Posts from Anna Panna-Sati in thread „Buddhismus im Alltag - Eure Erfahrungen“

    Hallo, lieber ChriKa ,

    Für mich ist der erste Schritt die Akzeptanz.

    Ja, dieser Einstellung würde ich mich anschließen, denn grundsätzlich ist es unheilsam, mit (innerlich) ablehnender Haltung in eine Situation hineinzugehen, Andere (und sich selbst) "abzuwerten".


    Also die Gegebenheiten erstmal annehmen, wie sie sich darstellen.

    Der zweite Schritt wäre dann, sich selbst heilsam zu verhalten, was in der geschilderten Lage nicht einfach sein dürfte, aber nicht unmöglich ist. Da hilft dann Selbstmitgefühl (und keine "Selbstverurteilung", weil man gesteckte Ziele nicht erreicht hat) ebenso wie Mitgefühl mit den Anderen (Warum verhalten sie sich so, sie schaden sich doch letztlich selbst...?).


    Die Wahrheit zu sagen, dafür braucht es vor allem die innere Haltung von Metta und Karuna/Mitgefühl. Sollte innerlich noch Ärger (Angst, Groll) vorhanden sein, wird vermutlich nichts Gutes dabei herauskommen (der Andere nimmt die negativen Emotionen unterschwellig wahr).....Da wäre Abwarten und Schweigen die bessere Entscheidung.


    Solltest du jedoch mittel- bis langfristig wahrnehmen, dass du die negativen Gefühle bzgl. deiner Arbeitsstelle nicht "loslassen" kannst, wäre es besser und gesünder, einen Wechsel in Betracht zu ziehen....


    Alles Gute!


    Liebe Grüße _()_ :)