkzeug. Der Verstand ist nur der Werrkzeug, das Vehikel, das "Mittel", aber nicht mein "Ich".
Das sind zwei verschiedene Schuhen.
Ich brauche doch auch meinen Verstand , um es abzutippen.
Aber man kann zugleich meditieren.
S.Aurobindo hatte fast alles, was er geschrieben hatte, in dem meditativen Zustand verfasst. Und Satprem auch.
Das wäre sehr gute Illustration zu meinen Wörtern.
LG.