Posts from Simo in thread „Govinda: Über Liebe und Anhaften“

    Quote from Hanzze
    Quote from Simo


    Ja genau ^^ ich denke wahre Achtsamkeit wird von ihnen nicht beeinflusst, sie betrachtet sie nur worauf sie sich wieder auflösen.


    Und wenn das verinnerlicht ist nennt man das "kühl" (nicht zu verwechseln mit kalt), oder würdest du es warm nennen? *schmunzel*


    kühl ... gleichmütig ^^ aber nicht kalt ^^ man hat ja immernoch Gefühle, alle, man steigt nur nicht in sie ein, man denkt nicht: hey das da ist jetzt wirklich, das bin jetzt ICH. Aber eigentlich sind gefühle nicht wichtig, wenn man zum Nutzen anderer arbeitet. man tut, was vor der nase liegt. Wenn der andere eine Umarmung, ein Lächeln braucht gibt man das, und wenn er einen tritt in den Hintern braucht, dann gibt man ihm eben das ;) Aber immer mit dem Wunsch nach dem Glück aller Wesen.


    Simo

    Quote from Hanzze

    Also könnte man sagen, dass sie einfach nur ein Aspekt (Objekt) der Achtsamkeit sind, mehr nicht. Was meinst du Simo? *schmunzel*


    Ja genau ^^ ich denke wahre Achtsamkeit wird von ihnen nicht beeinflusst, sie betrachtet sie nur worauf sie sich wieder auflösen.

    Quote from Hanzze

    Nur was passiert, wenn man in Gefühlen Zuflucht sucht und nicht in das Dhamma? *schmunzel* Können wir dann auch noch von Dharmapraxis sprechen?


    Wer in vergänglichen Gefühlen Zuflucht sucht, wird garantiert enttäuscht. Aber Buddhist sein heißt ja nicht keine Gefühle zu haben. Dann wäre jeder Tisch ein besserer Buddhist als wir. Gefühle und Gedanken sind einfach die natürliche Aktivität des Geistes, so wie das Meer Wellen produziert. Weder sind sie (Geist und Gedanken/Gefühle) ein und dasslebe noch gänzlich verschieden voneinander. Wenn wir nicht in sie einsteigen und sie unbeteiligt betrachten lernen können wir einfach mit dem weiter machen, was vor der Nase liegt. Meditieren, Abspülen, Spazierengehen, Autofahren, meditieren.


    Simo

    Weder hat Govinda die Wahrheit gepachtet noch haben wir es. Govinda war eben menschlich ^^ ich weiß allerdings nicht ob die Ebene des Arhats wirklich als so gefühlskalt beschrieben werden sollte. Buddhas Lehre führt meines Erachtens und meiner ( doch sehr bescheidenen) Erfahrung nach nicht zu Kälte und Teilnahmslosigkeit. Alle Gefühle sind da!!! Man steigt nur nicht mehr in sie ein ;) :D


    Simo

    Quote from accinca
    Quote from Simo


    ich hab schon einige große Lama über den Tot ihrer Lehrer weinen sehen. Ich denke nicht dass sie aus Anhaftung heraus weinen sonder eher, weil hier jemand ging, der viel für die Wesen in Samsara getan hat und der nun nicht mehr da ist...


    Das sehe ich nun ganz und gar völlig anders.
    Die Gründe für Leiden hat der Buddha ja genannt.


    naja ich meine ihre Motivation ist Bodhichitta !! Es ist also nicht mehr persönlich.

    Boing !! :) okok ^^ war net bös gemeint. ich bin nur manchmal erschrocken über den doch etwas gehärteten Umgangston... ist eben nicht meine bisherige Erfahrung mit Buddhisten gewesen. Aber Buddhist sein heißt ja nicht Buddha sein :grinsen: Was auch Anandas tränen zeigen... Aber sogar der Dalai Lama weint ab und an wenn er z.B. Belehrungen zum Thema Mitgefühl gibt. Und sogar der große Chenresi weinte im Angesicht des Leides aller Wesen ^^
    ich hab schon einige große Lama über den Tot ihrer Lehrer weinen sehen. Ich denke nicht dass sie aus Anhaftung heraus weinen sonder eher, weil hier jemand ging, der viel für die Wesen in Samsara getan hat und der nun nicht mehr da ist...


    Simo