Posts from Hingabe in thread „Säkularer Buddhismus im Vergleich“

    Die säkular-buddhistische Prämisse lautet vielmehr: "Was ist heilsam?" Und dies im ursprünglichen buddhistischen Sinne: "Was führt zur Befreiung von Dukkha". Und wenn man darüber nachdenkt, wird einem schnell klar, dass Spekulationen über Dinge, die wir nicht wissen können, lediglich ablenken und nie zur Befreiung führen. Also kann man sie höflich beiseite legen.

    Hallo. Beiseite legen ist aber etwas anderes, als zu behaupten, es gibt das nicht oder das hätte der Erhabene nie so gesagt. So etwas meintest du und Andere hier aber.


    Wir sollen ja auch die Lehre nicht mit dem Kopf versuchen zu verstehen, es geht auch um das Erfahren, das haben dir schon Einige geschrieben, von daher soll ja keiner Spekulieren, sondern machen und dann wird man sehen, ob sich etwas bewahrheitet.


    Diese haben nichts mit Denken zu tun. Können wir es dabei erstmal belassen ? Ich möchte mich nicht streiten, ob es Erkenntnisse/ Erfahrungen gibt die nichts mit Denken zu tun haben.


    LG

    Wenn man über den Buddhismus spricht, sollte man ihn meiner Meinung nach als Religion akzeptieren und nicht als moderne Wissenschaft, auch wenn es Überschneidungen gibt. Stephen Batchelor betrachtet sich selbst als Atheisten und Agnostiker. Doch Buddha war auch ein Mystiker, wie Michael Zimmermann ausdrücklich betont. Reine mystische Erfahrungen können nicht mit modernen Geräten nachgewiesen werden, ebenso wie viele andere Phänomene, zum Beispiel der subtile oder feinstoffliche Körper, Chakras, das Leben nach dem körperlichen Tod, Poltergeister und so weiter. Die Wissenschaft ist dafür einfach nicht geeignet.

    Ich zitiere kurz bestimmt einen Pali-Gelehrten; am Ende verlinke ich die Quellen:


    Vor nicht langer Zeit, hast du doch Weitergeburt selbst als in etwa " das ist so nicht gesagt worden vom Erhabenen ICH UND ANDERE WÜRDEN DAS falsch lesen-falsch verstehen ", eingeordnet, behauptet.


    Woher diese Meinungs/ Ansichtsänderung ? Kann man so schnell seine Ansicht ändern ?


    Danke dennoch für das aufklärende Zitat. :like: Daraus möchte ich teilen, was ich besonders traurig finde oder eher was mich wütend machte, was mir auch auffiel :

    Quote
    Quote


    Batchelor jedoch setzt sich wiederholt

    mit seinen agnostischen Vorurteilen darüber hinweg und

    porträtiert den Buddha als Ebenbild seiner selbst.

    Sich aufzuregen schadet einem aber nur selbst , darum möchte ich mich nicht mehr aufregen. Außerdem ging es hier zuletzt um Beweise für das Richtige Lesen des PK, Beweise, dass Manche das fallsch lesen oder irgend so was.


    Danke noch lieber Igor für den ersten Link, der Artikel spricht mich an und möchte ich bald durch lesen. _()_


    LG

    Ich finde das in höchstem Maße respektlos,

    Ich hatte nicht den Eindruck, dass du viel respektvoller warst, ich habe dich öfter etwas fordern gelesen. Er hat dies und jenes zu tun, im Befehlston, auch so etwas ist nicht freundlich. Es ist auch unfair, wenn einer hier gegen ,drei, vier Leute schreibt. Es hätte genügt, wenn Hendrik und Elliot sich alleine ausgetauscht hätten. Andere hätten sich nicht einmischen brauchen.

    Ansonsten gebe ich euch allen den Tipp, weniger im Kopf zu sein, und wieder auch nach links und rechts zu sehen, statt auf einem Standpunkt fest geklebt zu bleiben und unbedingt gewinnen zu wollen und mit der Ansicht, die ihr habt, oder vorgebt zu haben, Chaos oder den Wahnsinn verteidigt. LG

    Wie Du das auffasst, ist Deine Sache. Ich schrieb Dir, wie ich es meinte. Mehr kann ich nicht tun.

    Ich finde es stark, dass er aber seine Gefühle im Griff hat, hier bis jetzt keinen etwas böswilliges gesagt hat, nichtmal angedeutet hat, dass er hier jemanden nicht respektiert oder dessen Ansicht bzw ihn dafür nicht respektiert. Er zeigt nur auf was ihr denkt ( spiegelt es euch ), dröselt alles auf für euch. Er möchte nichts falsch verstehen. so könnte man ihn auch sehen und nicht wie einen Querulanten.

    Dir ist schon klar, dass Du etwas querulantenhaft rüberkommst?

    :) Er ist nur nicht so einfach los zu werden oder zu verunsichern oder zu provozieren. Das ist stark.

    Du musst doch erstmal sagen, was du mit "andere Welt" meinst. Soll das bedeuten: "ein anderes Leben" oder "mein anderes Leben" und falls du letzteres meinst, was bedeutet in diesem Zusammenhang "mein". Wenn du das nicht sagen kannst, wie soll ich dir dann antworten?

    Was mit der anderen Welt gemeint ist, kann sich jeder denken, es ist etwas jenseitiges von dieser Welt gemeint, eine jenseitige Welt. Manchmal habe ich den Eindruck, du und auch ein paar Andere seid so etwas wie eine Bande, die sich zusammen tut und bewusst andere ärgert hier in dem ihr Offensichtliches verleugnet und euch blöd stellt.


    Ich sehe in solchen Aussagen wie " die mystischen Lehrreden sind altmodisch und nicht wahr " ein Mangel an Demut und verstehe so ein Denken auch nicht. Wenn es das Jenseits nicht geben würde, würde für mich die Existenz hier keinen Sinn machen, ihr glaubt also es hat keinen tieferen Grund, warum wir hier leben ? Es ist nur Zufall ?


    Ein paar Gedankenanregungen für euch :

    Quote


    Nirwana oder Nirvana (Sanskrit निर्वाण nirvāṇa n.; nis, nir ‚aus‘, ‚wehen‘) bzw. Nibbana (Pali: nibbāna) ist ein buddhistischer Schlüsselbegriff, der den Austritt aus dem Samsara, dem Kreislauf des Leidens, des Daseins und der Wiedergeburten (Reinkarnation) durch Erwachen (Bodhi) bezeichnet. (..)

    Nirvana verwirklichen wollen aber nicht an WIEDERGEBURTEN glauben, das Wort Samsara nicht verstehen- aber sagen, man wolle das Leiden vollständig überwinden, das beides passt finde ich nicht zusammen.


    Was ist das Jenseits / die andere Welt ?

    Quote

    (..)
    In der Theorie gibt es im Buddhismus nur ein absolutes Jenseits — das Nirvana, das in der vollständigen Auslöschung alles Diesseitigen besteht. Alles andere, auch die Wege der Totenseelen von einer Wiedergeburt zur nächsten, gehört zum Diesseits (Samsara = Kreislauf der Wiedergeburten) und führt letztlich zu neuen, leidvollen Existenzen (s. Grundbegriffe, Buddhismus). Dieses dualistische Modell des Universums ist allerdings durch vielfältige Entwicklungsstufen angereichert worden, die zum Nirvana hinführen, aber dabei den Gegensatz zwischen Samsara und Nirvana bis zu einem gewissen Grade nivellieren. Zu den bekanntesten dieser Entwicklungsmodelle zählen die Zehn Welten und die Sechs Wege. (..)

    Quelle : https://religion-in-japan.univie.ac.at/an/Mythen/Jenseits



    Als Apell an euer Gewissen. Was ist die Sichtweise eines unrechtschaffenen Menschen ?

    Quote

    (..)
    11. "Und auf welche Weise hat ein unrechtschaffener Mensch die Ansichten eines unrechtschaffenen Menschen? Da hat ein unrechtschaffener Mensch Ansichten wie diese: 'Es gibt keine Gaben, nichts Dargebrachtes oder Geopfertes; keine Frucht oder Ergebnis guter und schlechter Taten; nicht diese Welt, nicht die andere Welt; keine Mutter, keinen Vater; keine spontan geborenen Wesen; keine guten und tugendhaften Mönche und Brahmanen auf der Welt, die diese Welt und die andere Welt durch Verwirklichung mit höherer Geisteskraft erfahren haben und erläutern.' Auf solche Weise hat ein unrechtschaffener Mensch die Ansichten eines unrechtschaffenen Menschen. (..)

    Majjhima Nikāya 110


    Liebe Grüße