Posts from Dudjom in thread „Weg gehen ohne Lehrer“

    Quote from peeter

    Und ein Dogma, dass es nicht ohne Lehrer geht, gibt es jawohl nicht .. Mich hat es oft gestört, dass in Büchern immer auf
    die Notwendigkeit eines Lehrers hingewiesen wurde .. ABER warum dann werden all diese Bücher überhaupt geschrieben.


    Du musst verstehen, dass es unerheblich ist, was dich stört oder nicht stört. Entscheidend sind nur die Bedingungen des Einzelnen. Und was Sutra angeht ist es empirisch so, dass viele ohne Lehrer nicht Tritt fassen. Und was Tantra angeht ist es faktisch so, dass es ohne Guru nicht geht.
    Was Bücher und Sutrayana angeht, so musst du verstehen, dass auch Bücher die Manifestation des Wirkens von Lehrern sind (je nach Autor). Ein Buch kann man als Papier mit Buchstaben drauf sehen, man kann es aber auch als die heilsame Medizin eines Lehrers sehen, die dieser aus Mitgefühl zubereitet hat.


    Quote from peeter


    Und ... mir kann niemand erzählen, dass es nicht Menschen gibt, die sich selber lehren. Wenn deren Zahl auch wohl nicht so hoch sein mag.


    Klar im Nicht-Mahayana gibt es das ganz sicher.
    Aber was Mahayana angeht, so ist es so, dass die meisten nicht mal den Unterschied zwischen Mahayana und Nicht-Mahayana verstehen. Warum? Weil Bodhicitta - selbst wenn es konzeptuelle Erklärungen dazu gibt - keine Sache des Verstandes ist, sondern Bodhicitta ist eine Sache des vor-gelebten Beispieles!


    Quote from peeter


    Und .. hier im Westen ist es eh schwer, einen Lehrer oder Lama zu finden, es sei denn, du reist ihm dauernd hinterher .
    Und dann kommt oft noch ein Personenkult dazu. So zumindest hab ich es erlebt ..


    Je mehr du derartige Gedanken kultivierst, desto größer werden die Hindernisse, einen Lehrer zu finden.
    Praktiziere so gut es eben geht und übe dich in Geduld und freudvoller Erwartung. Sei zuversichtlich!
    Wenn Bittgebete mit reinem Körper, Rede und Geist praktiziert werden, dann ist es vollkommen unmöglich, dass diese nicht "erhört" werden von den Buddhas und Bodhisattvas. Oft werden sie auf eine Art erwidert, die nicht den gängigen Erwartungen entsprechen.


    LG

    Quote from Mabuttar

    Ich mache mir halt die Illusion, dass die Belehrungen der Bücher und Erfahrungen meine Lehrer sind, manche sprechen auch von einem "innerem" Lehrer.


    Das mag im Sutrayana teilweise, je nach Kapazität zutreffen. Aber selbst im Sutrayana, kommen viele ohne Lehrer oder "sehr erfahrene Praktizierende" (Dharmafreunde) einfach nicht voran, weil es hier und da hakt und sie sich im Kreise drehen oder - unbewußt- einen falschen Weg einschlagen.


    Quote from Mabuttar


    Würde mir ein persönlichen Lama all die Dinge erklären die ich in Büchern fand,würde das wohl Monate dauern.


    Vergiss nicht, dass ein einziger Satz zum rechten Zeitpunkt das Gelesene von Jahren auf den "Punkt" bringen kann, der nach all dem Lesen doch noch nicht gefunden wurde.


    Quote from Mabuttar


    Aber so wie ich das verstehe geht es im Vajrayana eher darum den Lama als Mittelpunkt der Meditation zu sehen, von dem her gesehen könnte ich ja auch mir einen Lama nehmen, den verehren und auf ihn meditieren, ohne dass er es wüsste.


    Was du nur mit Vajrayana hast. Eine fixe Idee?
    Du kannst ja mal versuchen, das nächste Mal wenn du krank bist auf einen Arzt zu meditieren ohne ihn zu besuchen und ohne dass er dich behandelt und ohne dass er was davon weiß.



    Quote from Mabuttar


    Mich stört einfach dieser Glaubenssatz: Ohne Lehrer, keine Erleuchtung, das steht bei vielen budhd. Lebensweisheiten nicht dabei.


    Mir scheint du redest dir einen Glaubenssatz ein, der da lautet: "Ich muss Vajrayana praktizieren". Wenn die Bedingungen nicht so sind wie dazu sein müssen, dann ist das einzige was du tun musst, dich nach den Bedingungen zu richten wie sie nun mal eben sind.


    Quote from Mabuttar


    ... im Kleingedruckten steht dann aber, nur der Lama gibt den Zugang zur Erleuchtung.


    Nein, das steht nur im Großgedruckten des Vajrayana.



    LG

    Quote from Mabuttar

    Hi, ich habe mich nun entschieden den Großen Weg zu gehen, allerdings ohne persönlichen menschlichen Lehrer.


    Im Prinzip ist es besser "ohne" anzufangen als die Zeit mit Suchen zu verbringen oder nur zu warten, weil der Tod immer und überall ist.


    Quote from Mabuttar


    Tja der reist ja viel rum und wie wollen sich 2-3 Leute (Ole, Karmapa) um tausende von Schülern wirklich kümmern?
    Noch dazu kann man da ja gar nicht von einem Schüler-Lehrer- Verhältnis reden oder?


    Du hast da wohl eine etwas falsche Vorstellung von diesem "Verhältnis". Es geht darum, dass der Lehrer Dreh- und Angelpunkt ist für die gesamte Praxis.
    Man kann ihn auch unter 4 Augen sprechen selbst wenn das nur einmal im Jahr möglich ist und ggf. kann man ihn auch kontaktieren, wenn er unterwegs ist. Die Häufigkeit von persönlichen Kontakten ist sekundär.


    Quote from Mabuttar


    Mir wurde erklärt der Diamantweg geht nicht ohne Lehrer. Aber wieso nicht?


    Weil Vajrayana nicht ohne Lehrer geht.


    Quote from Mabuttar


    Ich habe gute Bücher und Belehrungen in Buchform, was kann mir da ein Lehrer der mir nur eine "Übertragung" gibt mehr geben? Mich stört dieser begrenzende Glaubenssatz.


    Der Umstand, dass du dies so schreibst belegt bereits dass du keinen Lehrer hast. Somit kannst du auch nicht vergleichen zwischen "mit" und "ohne".


    Quote from Mabuttar


    Geht der Mahayana Weg ohne Lehrer?


    Sutrayana im Prinzip "ja", auch wenn es wirklich nicht empfehlenswert ist. Wenn aber, dann gemäß den Lehren einer (!) Tradition/Schule/Übertragungslinie.
    Vajrayana "nein", auf gar keinen Fall und es ist auch dringend davor abzuraten es zu versuchen!



    LG