Posts from KlareLinieOhneZiel in thread „Buddhismus und der Verzehr von Fleisch“

    Hallo,


    ich weiss nicht, ob es sehr viel Sinn macht, dieses Thema allgemeinverbindlich klären zu wollen. Es ist m.E. letztlich eine Frage der sehr persönlichen Abwägung und des persönlichen Bewusstseins bzw. der Selbsterforschung. Niemand sollte sich hier innerlich oder äusserlich zu einer Haltung oder Handlung nötigen oder bekehren (lassen).
    Zu welchem Zeitpunkt im Leben ein Mensch immer mehr oder auch vielleicht völlig auf Fleisch verzichten kann/will, lässt sich nicht durch Aufklärung und Information bestimmen oder bewirken....auch wenn die Gräuelvideos über Massentierhaltung schon eine gewisse psychologische Wirkung haben. Aber ohne echte innere Bereitschaft wird dies keine Verhaltensänderung bewirken, die auf der Basis der Wirklichkeit eines tatsächlich vorhandenen inneren Zustandes steht - es wird dabei eher jene seltsame Erscheinung auftreten, dass Menschen sich in Gedanken über andere stellen, die eine bestimmte Regel oder eine bestimmte Lehre nicht befolgen. Es wird dann nur eine weitere Meinung, Haltung oder Lebensform (oder "Religion") sein, die aber nicht auf tiefer eigener Einsicht beruht, sondern auf irgendeinem psychologischen Bedürfnis, z.B. Gruppenzugehörigkeit, "Gut-sein-Wollen", "die-Welt-zu-einem-besseren-Ort-machen-wollen" etc.
    Solange ein Mensch den Leidenszustand (vor allem seinen eigenen) allen Lebens nicht wahrlich innerlich erfährt - ...erfährt und nicht erliest oder erklügelt... - kann doch nur von einem mehr oder weniger aufgesetzten und nachahmenden Verhalten gesprochen werden...sei es nun beim Vegetarismus oder der Meditation oder....
    Es gibt für das Begreifen und das lebendige Umsetzen einer Erlösungsreligion keine intellektuellen, allgemeinverbindlichen Lösungen, sondern nur existentiell-individuelle.


    ...