Posts from Leonie in thread „Die Gelassenheit und die Ignoranz des Buddhismus“

    Mein Ziel passt für mich und ist nichts für jeden.

    On the long run, we're all are dead. J.M. Keynes


    Er meinte das zwar als Kritik an der langfristig-orientierten Ökonomie, aber letztlich gilt das für jede zeitliche Planungspersektive - das Ziel mag passen, aber bereits im nächsten Moment kann sich alles grundsätzlich ändern.

    Deshalb sind Ziele nur grobe Richtlinien und es ist fraglich, wie tief man da in Details einsteigen sollte - mit Buddhismus und Buddha hat es wenig zu tun. Man muss Kritiker oder Gegner nicht hassen, wenn man sehen kann, wie es endet. Und diesen Durchblick hatte Buddha - da kann man dann ja auch sehr gelassen sein, was die Börsen und die Steuern anbelangt. Am Ende kann niemand was mitnehmen - und wer weiß das schon, vielleicht ist es schon da, das Ende.

    Denn erst in der Leerheit


    Hat Alles wieder denselben „Wert“

    :rofl:


    Aus dem Herz-Sutra

    Zitat

    Form unterscheidet sich nicht von Leere, Leere unterscheidet sich

    nicht von Form. Form selbst ist Leere, Leere selbst ist Form.

    Das gleiche gilt für Empfindung, Wahrnehmung, Wollen und

    unterscheidendes Denken.

    Sariputra: alle Dinge sind gekennzeichnet durch Leere,

    weder entstehen noch vergehen sie,

    sie sind weder befleckt noch rein, nehmen weder zu noch ab.

    Daher ist in der Leere keine Form, keine Empfindung,

    Wahrnehmung, Wollen oder unterscheidendes Denken; kein

    Auge, Ohr, Nase, Zunge oder Körper; keine Farbe, Ton, Duft

    oder Geschmack. Weder Berührbares noch Vorstellung, weder

    ein Bereich des Sehens …. noch ein Bereich des Denkens. Es

    gibt weder Unwissenheit noch Auslöschung von Unwissenheit

    …. weder Alter und Tod, noch Auslöschung von Alter und Tod;

    kein Leiden, keine Ursache, kein Aufhören, keinen Weg; kein

    Wissen und kein Erlangen. Weil es nichts zu erlangen gibt,

    vertraut ein Bodhisattva auf Prajna Paramita, und so ist der

    Geist ohne Hindernis. Ohne Hindernis gibt es keine Furcht.


    Nur kann man da nicht verweilen - deshalb hilft es im Konkreten wenig, dass in der Leere alles denselben Wert habe. Es gilt da nämlich ebenso, dass alles keinen Wert hat. Und das führt zu bekannten Merkwürdigkeiten bei sogenannten Erwachten.


    Daher hat Ajahn Jayasaro in seinem kleinen Buch "Aus der Feder eines guten Freundes" folgende Geschichte von Ajahn Chah erzählt:

    Zitat

    Buddhanatur schützt vor Faulheit nicht.

    Nachdem ein ehemaliger Schüler von Ajahn Chah das

    Mönchsein aufgegeben hatte und nach Amerika zurückgekehrt war,

    begann er sich dort für andere Schulrichtungen des Buddhismus

    zu interessieren.

    Als Ajahn Chah 1976 Amerika besuchte, stellte jener alte Schüler

    ihm eine Frage: „Viele Leute haben die Ansicht, nicht praktizieren zu

    müssen, weil der Geist von Natur aus schon rein ist und wir alle ja die

    ursprüngliche Buddha-Natur besitzen. Deshalb sei es nicht nötig, zu

    praktizieren, richtig?“

    Ajahn Chah antwortete: „Angenommen, du hast etwas Sauberes

    wie diesen Teller zum Beispiel und ich kacke dir ein Häufchen drauf,

    würdest du dann etwa sagen, dieser Teller ist ursprünglich sauber

    und rein, deshalb müsstest du jetzt nichts tun, damit er sauber wird?”

    Ergänzung : Nicht nur Wahlen halte ich für Inzenierungen, sondern alles was berichtet wird, wieso etwas ein hoher Politiker vor hat, wie er denkt, wie er sich auch nach Außen gibt, das meine ich.

    Wahrscheinlich meinst du den Wahlkampf - denn Wahlen sind keine Inszenierungen, sondern die Wähler gehen wählen oder wählen per Brief. Am Ende gibt es ein Ergebnis, dass dann amtlich beglaubigt wird. Das Wahlergebnis bestimmt dann konkret und als Tatsache die Verteilung der Sitze von Parteien in unserem Parlament.

    Im übrigen ist die Meldung einer Tatsache nicht die Tatsache selbst.

    Der Buddhismus lehrt zu bewerten und zwar in heilsam und unheilsam. Und das ist als Silas Teil des Pfades. Es ist also nicht so, dass ich die Dinge einfach so annehmen muss. In MN 2 findet sich da ein ganzer Katalog, wie man mit welchen Trieben zu verfahren hat:

    Majjhima Nikāya 2

    Wir haben 4 Jahre Amtszeit schon einmal überlebt und diesmal werden wir es auch tun

    Es geht sicherlich in der Ukraine ums Überleben oder auch bei den Migranten in den USA, die nun aufgesammelt und vertrieben werden sollen. Ansonsten geht es aber im menschlichen Leben nicht ums Überleben, sondern darum ein heilsames Leben zu entfalten. Und da wissen wir bereits, dass die vier Jahre Trump für die Welt eine unheilsame Zeit waren. Wir werden jetzt weitere vier Jahre dieser unheilsamen Zeit erleben und da diese Faschisten nun sich auch vorbereitet haben, wird es eine sehr üble Zeit.


    Wer sich daran noch einmal erinnern will, dem sei die Serie der ZEIT empfohlen:

    Vier Jahre Trump
    Donald Trump war der 45. Präsident der USA. Wir erzählen 48 Monate Regierungszeit in 48 Audioepisoden nach.
    www.zeit.de


    Hoffnung muss begründet sein - und ich sehe da keinen Grund, den die Ukraine hinnehmen kann, um den Krieg zu beenden - außer wenn sie sich bedingungslos ergibt.

    Ich finde Trump auch gut, wobei ich nicht weiß, ob du das so gemeint hast, weil bei allem was er so unberechenbar anstellen wird, die Kriege wird er glaube ich wirklich beenden, zumindest den in Europa - hoffe ich. Und ich gebe zu, er hat einen deutlich höheren Unterhaltungswert als andere Politiker. Bin ich jetzt rechts? Weil da ist man ja rasch in einer Schublade.

    Den Krieg in der Ukraine wird er nicht beenden können.

    Du bist nicht rechts, aber dämlich. Politik hat vielleicht für Milliardäre einen Unterhaltungswert, neben dem Profit - der aber zunächst stimmen muss. Wenn du das lustig findest, dann bist du zynisch, denn du wirst ja sehen, was da in den kommenden vier Jahren passiert - hier bei uns, wohlgemerkt. Denn es strahlt ja bereits aus, auf die Leute, die mit Trump dealen wollen.

    Und noch einen Vortrag von Prof. Aladin :)

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.