Suchergebnisse
Search results 1-9 of 9.
-
(Quote from kilaya)Sie ist zumindest auf der Seite des BDD https://www.diamantweg-buddhismus.de/ueber zu finden. Mitgliedschaft in der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) Der BDD war seit seiner Gründung Mitglied in der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) und innerhalb der DBU die größte Mitgliedsgemeinschaft. Am 17. Juni 2019 ist der BDD aus der DBU ausgetreten.Auch auf der Seite Zahlen zum Buddhismus in Deutschland - Buddhismus.de steht sie unter den Gemeinschaften, die nicht in der DBU sin…
-
(Quote from Sudhana)Hab ich mir schon gedacht. Sie hatten ja so einige Seiten (eine für Schulen z.B.), wo es nicht so gleich ersichtlich ist, daß es Diamantweg ist. Hätt ich mal ins Impressum schauen sollen.
-
Die BDD ist froh, das sie aus der DBU raus ist. Ich hab den Eindruck, alle in der DBU sind froh, daß der BDD aus der DBU raus ist (oder Ende des Jahres sein wird). Aus meiner Sicht 20 Jahre zu spät, aber jetzt müssten doch alle zufrieden sein.
-
Zitat Sekte (von lateinisch secta ‚Partei‘, ‚Lehre‘, ‚Schulrichtung‘) ist eine Bezeichnung für eine religiöse, philosophische oder politische Richtung und ihre Anhängerschaft.
-
Nur weil eine Gruppierung ausgetreten ist, zeigt das ja nur, daß eine Gemeinschaft von über 60 dieser Meinung war. Nicht, daß es überzogen war. Zumal der BDD ja vor der Entscheidung geflüchtet ist. Ansonsten ist das ein normaler demokratischer Prozeß. Die DBU hat ja auch andere Organisationen wie den NKT nicht aufgenommen. Die sind für mich mit dem BDD vergleichbar.Was ich der DBU vorwerfe, ist eher, daß das Verfahren 20 Jahre zu spät gekommen wäre.Ist das Dharmazentrum Möhra eigentlich auch au…
-
Die Aussage auf ihrer Seite: Zitat Lehrer, die regelmäßig reisen, sind vielleicht nicht die besten Meditationslehrer.könnte man aber auch als einen Seitenhieb gegen Ole deuten.
-
Sicher. Die CO² Bilanz so manches buddh. Lehrers ist sicher verheerend.
-
Dieses Muster ist doch aber von der AfD, Pegida & Co. gut bekannt. Erst etwas sagen, und dann mit seltsamen Argumenten zurückrudern.
-
Ein Rechter vertritt halt rechte Meinungen, auch wenn er ne Mala nutzt. Was verwundert euch das? Wie sollte es anders sein?Der Unbuddhist prägte da mal den Begriff des Völkischen Buddhismus. Aber vielleicht ist es auch buddhistisch angehauchter Rechtspopulismus. Daher ist doch verständlich, daß die DBU damit nix mehr zu tun haben wollte.Viel interessanter wäre die Frage, wieso es immer wieder im Buddhismus zu Kollabortionen mit rechten Ideologien kommen kann. Es ist ja kein auf den Diamantweg al…