Wahrscheinlich waren sie einfach zu profitabel für eine ganze Klasse....
Wie kommst Du darauf?
Nun, mein Kommentar war hauptsächlich auf die Situation in Ägypten bezogen, über Ashoka weiß ich zu wenig. In Ägypten war es ganz einfach so, daß große Teile der Wirtschaft - die Farmen, die Opfertiere großgezogen haben, die Bauindustrie, die auf Tempel spezialisiert war, die Mumifizierer, die große Menge an Priestern und Tempelarbeitern, durchaus aktiv für die Wiedereinsetzung der alten Götter gehandelt haben. Daß die Bevölkerung bei so etwas mitmachen muss, ist klar.
Ähnlich wie bei Ashoka, wie Du es beschreibst, gab es 'im Untergrund' diese Bewegung auch in Ägypten schon zur Zeit der Regierung Echnatons. Bürger versteckten ihre verbotenen Hausgötterstatuen, Priester hielten heimlich Zeremonien ab etc.
Der Untergang der Armana Kultur ging verblüffend schnell und mit wenig Gewalt über die Bühne.