Suchergebnisse
Search results 1-17 of 17.
-
(Quote from Monday) Sicher brauchen wir alle mehr oder weniger dieses Forum, um die Gedanken in Umlauf zu bringen und irgendwann (ent-)lassen zu können. (Quote) Wie gut, wenn wir wissen, dass wir noch lernen müssen. Und - genau, was wären wir ohne Accinca. Genau das, was hier seit Jahren immer wieder abläuft, hilft ja auch u.U. raus aus dem Hamsterrad.
-
(Quote from Morpho) Oft ? Na, dann muss ich nochmal hingucken, wenn dem so ist. Aber mit "nicht Usus in der Dharma Praxis" magst Du Recht haben. Das ist eben die Falle, sobald jemand meint (auch ich immer wieder), etwas verstanden zu haben, dies sei auch das Ende der Erkenntnis. Und dann geht's doch noch weiter - w e i t e r - / offener. (Quote) Ja, auch das stimmt. Und gerade das betrachte ich als Lernen. Es wird aber angeregt durch die unterschiedlichen Diskussionen, sogar durch die endlosen …
-
(Quote from bel) Ich kann durchaus erkennen, wie weit jemand mit "seiner Praxis" gediehen ist, und zwar allein an der Wortwahl. Solange immer wieder Bewertungen und platte Urteile der Argumentation dienen, ist es damit eben noch nicht weit her. Dazu muss ich keine Hellseherin sein. Die Sprache verrät genug über den "Nutzer". (Quote)
-
(Quote from bel) Ich lese Morpho eben anders als Du. Jahrelang geprägte Voreingenommenheit? (Quote) Ja, grundsätzlich hast Du Recht. Dennoch vermisse ich dies gerade auch bei Dir ebenso wie bei Accinca.Aber es ist eben schwer, sich selbst zu sehen. Das gleiche gilt auch für mich natürlich.Sollte ich hier voreingenommen sein, weil mir jahrelange ellenlange - m.E. unsinnige - Diskussionen in der Erinnerung "schweben", dann korrigier mich bitte. Ich will's unbedingt wissen.
-
(Quote from Monday) Es kann auch anders erfahren werden und wird im Nachhinein so interpretiert, und zwar mit Gewissheit. Sonst hätte auch der Buddha seine eigene Erleuchtung nicht mitteilen und er hätte auch gar nicht über das Nicht-Selbst sprechen können. (Quote) Warum diese Ironie? Zu Beginn des Weges muss ich mir doch erstmal mit entsprechenden Mitteln weiterhelfen, ich muss den Pfad doch erstmal intellektuell verstehen. Vielleicht nicht jeder, aber üblicherweise. Sonst hätte der Buddha ja …
-
Ich finde es unerheblich, ob jemand wirklich oder nur eingebildet "erleuchtet" ist, denn in jedem Fall hat das Auswirkungen. Und an deren Auswirkungen ist möglicherweise erkennbar, worum es sich handelt. Man beachte nur die Tatsache, dass die meisten Menschen auf dieser Welt den Buddha nicht für erleuchtet halten oder gar nicht wissen, was das sein soll. Also, wen kümmert's. Auch ein "eingebildeter Erleuchteter" kann heilsam denken und handeln und muss nicht unbedingt an Größenwahn leiden. Wich…
-
Im Grunde hast Du Recht, Spacy, wozu dieses Forum?Als ich vor 9 Jahren auf dieses Forum stieß, habe ich mich gefreut, Gleichgesinnten zu begegnen, einer Art Sangha.Schnell habe ich begriffen, dass sich hier viele tummeln, die sich nur profilieren wollen, rechthaberisch ihre Richtung vertreten usw. oder sogar gemeine, unsachliche Äußerungen von sich geben. Die Illusion "ein Buddhist ist ein freundlicher, friedliebender Mensch" hat sich aufgelöst. Ich selbst habe dadurch an mir entdeckt, welche b…