Zoriţa Câmpeanu:
Auf der einen Seite sagst du, man kann es nicht verstehen und dann "würfst" du mir vor ich hätte nix verstanden 
Hast aber mit beiden Aussagen recht 
Ach so und ich suche keine Schmeicheleinheiten oder Bestätigung. Fand Sawaki wie gesagt doch äusserst "lustig" und seine Art und Weise gefällt mir.
@Monika:
Geschmäcker sind verschieden. Manche kommen damit aufgrund ihrer Konditionierungen sicher klar und können da einiges rausziehn. Für mich ist es nix. Und nur weil du es seid 20 Jahren hörst und jetzt liest bedeutet es dennoch nicht das Huang Po sehr respektlos anderen Schulen gegenüber ist. Auch wenn es aus seiner Sicht die Wahrheit wäre/ist.
Zu sagen meine Aussage "Nicht empfehlen" wäre nur "Unwissenheit" bedeutet das dein "sehr zu empfehlen" genauso aus "Unwissenheit" zeugt. Wozu sollte denn hier jeder nur Bücher anpreisen und nicht auch sagen können das man es nicht empfiehlt.
Aus der richtigen Sichtweise ist auch Harry Potter sowohl empfehlenswert, als auch aus anderer Sichtweise ebend nicht.
Beide Bücher bringen MICH nicht weiter. Ich möchte nicht absprechen das eine gewisse Wahrheit drin steckt. Dennoch halte ich es nicht für besonders Zielführend.
Das einzige wo ich auf jeden Fall zustimmen konnte, ist, das es viele Dinge im tib. Buddhismus und auch im Theravada gibt, die eher Brimborium bzw nur zum Erhalt der Sangha bzw der Institution Buddhismus und gut für den Umgang miteinander sind, die aber nicht zum Ziel führen. Und das das auch oft von Schülern dieser Schulen falsch aufgefasst wird und sie deshalb nicht weiter kommen bzw sich aufgrund ihres falschen Verständnisses im Kreis drehen.
Allerdings kann ich jetzt die Meinungen und Ansichten und die aus meiner Sicht merkwürdigen Verständisauffassungen zum Dhamma einiger Zennis hier besser nachvollziehn.