Posts from Brücke in thread „Kesa“

    Hallo Onyx


    ich kenne die koreanische Zen-Tradition nicht, aber einfach so sich eine Kesa/ein Rakusu zu nähen und sich das dann umhängen, geht wohl eher nicht.
    Die Rituale sind ja letztlich äußere Zeichen einer inneren Bewegung (wenn nicht gar Realsymbole, die unmittelbar das ausdrücken, was sie sind — die Robe Buddhas), und die sagt, dass Du mit dieser "Robe" in einer Traditionslinie stehst, also gibt es da Vorläufer, die sich (idealisiert) bis auf den historischen Buddha zurückverfolgen lassen und da bist du, der du dich in diese Linie einreihst (bzw. der du anerkennst, dass du Buddha bist).
    Wenn du das einfach so selbst machst, verfehlt das Zeichen (Symbol) seinen Ausdruck.


    Wenn du dann solch ein Lätzchen trägst, machst Du ja nach außen auch etwas kenntlich und zeigst eine Realität. Diesem äußeren Signal solltest im Umkehrschluss du dann auch versuchen zu entsprechen. Es wird mit dem Textil kein Idealzustand erwartet, aber du solltest dich dann wenigstens bemühen, die Tradition, die du äußerlich durch das Kleidungsstück vertrittst, nicht durch bewusstes Fehlverhalten zu beschädigen.


    Wenn du einen "Atomkraft nein Danke!"-Button trägst, ist das ja auch ein äußeres Zeichen deiner ohnehin innerlich vertretenen Haltung.
    Die Voraussetzungen und Konsequenzen sind analog in etwa vergleichbar.


    Eigentlich ist das doch recht einfach — oder?


    _()_ Brücke