Erleuchtung in einem-(diesem) Leben

  • Hallo, bin Herzsutra, ich lese hier schon lange mit. Jetzt habe ich mir ein Herz gefasst, und mich angemeldet.
    Ich frage mich, ob es möglich ist, Erleuchtung bzw. Buddhaschaft, in einem sprich in diesem Leben zu erlangen. Manchmal habe ich das Gefühl, mit gewissen meiner Eigenschaften, nochmal in einer neuen Existenz wiederkommen zu müssen, da ich sie nicht im jetzigen Leben bearbeitet bekomme.

  • Herzsutra:

    Hallo, bin Herzsutra, ich lese hier schon lange mit. Jetzt habe ich mir ein Herz gefasst, und mich angemeldet.


    Herzlich Willkommen :) !



    Herzsutra:

    Ich frage mich, ob es möglich ist, Erleuchtung bzw. Buddhaschaft, in einem sprich, in diesem Leben zu erlangen.


    Kann es nicht mit Sicherheit behaupten, aber glaube daran: Ist möglich in diesem Leben!
    (Alles andere sind faule Ausreden ;) )


    Schöne Grüße

  • Joram:

    Hallo Herzsutra und willkommen :)


    Danke!



    Zitat

    ]Und jetzt ehrlich: Was willst Du erreichen?


    Wie meinst du das- was ich im Leben erreichen will? Oder meinst du, was ich erreichen will, um in diesem Leben Erleuchtung zu erlangen..?
    Übrigens gibt es da ein Zitat, von ich glaube Huang Po: "Die wichtigste aller Wahrheiten ist, das es nichts zu erreichen gibt".

  • Zitat

    Manchmal habe ich das Gefühl, mit gewissen meiner Eigenschaften, nochmal in einer neuen Existenz wiederkommen zu müssen, da ich sie nicht im jetzigen Leben bearbeitet bekomme.


    Das würde in einem anderen Leben genauso sein. Die musst du schon selbst bearbeiten (aktiv). Oder auch nicht. Wir wissen ja nicht, um welche "gewisse" Eigenschaften es sich handelt.

  • Herzsutra:
    Zitat

    Und jetzt ehrlich: Was willst Du erreichen?


    Wie meinst du das- was ich im Leben erreichen will? Oder meinst du, was ich erreichen will, um in diesem Leben Erleuchtung zu erlangen..?
    Übrigens gibt es da ein Zitat, von ich glaube Huang Po: "Die wichtigste aller Wahrheiten ist, das es nichts zu erreichen gibt".


    Wenn Du sagst: „Ich will Erleuchtung erlangen“ – was verstehst Du unter „Erleuchtung“? Was ist das? Was soll Dir „Erleuchtung“ „geben“?


    _()_

    Meinst Du immer noch nicht frei zu sein? – da irrst Du dich :)

  • Hallo


    Erleuchtung ist Erwachen, meist ein Prozess, manchmal ein plötzlicher Durchbruch, auch mehrere. Was ich nicht verstehe, bzw. diese Formulierung stammt für mich aus der Esoterik, ist: " Eigenschaften bearbeiten ". Unheilsamen Eigenschaften kommt man nur mit 100 % Wachsamkeit bei. Und "geschickten Mitteln" . Ob man diese Fähigkeiten wohl auch noch in einem nächsten Leben "mitbekommt", darüber denk ich nicht mal nach .

  • [quote][quote="Ipek" Unheilsamen Eigenschaften kommt man nur mit 100 % Wachsamkeit bei.[/quote]
    Ich glaube, das ist absolut richtig.. :o

  • Herzsutra:

    Manchmal habe ich das Gefühl, mit gewissen meiner Eigenschaften, nochmal in einer neuen Existenz wiederkommen zu müssen, da ich sie nicht im jetzigen Leben bearbeitet bekomme.


    Warum willst du mehr als du schaffen kannst? Das ist doch kein Wettrennen :)

  • Hallo Herzsutra, ich bin kein Meister in buddhistischen Fragen. Dennoch glaube ich zu wissen was Du meinst und möchte Dir meine Einstellung hinsichtlich der Erleuchtung mitteilen. Für mich ist die Erleuchtung eine Erkenntnis. Das Ziel sind alle Erkenntnisse und somit die Vollkommenheit. Aber in kleinen Schritten und in kleinen Erkenntnissen. Ich war früher voller Ängste. Nachdem ich anfing mich von meinen Fesseln zu lösen (lies Volker Zotz "Mit Buddha das Leben meistern") vergingen langsam meine Ängste. Für mich eine Erleuchtung. Jack Kornfield schreibt, dass in der Meditation Abstand von Bewertungen des Erlebten genommen werden muss. Dieses half mir mich gelassener zu sehen und abzuwarten. Dieses führte zu inneren Ruhe. Ich empfand diese Praxis als Erleuchtung. Ich empfinde mich nicht als Erwachter. Ich empfinde mich als ein bischen gereifter. Die Lehren des Buddha hinsichtlich mit dem Umgang mit Zorn habe ich in meiner Familie praktiziert. Wir können seitdem besser miteinander umgehen. Für mich wieder eine Erleuchtung weil ich mich darüber freuen kann. Die Kunst ist es, die Gelassenheit und Herzeswärme zu finden. Und mein Weg ist die Achtsamkeit und den Mut bei jeder freien Gelegenheit zu Meditieren um diese zu üben. Diese Erkenntnis ist für mich eine Erleuchtung.

  • Verrückter:
    Herzsutra:

    Manchmal habe ich das Gefühl, mit gewissen meiner Eigenschaften, nochmal in einer neuen Existenz wiederkommen zu müssen, da ich sie nicht im jetzigen Leben bearbeitet bekomme.


    Warum willst du mehr als du schaffen kannst? Das ist doch kein Wettrennen :)


    Du kannst natürlich auch noch ein Weilchen länger Leiden wenn du möchtest.
    Wer hindert dich, ist doch kein Wettrennen.
    Aber im ernst, natürlich kann es solche Dinge geben die man
    nicht so ohne weiteres so schnell in den Griff bekommt. Ich denke
    das es den meisten so gehen dürfte, das sie das eine jetzige Leben
    zu kurz empfinden. Ich würde sogar sagen die meisten brauchen mehr
    als ein Leben das Ziel der Lehre zu verwirklichen und zwar auch schon
    zu Buddhas Zeiten.

  • Joram:

    Wenn Du sagst: „Ich will Erleuchtung erlangen“ – was verstehst Du unter „Erleuchtung“? Was ist das? Was soll Dir „Erleuchtung“ „geben“?


    _()_


    Aufzuwachen,,?!

  • Herzsutra:
    Joram:

    Wenn Du sagst: „Ich will Erleuchtung erlangen“ – was verstehst Du unter „Erleuchtung“? Was ist das? Was soll Dir „Erleuchtung“ „geben“?


    Aufzuwachen,,?!


    Werde konkret – was bedeutet „aufzuwachen“? Was soll anders werden als jetzt?


    _()_

    Meinst Du immer noch nicht frei zu sein? – da irrst Du dich :)

  • Joram:


    Werde konkret – was bedeutet „aufzuwachen“? Was soll anders werden als jetzt?


    _()_


    Nicht mehr wiedergeboren zu werden, aus dem Kreislauf des Leidens aussteigen.

  • Herzsutra:
    Joram:


    Werde konkret – was bedeutet „aufzuwachen“? Was soll anders werden als jetzt?


    _()_


    Nicht mehr wiedergeboren zu werden, aus dem Kreislauf des Leidens aussteigen.


    Was verstehst Du unter "Nicht mehr wiedergeboren zu werden"? Vom Leben zu Leben, oder jede Sekunde wieder geboren werden?


    _()_

    Meinst Du immer noch nicht frei zu sein? – da irrst Du dich :)

  • Das "nicht wiedergeboren werden" ist ja (etwas forsch ausgedrückt) nur theoretisches Gefasel. Wir können lediglich beeinflussen, was in unserer Macht steht: Unser Verhalten, unser Denken, unser Handeln usw.. Worauf Joram wohl hinaus will ist, was du konkret an deinem jetzigen Leben gerne ändern würdest bzw. was dich stört.

  • Verrückter:

    Das "nicht wiedergeboren werden" ist ja (etwas forsch ausgedrückt) nur theoretisches Gefasel. Wir können lediglich beeinflussen, was in unserer Macht steht: Unser Verhalten, unser Denken, unser Handeln usw.. Worauf Joram wohl hinaus will ist, was du konkret an deinem jetzigen Leben gerne ändern würdest bzw. was dich stört.


    Bist Du dir sicher den Begriff "Wiedergeburt" richtig verstanden zu haben?
    Wiedergeburt zielt auf Wiedergeburt der Begierde. Keine Begierde, keine Wiedergeburt.
    So einfach ist es.

    Aus: http://www.palikanon.com/khuddaka/ud_schmidt/udana.htm

    Meinst Du immer noch nicht frei zu sein? – da irrst Du dich :)

  • Joram:

    Wiedergeburt zielt auf Wiedergeburt der Begierde.
    Keine Begierde, keine Wiedergeburt.
    So einfach ist es.


    Und was ist mit der Mehr-Leben-Theorie?
    Einfach nur geschicktes Mittel, um die Brahmanan/Hindus bei der Stange zu halten?

  • Mirco:
    Joram:

    Wiedergeburt zielt auf Wiedergeburt der Begierde.
    Keine Begierde, keine Wiedergeburt.
    So einfach ist es.


    Und was ist mit der Mehr-Leben-Theorie?
    Einfach nur geschicktes Mittel, um die Brahmanan/Hindus bei der Stange zu halten?


    Theorie eben. ;)
    Ist das „Leben“ kein „Glauben“? - „Ich lebe“?
    Und dann kommt wohl „Ich werde sterben“?
    Ist das „Ich“ keine „Theorie“?
    Buddha hat die Untersuchung des „Ichs“ für eine zentrale Übung gehalten.


    Was ist das „Ich“ was „lebt“, was „stirbt“, was angeblich „wiedergeboren wird“?


    _()_

    Meinst Du immer noch nicht frei zu sein? – da irrst Du dich :)

  • Joram:

    Ist das „Leben“ kein „Glauben“?
    - „Ich lebe“? Und dann kommt wohl „Ich werde sterben“?
    Ist das „Ich“ keine „Theorie“?


    Was es mit dem 'Ich' auf sich hat, werde ich noch herausfinden. Angesichts der vielen körperlich und geistig Lebenden und Sterbenden meiner Art um mich herum und aufgrund eigener Erfahrung ist Leben und Sterben und das mein Körper und Geist dem unterworfen ist, keine Theorie.


    Joram:

    Buddha hat die Untersuchung des „Ichs“ für eine zentrale Übung gehalten.
    Was ist das „Ich“ was „lebt“, was „stirbt“, was angeblich „wiedergeboren wird“?


    Das sehe ich auch so.
    Ob diese Art der Fragestellung dabei hilfreich ist, kann ich nicht einsehen.

  • accinca:
    Verrückter:

    Warum willst du mehr als du schaffen kannst? Das ist doch kein Wettrennen.

    Du kannst natürlich auch noch ein Weilchen länger Leiden wenn du möchtest.
    Wer hindert dich, ist doch kein Wettrennen.

    :)

  • Buddha sagte, glaube nicht was du nicht selbst erlebt hast.
    Wir wissen also nicht ob das ICH nach dem Tod in einerm anderen Wesen weiterleben wird.
    Tatsache ist jedoch, dass wir leben und das das Leben mit Leid verbunden ist.
    Allein die Frage nach dem ICH kann zum Leid führen, wenn die Antworten nicht befriedigend sind. Und da wir nicht über selbsterlebten schildern können, werden die Antworten nie zufriedenstellen sein. Nimm diese Erkenntnis als Erleuchtung. Also sind sie nicht zufriedenstellend. Das Resultat daraus, gut dass es die Lehren Buddhas gibt, so kann ich mit meinen Möglichkeiten vom Leid abkehren. Das Leben ist wie es ist, der Tot ist wie er ist. Und alle Zweifel zeugen vom Leid. Buddha hat diesen Prozess durchlebt und gibt uns sein Wissen weiter. Seit dem ich ihm glaube, geht es mir besser. Gibt es eine Alternative? Eigentlich ist es mir egal, ob es eine Alternative gibt. Es werden immer Zweifel aufkommen, auch das sagte Buddha. Meiner Ansicht nach sind Zweifel ein Teil des Leides. Also kehre ich vom Zweifel ab. Dieses "Also werde ich", ist natürlich nicht einfach. Dieses "Also werde ich" bedeutet die Übung, und der Weg ist die Achtsamkeit. Ich hoffe mit meiner Denkensweise ein bischen geholfen zu haben. Wie bereits o. a. wurde die Wiedergeburt als Wiedergeburt der Geistesgifte genannt. Selbst wenn wir nur dieses Ziel erreichen, dass die Geistesgifte nicht wiedergebohren werden, sind die Lehren Buddhas schon eine enorme Hilfe. Buddhas Lehren sind ein Weg und kein Rezept für ein fertiges Gericht. Wird der Weg einmal gegangen werden Erfahrungen entstehen, die uns verändern lassen. Diese Veränderung lässt uns evtl. mehr von unserem ICH sehen. Abgeschlossen ist der Prozess mit dem Tod. Also gehöhren die o. a. Fragen zum Prozess. Ich glaube, dass bohrendes Suchen nach der Wirklichkeit genau das Gegenteil bewirkt. Die Gelassenheit und Herzeswärme führt durch die Entspannung von Geist und Seele zu Erkenntnissen. Schön dass wir leben, wir haben die Möglichkeit los zu lassen und zu genießen.

  • Erst einmal sorry, sehe jetzt meine Rechtschreibfehler. Aber ja Du hast recht. Alles streben bedeutet Leid. Wir leben in einer Welt in der wir die Balance halten müssen zwischen rechmäßigem Erwerb und die damit verbundene Einstellung und den Abschalten von diesem zur Meditation bzw. allgemeinen Geisteshaltung. Dann wieder die geistige Vorbereitung auf eine Leistung die erbracht werden muss und danach wieder die ruhige gelassene Einstellung. Aber gerade diese Herausforderung ist meiner Meinung nach Achtsamkeit. Und wenn diese als Freude empfunden wird, sind wir meiner Meinung nach auf Buddhas Weg.

  • Verrückter:

    Nach Erleuchtung zu begehren ist auch ein Leid,
    das hat accinca scheinbar noch nicht verstanden.


    Was ich verstanden habe oder was ich nicht verstanden habe, darüber
    solltest du lieber nicht spekulieren den das kannst du eh nicht beurteilen.
    Eben wegen der Verblendung.