Ich hab jetz keine Ahnung aber ich könnte mir vorstellen, dass die Koans so gewalthaltig sind weils im Gegensatz zum Buddhismus steht und somit gerade die Buddhisten verwirrt?...
Quote from BrückeDisplay MoreNun,
ich gebe dann auch mal meinen vorsichtigen Senf dazu:
Gewiss werde ich bei den folgenden Worten missverstanden, deswegen gleich vorneweg eine wichtige Klarstellung:
Ich rechtfertige in keiner Weise Gewalt, bin kein Verfechter eines militanten Zennismus oder schlage mich sonst wie auf die Seite derer, die sagen, dem "Erleuchteten" (??) sei alles erlaubt, da er es ja "ohne Anhaftungen" (??) mache ... der ganze Satz ist völlig sinnlos, wird aber allen ernstes gelegentlich so etwa verteidigt.
Nein, es ist völlig anders:
Blüten werden vom Regen zerschlagen, Unkraut wächst, Schnecken fressen meine Dahlien.
Gewalt ist nicht nötig, sie ist. Und da Gewalt ohne jeden Zweifel auch Teil meines Lebens ist, Teil meiner Phantasien, Teil dessen, was ich erleiden muss, kann ich ja nicht so tun, als gäbe es so etwas nicht.
Ich bezweifle, dass ein Mensch, der sich ganz auf Gewaltlosigkeit und Vegetarismus, gute Gedanken und vollkommenes Mitgefühl ausrichtet, wirklich den Dharma realisiert. Solch ein Dharma hinkt. Und nochmal, ich befürworte Gewalt nicht, ich leugne Gewalt nur nicht.
Ein Meister hat mal gesagt:
Auch ein Auftragskiller kann Zen praktizieren,
Ob er seinen Job allerdings nach einiger Zeit wirklich noch gut macht, das konnte der Meister allerdings nicht garantieren. Es ist also durchaus möglich, dass der Auftragskiller erwerbsunfähig wird.
Brücke
Ähm wieso kann jemand der sich auf Vegetarismus, gute Gedanken und vollkommenes Mitgefühl ausrichtet nicht den Dharma realisieren? Kannst du mir dies vielleicht eröäutern ihc hab das Gefühl ich komm nicht ganz mit^^ Wenn selbst der Buddha zu Vegetarismus auffordert z.B?
Modhi