Den Denkfehler gefunden in der Badewanne. 
Wo „Yin“ 1) ist auch immer „Yang“ 2).
Das IST 0), ist immer zwischen den Polen Yin und Yang, wenn Yin ist, ist Yang nicht.
1<--0-->2 / 1 ist ungleich 2 / ist 1 dann ist nicht 2 / 1 oder 2 sind ungleich 0
Mit 1 beginnt der zeitliche Weg 0) zu 2, bei Erreichen von 2 beginnt der zeitliche Weg zu 1 usw. Beendet wird das mit dem Zerfallen des Körpers und des Geistes, genannt Tod.
Im Wohnzimmer beginnt der Weg ins Bad, im Bad der Weg ins Wohnzimmer, ist das eine 1, dann ich das andere 2 nicht. Der Weg 0 ist der Weg, weder Wohnzimmer noch Bad. Denke ich, auf dem Weg ins Bad an das Wohnzimmer oder das Bad, kann es dazu kommen, dass ich auf einen Legostein trete, leide durch Festhalten von 1, 0, 2.
Wo „das Kleinste“ ist auch immer das „Größte“
Wo das „Weibliche“ ist auch immer das „Männliche“
Wo das „Hässliche“ ist auch immer das „Schöne“
Wo „die Leerheit“ sind auch immer die „Erscheinungsformen“
Wo „Geburt“ ist auch immer „Sterben“
Vom Loslassen.
Halte weder an 1 noch an 0 noch an 2 fest.
Wenn notwendig, ergreife 1 oder 0 oder 2 und lasse los nach der Handlung.
Ergreife nicht zusammen 1 + 0 / 1 + 2 / 0 + 2 oder sogar 1 + 0 + 2. Ego muss sich für eines entscheiden, sonst führt es zu längerem Leiden, auch durch nur Ergreifen und Loslassen.
Inneres Gleichgewicht.
Ego weiß von Ergreifen und Loslassen, nicht Festhalten und hat damit die eine Lehre prüfend geübt, dann bleibt man von zukünftigem Schaden bewahrt, Geburt, Altern, Krankheit und Sterben ist normal und wird beendet mit dem Zerfallen in den Tod.
Wie anders könnten inneres Gleichgewicht und die vier Unermesslichen erscheinen? Sie können unmöglich eingeübt werden. Sie sind oder eben nicht, denn sie sind weder 1 noch 0 noch 2.