Beiträge von prathiba

    Hallo J´un Ken.


    Mir scheint dass Du meine Bostchaft nicht richtig gelesen hast. Ich wollte hier nicht herum jammern.


    Es geht mir darum, dass ich denke, dass ich vielleicht einen blinden Fleck habe, irgendwo etwas übersehe, eine Blockkade, keine Ahnung was. Ich suche keine Bestätigung, nicht Mitleid, sondern konstruktive Auseianandersetzung.


    LG

    Eben, das mache ich auch.


    Ich übernehme Verantwortung für meinen Teil, bin aber nicht bereit die Verantwortung für den anderen auch noch zu übernehmen. Darum ging es ja. Dazu brauchst Du die Situation nicht kennen.

    Ich hatte in meinem Leben viele psychische Probleme, erst durch den Buddhismus habe ich gelernt Selbstverantwortung zu übernehemn und zu verstehen, dass nicht andere, sondern ich selbst dafür verantwortlich bin, wie ich eine Situation wahrnehme. Ich habe angefangen mich um meine schmerzlichen Gefühle zu kümmern, anstatt Verantwortliche außerhalb von mir zu suchen. Das hat mir auf der einen Seite unglaublich viel Freiheit und Unabhängigkeit gegeben, kostet aber auch Kraft. Dennoch bin ich persönlich nicht auf das Mitgefühl von anderen angewiesen. Wenn ich welches bekomme ist es gut, wenn nicht gehe ich auch damit buddhistisch um.


    Nun hatte ich eine Auseinandersetzung mit einer Bekannten, die sich von mir verletzt gefühlt hat, wegen einer Sache, für die ich mich aber nicht verantwortlich fühle. Diese Bekannte leidet unter Ängsten und ich tue schon alles machbare um sie zu unterstützen, aber wenn mal etwas schief läuft, bin ich in ihren Augen die Schuldige. Auf Grund meiner Erfahrung weiß ich aber, dass nieimand anderes außer ich selbst für neine Gefühle verantwortlich bin. Darauf habe ich sie verwiesen. Ich muss auch sagen, dass ich in diesem Fall kein bischen von ihrem Leiden berührt war. Ich denke einfach: Wenn sie sich um ihre Gefühle kümmert und ich mich um meine Gefühle, dann ist doch an jeden gedacht. Was will sie von mir? Warum soll ich ihr noch Mitgefühl geben? Was soll das ändern an ihrer Situation?


    Ich weiß nicht, es tangiert mich einfach nicht, wenn jemand leidet, weil er selbst nicht in die Gänge kommt. Und ich habe auch nicht das Gefühl, dass dem jenigen dadurch geholfen wäre. Im Gegenteil, ich habe oft das Gefühl, dass sich problembehaftete Menschen auf meinem Mitgefühl ausruhen.
    Deshalb habe ich mich gefragt, wie sinnvoll Mitgefühl überhaupt ist bei Menschen, die dazu neigen die Verantwortung ihrer Gefühle bei anderen zu suchen, anstatt selbst etwas für sich zu tun.

    Es gibt noch mehr als Goenka.
    Goenka ist soweiso sehr umstritten in der buddhitsischen Szene und sehr speziell, es geht doch um Goenka, oder?



    Ich kann Dir Bhante Sujiva, Sylvia Kolk oder Renate Seifarth empfehlen. Da wirst Du bestimmt nicht abgewiesen. ;)


    LG prathiba

    Hallo liebe Buddhisten


    Wie reagiert Ihr wenn jemand versucht, Euch für seine Gefühle verantwortlich zu machen? Wenn jemand sagt:" Wenn Du nicht dieses oder jenes gemacht hättest, wäre ich nun nicht so verletzt." Und ihr aber alles gemacht habt, was in Euerer Macht stand?


    Ich habe die Verantwortung für die verletzten Gefühle nicht übernommen. Nun ist Funktstille zwischen uns, weil sie mich für egoistisch und herzlos hält.


    Ja ich kann verstehen, dass sie leidet, aber ich bin doch nicht verantwortlich. Wie geht Ihr als Buddhiosten mit solchen Situatiuonen um?


    Freue mich über Antworten.

    Hallo
    Ich bin neu hier, allerdings nicht unbedingt im Buddhimus. Im Zen behält man allerdings sein Leben lang der "Anfängergeist" und auch sonst finde ich es ziemlich schwierig sich in diesem umfangreichen Buddhismus als "Fortgeschrittener" zu bezeichnen, Deshalb poste ich mal hier. :D


    Es begegnet mir immer wieder die Behauptung, im Buddhimus würde man nicht bewerten. Vor allem im zen Buddhismus nicht.


    Meine Frage ist, wie sinnvoll es ist "nicht zu bewerten".


    Wenn ich z.B. eine Blume anschaue. Und ich nehme die Blume als Blume wahr, ohne Empfindungen dafür zu erzeugen. Welchen Nutzen hat dann die Blume überhaupt für mich?


    Wenn ich eine Blume anschaue und ich freue mich über die Blume, weil ich sie schön finde. Dann ist das in diesem Augenblick eine Bewertung. Warum soll diese Bewertung unheilsam sein? Wäre es nicht viel sinnvoller zwischen unheilsamer und heilsamer Bewertung zu unterscheiden?


    Ich bin gespannt auf Eure Antworten. :)