Posts from Mari0n in thread „Weg gehen ohne Lehrer“

    Quote from Mabuttar

    Hi, ich habe mich nun entschieden den Großen Weg zu gehen, allerdings ohne persönlichen menschlichen Lehrer.


    Warum? Erstmal, weil keiner da ist.


    Hallo Mabuttar,


    diese Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn du dich für den Vajrayana entschieden hast, dann gibt es in vielen größeren deutschen Städten Zentren mit festen Lehrern, wie Hamburg, Berlin, München, das Kamalashila-Institut in der Eiffel und viele mehr.


    Ich kann dir nur raten: Fahr in diese Zentren, schau dir die Lehrer an und prüfe sie gewissenhaft, bevor du dich für einen Lehrer entscheidest. Ja, ein Lehrer ist im Vajrayana wichtig, aber genau so wichtig ist es, ihn ausgiebig zu prüfen.


    Früher war es üblicher, mehrer Monate oder sogar Jahre in unmittelbarer Nähe des Lehrers zu verbringen, bevor man sich für einen Lehrer entschied. Dies ist dem "modernen" Menschen mit seinen Alltagsanforderungen von Familie und Beruf in der Weise wohl nicht mehr möglich, dafür sind die Wege aber kurz geworden, sprich, man muss nicht mehr zu Fuß über die Alpen :)


    Du kannst auch direkt in den Zentren anrufen und um einen persönlichen Termin mit dem entsprechenden Lehrer bitten. Im persönlichen Gespräch läßt sich dann auch leichter herausfinden, welche Erwartungen du an eine Lehrer-SChüler-Beziehung hast, welchen Praxispfad du gehen möchtest und wie der Lehrer dir dabei behilflich sein kann und vieles mehr.


    Hier noch ein paar Worte des Dalai Lama zu diesem Thema:
    http://www.tibet.de/zeitschrif…e906306ad64dccb98e311f10d


    Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche.
    Mit freundlichen Grüßen
    Mari0n