Posts from Igor07 in thread „Über etwas meditieren“

    Eher, ich bezeichne als "Den Verstand auszuschalten"...

    Ich will wirklich nicht unhöflich sein und werde da jetzt auch nicht in eine Diskussion einsteigen, aber man frage einfach mal einen Polizisten, was ein 'Zeuge' oder 'Beobachter' wert ist, der den 'Verstand ausgeschaltet' hat. Das beliebte Konzept, den 'Verstand auszuschalten', hat mit Buddhismus nichts zu tun.

    Polizist benutzt sein Verstand, das stimmt absolut, aber er identifiziert sich nicht innerlich mit diesem Werkzeug. Der Verstand ist nur der Werrkzeug, das Vehikel, das "Mittel", aber nicht mein "Ich".

    Das sind zwei verschiedene Schuhen.

    Ich brauche doch auch meinen Verstand , um es abzutippen.

    Aber man kann zugleich meditieren.

    S.Aurobindo hatte fast alles, was er geschrieben hatte, in dem meditativen Zustand verfasst. Und Satprem auch.

    Das wäre sehr gute Illustration zu meinen Wörtern.

    LG.

    Helmut, mit den solchen Begriffen ich kenne mich nichts aus.

    Wenn ich innerlich still bin, unberührt, und zugleich auch offen und so wie empfänglich, dann es lohnt sich für mich weiter zu praktizieren, wie es alles heisst , ich würde es dir überlassen. Echt.

    LG.

    Igor.

    Das faszinierende daran finde ich, dass je ruhiger der Geist in der Meditation durch Achtsamkeit wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ergebnisse dieses unbewussten Nachdenkens an die Oberfläche kommen. So wie einem bei einem entspannten Spaziergang Dinge plötzlich klar werden, über die man vorher längere Zeit ohne Ergebnis nachgegrübelt hat.

    Ja, stimmt! wie die Luftblasen, die auf die Oberfläche kommen, wie von selbst, wenn du genug ruhig und Zen-triest es alles nur teilnahmslos beobachtest.

    LG.

    Igor.